Hallo zusammen!
Ich habe gestern mein Praxissemester während meines Studiums abgeschlossen und zum Ende dessen ein Arbeitszeugnis ausgestellt bekommen.
Ich war für 6 Monate bei einem Automobilkonzern in der Entwicklungsabteilung für mechanische Bauteile.
Was man dazu sagen könnte, ich war sogesehen fachfremd, da ich Verfahrenstechnik studiere und nicht wie dort eigentlich üblich Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik.
Nun zum Arbeitszeugnis:
Die Qualität der Arbeitsergebnisse von Herrn xx erfüllte in vollem Umfang die Anforderungen. Er leistete mit Einsatzwillen einen guten Beitrag zum gemeinsamen Erfolg. Herr xx arbeitete selbstständig und erreichte praktikable Lösungen. Er erfüllte seine Aufgaben mit Engagement und persönlichem Einsatz. Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte Herr xx zu unserer vollen Zufriedenheit.
Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets gut.
Wir danken Herrn xx für seine guten Lesitungen und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft viel Erfolg und alles Gute.
Da ich mich mit Arbeitszeugnissen leider überhaupt nicht auskenne, kann ich mit diesem ganzen Teil leider kaum etwas anfangen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass dies kein gutes Arbeitszeugnis ist - was ich schon fast befürchtet hatte, da ich mit meinem Betreuer im Praxissemester nicht wirklich warm wurde.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand dieses Zeugnis bewerten könnte!
Spielt ein Arbeitszuegnis von einem Praxissemester überhaupt eine große Rolle, d.h. sollte ich dieses bei weiteren BEwerbungen überhaupt mitschicken?