Bitte um einen anstoss

hallo,

ich habe folgendes problem:
wie programmier ich auf einer website ein (unter VB genanntes) listview?? wie nennt man das unter HTML??

ich möchte folgendes erreichen:
links im menü soll ein punkt A ausgewählt werden.
alle unter dem punkt A gespeicherten einträge einer DB sollen in dem „listview“ oder „listbox“ angezeigt werden.

wer kann mir weiterhelfen und mir einen anstoss geben?!?!

macht man sowas in html oder in einer anderen sprache??

schön abend noch
axl

Moin

wie programmier ich auf einer website ein (unter VB genanntes)
listview?

listview ? Stell mal einen Screenshot von so einem Ding ins Netz.

links im menü soll ein punkt A ausgewählt werden.
alle unter dem punkt A gespeicherten einträge einer DB sollen
in dem „listview“ oder „listbox“ angezeigt werden.

Wenn du die DB auch als HTML-Daten ins Netz bekommst (z.B. per perl):

Man könnte 2 Frames benutzen und links einfach Verweise für die Frames rechts verbauen.

macht man sowas in html oder in einer anderen sprache??

Wenn sich die DB verändert brauchst du mindestens noch eine.

cu

Hi,
Ich weiß jetzt leider nicht genau was ein listview oder eine listbox ist, aber so wie ich das verstanden habe, willst du ja folgendes haben: Eine 2geteilte Homepage, bei der links bestimmte Punkte stehen, und wenn man diese anklickt soll rechts dann soll der Inhalt der Datenbank dursucht werden und alle Treffer, die mit dem ausgewählten Punkt übereinstimmen, sollen in der Tabelle ausgegeben werden, oder?

Dies kann man dann nicht mehr mit reinem HTML gemacht werden, sondern muss unter zu Hilfenahme von z.B. php geschehen. Das Grundgerüst der Homepage, also das aussehen wird dann mit HTML gemacht (2Frames) und die Datenbank Geschichte kann man dann mit PHP relativ einfach lösen. Hoffe das hilft schon mal weiter.

Gruß Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo holger

Ich weiß jetzt leider nicht genau was ein listview oder eine
listbox ist, aber so wie ich das verstanden habe, willst du ja
folgendes haben: Eine 2geteilte Homepage, bei der links
bestimmte Punkte stehen, und wenn man diese anklickt soll
rechts dann soll der Inhalt der Datenbank dursucht werden und
alle Treffer, die mit dem ausgewählten Punkt übereinstimmen,
sollen in der Tabelle ausgegeben werden, oder?

ja genau. es soll en etwa so funktionieren wie bei den meisten hardware-shops im net. rechts im menü sind die ganzen komponenten (z.b festplatte) und dann noch in unterkategorien unterteilt (zb. IDE, S-ATA, etc). wenn ich jetz beispielsweise IDE anklicke soll daneben alle IDE-festplatten vaufgelistet angezeigt werden die in der datenbank sind.
so in etwa das prinzip.

Dies kann man dann nicht mehr mit reinem HTML gemacht werden,
sondern muss unter zu Hilfenahme von z.B. php geschehen. Das
Grundgerüst der Homepage, also das aussehen wird dann mit HTML
gemacht (2Frames) und die Datenbank Geschichte kann man dann
mit PHP relativ einfach lösen. Hoffe das hilft schon mal
weiter.

aha, das dachte ich mir schon. habe ja auch das menü schon mit javascrpit „zaubern“ müssen :wink:
php…hmm, kennst du da eine gute seite die einem hilfe gibt, speziell in dem bereich den ich brauche?? oder kennst du einen code der in etwa das gleiche erledigt, so das ich mir den mal „durchlesen“ kann??

schönen tag noch
axl

guten morgen pumpkin!

listview ? Stell mal einen Screenshot von so einem Ding ins
Netz.

habe grad ein screenshot des VB-prgrammes (welches in gleicher funktionsweise auf die homepage soll) ins netz gestellt. schau es dir mal an, vielleicht weißt dann was ich mein.
http://www.mcst.ag.vu/

Wenn du die DB auch als HTML-Daten ins Netz bekommst (z.B. per
perl):

es handelt sich um einen SQL-server auf dem die DB liegt. aber wie ich das dann anstelle ist jetz erstmal zweitrangig, wichtig ist mir zu erfahren wie so ein feld heißt in dem die daten angezeigt werden sollen (im screenshot das feld wo die ganzen GIGABYTE aufgelistet sind, rechts oben) und wie ich das anstelle am besten, dass wenn ich im menü (tree) einen punkt anklicke, die ganzen daten in diesem jenen feld aufgelistet werden.

Man könnte 2 Frames benutzen und links einfach Verweise für
die Frames rechts verbauen.

hm, also das menü ist bei mir ein frame, also der linke frame.
meinst also so, dass ich dann noch ein frame oeben und eines unten brauche für die anderen zwei „fenster“??

macht man sowas in html oder in einer anderen sprache??

Wenn sich die DB verändert brauchst du mindestens noch eine.

PHP??? kennst du einen gute php seite in der ich so ein prozedre finde und mich reinarbeiten kann??

cu

axl

Moin

schau
es dir mal an, vielleicht weißt dann was ich mein.
http://www.mcst.ag.vu/

OK, verstehe.

wichtig ist mir zu erfahren wie so ein feld heißt in dem die
daten angezeigt werden sollen (im screenshot das feld wo die
ganzen GIGABYTE aufgelistet sind, rechts oben)

Das wird in HTML eine Tabelle mit Checkboxen oder Radioboxen und etwas Javaskript um bei selektion die Hintergrundfarbe zu ändern.

dass wenn ich im menü (tree) einen punkt
anklicke, die ganzen daten in diesem jenen feld aufgelistet
werden.

So wie bei http://www.snowgard.de ? Frameset, 2 Subframes, das rechte wird neu geladen wenn man im Linken was anklickt. (Wobei du 3 brauchst, wegen der Liste unten)

Wenn sich die DB verändert brauchst du mindestens noch eine.

PHP???

oder perl oder jsp. Was bietet dein Provider an ?

cu

hi,

wichtig ist mir zu erfahren wie so ein feld heißt in dem die
daten angezeigt werden sollen (im screenshot das feld wo die
ganzen GIGABYTE aufgelistet sind, rechts oben)

Das wird in HTML eine Tabelle mit Checkboxen oder Radioboxen
und etwas Javaskript um bei selektion die Hintergrundfarbe zu
ändern.

mit checkboxen?? aber das menü habe ich ja schon fertig, OHNE checkboxen. schau mal auf http://www.mcst.ag.vu/beispiel/index.htm
da habe ich mein menü schnell raufgeladen, allerdings ohne bilder etc. also ned erschrecken.

dass wenn ich im menü (tree) einen punkt
anklicke, die ganzen daten in diesem jenen feld aufgelistet
werden.

So wie bei http://www.snowgard.de ? Frameset, 2 Subframes, das
rechte wird neu geladen wenn man im Linken was anklickt.
(Wobei du 3 brauchst, wegen der Liste unten)

ja genau, so muss ich es wohl dann auch machen. im quelltext ist aber zu entnehmen das die das mit php gemacht haben.
zwischenfrage: braucht man für php einen extra editor oder kann man das auch im normalen win editor machen??

Wenn sich die DB verändert brauchst du mindestens noch eine.

was meinst du mit ändert?? sie ändert sich ja nicht, sie soll ja nur daten anzeigen!

cu

axl

Moin

mit checkboxen??

Ich meinte das rechte obere Frame. Du willst den Leuten doch Zeug verkaufen. Mit Checkboxen können die dann gleich 2-3 Sachen ankreuzen die sie bestellen wollen.

aber das menü habe ich ja schon fertig, OHNE
checkboxen. schau mal auf
http://www.mcst.ag.vu/beispiel/index.htm

Da ist irgendwo der Wurm drin: nach ein bisschen klicken hatte ich das linke Frame 2x. Die Kopie hat sich immer wieder selbst neu geladen… ? (Opera 7.54)

da habe ich mein menü schnell raufgeladen, allerdings ohne
bilder etc. also ned erschrecken.

Der Fehler kam nicht von fehlenden Bildern…

zwischenfrage: braucht man für php einen extra editor oder
kann man das auch im normalen win editor machen??

notepad reicht theoretisch. Allerdings würd ich im php-Forum nochmal nachfragen, hab selbst noch nix mit php gemacht.

Wenn sich die DB verändert brauchst du mindestens noch eine.

was meinst du mit ändert?? sie ändert sich ja nicht, sie soll
ja nur daten anzeigen!

Nee aber:

Wenn die DB-Daten sich nicht ändern, dann kann man die Frames für rechts oben im Vorraus erzeugen und als normale, statische HTML-Dateien zum Server hochladen. Dann bräuchte man keinen Server mit php oder perl oder … sondern nur einen dummen kleinen HTML-Server.

Nachteil: Bei jeder Änderung in der DB müssten die Seiten neu erzeugt werden und neu hochgeladen werden.

(Vergiss das, da wusste ich ja noch nicht um was es geht)

cu