Hallo, da ich per Google, Amtsgericht, Amt für Grundsicherung nicht weiter gekommen, möchte ich mich jetzt mit der Frage die ich habe hier versuchen einen Rat zu bekommen, das ich hoffentlich mit der Lösung weiterkomme!
Also ich werde jetzt versuchen mein Problem so kurz wie möglich und zu 100% worum es geht zu schildern!
Erstmal zu meiner Person, ich bin weiblich 37 Jahre jung, aufgrund eines negativen Erlebnis Schwerbehindert mit den Merkmalen G und B und der Grad ist 80% , die Behinderung ist weder körperlich noch geistig, aber dieses negative Erlebnis hatte leider leichte andauernde psychische Beeinträchtigungen!
So nun möchte ich kurz den Fall schildern, ich habe eine Vorladung zur örtlichen Polizei Behörde bekommen, Grund ist das ein Online Unternehmen mich angezeigt hat wegen weiteren Warenkreditbetrugs und das gegen mich ermittelt wird!
Ich muss sagen ich habe ganz klar dort bestellt, mit der Zahlung auf Lastschrift, hatte aber bevor der Betrag von dem Unternehmen wie vereinbart eingezogen werden sollte, die Bank gewechselt aufgrund zu hoher Kontoführungsgebühren, letztendlich habe ich auch nicht termingerecht daran gedacht, es mitzuteilen, da diese Online Bestellung über meine Email Adresse abgewickelt wurde, sind denke ich mir jetzt mal alle Rechnungen und Mahnschreiben per email an meine Email Adresse gesendet worden , ich schreibe jetzt ich denke, da ich das Passwort meiner email Adresse verlegt habe, das ich regelmäßig unregelmäßig ändere und ich keine Möglichkeit hatte überhaupt in meinen Posteingang zu kommen und zu reagieren!
Letztendlich habe ich keinerlei Schreiben per Post erhalten und nun zeigt mich dieses Unternehmen an!
Daraufhin habe ich mir einen Rechtsberatungs Schein bei Unserem örtlichen Amtsgericht geholt und habe einen Anwalt aufgesucht!
Letztendlich haben wir vereinbart, das er Akteneinsicht holt und der Polizei Behörde mitteilt, das ich zu der Vorladung nicht erscheine!
Akteneinsicht aufgrund dessen, da ich mit meiner email Adresse noch drei-vier online Bestellungen mehr getätigt habe und ich ja auch nicht weiß, ob alles von mir beglichen wurde, habe ich halt die leise Befürchtung, das eventuell noch etwas dazu kommt!
Ja einen Rechtsberatungs habe ich bekommen; aber da der Anwalt Akteneinsicht gefordert hat, muss ich bevor er mir mitteilt wie der Sachverhalt genau ist Einen Betrag in Höhe bin 200,- Euro im Vorfeld leisten, danach kann ich die Kosten in kleinen monatlichen Teilbeträgen begleichen und das Amtsgericht sagt in diesem Fall werde ich keine Kostenübernahme bekommen und der Fall das ich einen Pflichtverteidiger benötige würde sehr unwahrscheinlich sein!
Nun meine Frage habe ich als Schwerbehinderte die Möglichkeit ein Darlehen bei einer Behörde oder einem sozialen Verein zu beantragen, oder eine Chance auf Kostenübernahme?
Leider kann ich mich nicht Rechtsschutz versichern, da der Fall vor Abschluss der Versicherung geschehen ist!
Ich hoffe ich habe hiermit die Möglichkeit einen Rat zu bekommen, der mich mit der Lösung meines Problems nach vorne bringt!
Ich bedanke mich schon mal im Voraus und wünsche allen einen erfolgreichen Tag!
Viele Grüße Elli688