Bitte um einen Tipp, wo eine Schwerbehinderte ein Darlehen für Anwaltskosten beantragen kann!

Hallo, da ich per Google,  Amtsgericht,  Amt für Grundsicherung nicht weiter gekommen,  möchte ich mich jetzt mit der Frage die ich habe hier versuchen einen Rat zu bekommen, das ich hoffentlich mit der Lösung weiterkomme!

Also ich werde jetzt versuchen mein Problem so kurz wie möglich und zu 100% worum es geht zu schildern! 

Erstmal zu meiner Person,  ich bin weiblich 37 Jahre jung, aufgrund eines negativen Erlebnis Schwerbehindert mit den Merkmalen G und B und der Grad ist 80% , die Behinderung ist weder körperlich noch geistig, aber dieses negative Erlebnis hatte leider leichte andauernde psychische Beeinträchtigungen!

So nun möchte ich kurz den Fall schildern,  ich habe eine Vorladung zur örtlichen Polizei Behörde bekommen,  Grund ist das ein Online Unternehmen mich angezeigt hat wegen weiteren Warenkreditbetrugs und das gegen mich ermittelt wird! 

Ich muss sagen ich habe ganz klar dort bestellt, mit der Zahlung auf Lastschrift,  hatte aber bevor der Betrag von dem Unternehmen wie vereinbart eingezogen werden sollte, die Bank gewechselt aufgrund zu hoher Kontoführungsgebühren, letztendlich habe ich auch nicht termingerecht daran gedacht,  es mitzuteilen,  da diese Online Bestellung über meine Email Adresse abgewickelt wurde, sind denke ich mir jetzt mal alle Rechnungen und Mahnschreiben per email an meine Email Adresse gesendet worden , ich schreibe jetzt ich denke,  da ich das Passwort meiner email Adresse verlegt habe,  das ich regelmäßig unregelmäßig ändere und ich keine Möglichkeit hatte überhaupt in meinen Posteingang zu kommen und zu reagieren! 

Letztendlich habe ich keinerlei Schreiben per Post erhalten und nun zeigt mich dieses Unternehmen an!

Daraufhin habe ich mir einen Rechtsberatungs Schein bei Unserem örtlichen Amtsgericht geholt und habe einen Anwalt aufgesucht! 

Letztendlich haben wir vereinbart,  das er Akteneinsicht holt und der Polizei Behörde mitteilt, das ich zu der Vorladung nicht erscheine!

Akteneinsicht aufgrund dessen, da ich mit meiner email Adresse noch drei-vier online Bestellungen mehr getätigt habe und ich ja auch nicht weiß,  ob alles von mir beglichen wurde,  habe ich halt die leise Befürchtung, das eventuell noch etwas dazu kommt!

Ja einen Rechtsberatungs  habe ich bekommen;  aber da der Anwalt Akteneinsicht gefordert hat, muss ich bevor er mir mitteilt wie der Sachverhalt genau ist Einen Betrag in Höhe bin 200,- Euro im Vorfeld leisten,  danach kann ich die Kosten in kleinen monatlichen Teilbeträgen begleichen und das Amtsgericht sagt in diesem Fall werde ich keine Kostenübernahme bekommen und der Fall das ich einen Pflichtverteidiger benötige würde sehr unwahrscheinlich sein!

Nun meine Frage habe ich als Schwerbehinderte die Möglichkeit ein Darlehen bei einer Behörde oder einem sozialen Verein zu beantragen, oder eine Chance auf Kostenübernahme? 
Leider kann ich mich nicht Rechtsschutz versichern,  da der Fall vor Abschluss der Versicherung geschehen ist!

Ich hoffe ich habe hiermit die Möglichkeit einen Rat zu bekommen,  der mich mit der Lösung meines Problems nach vorne bringt! 

Ich bedanke mich schon mal im Voraus und wünsche allen einen erfolgreichen Tag!

Viele Grüße Elli688

Hallo!

Nur interessehalber, sind die 3-4 Bestellungen plus die erste, also 4-5 Bestellungen inzwischen bezahlt ?
Ja oder Nein ?

Und was reitest Du eigentlich auf der Schwerbehinderung herum ?  Hat die mildernd oder verschärfend etwas mit dem Fall zu tun ? Doch gerade nicht, Du schließt ja geistige Einschränkungen aus.
Ich habe da so meine Zweifel.
Man bestellt mehrfach und ist nicht in der Lage seine Kontoauszüge zu prüfen, ob die Ware auch bezahlt sind.
Und das mit dem Kontowechsel während Bestellung ist doch ein Stück aus dem Tollhaus.

Mal vergesslich ja, aber was vergisst Du denn noch alles. Passwort weg, Kontoverbindung geändert und nicht mitgeteilt, immer weiter bestellt…

MfG
duck313

Nein die Bestellungen sind fast zeitgleich gewesen und der Kontowechsel hat blöder Weise zu diesem Zeitpunkt statt gefunden! Und ich reite nicht auf der Schwerbehinderung rum, nur ich habe acht Jahre eine gesetzliche Betreuung gehabt und eine ambulante und stehe nun seit einem dreiviertel Jahr wieder Bauform eigenen Beinen, was nicht immer leicht ist, da jeglicher Schriftverkehr von meinen Betreuern geregelt wurde und ich erstmal alles wieder lernen muss zu managen!

Hi,

um welche Summe geht’s denn? Hast Du Kontakt zu dem Online Unternehmen? Hast Du die Kohle inzwischen bezahlt?

*wink*

Petzi

Hast Du nun die 4-5 Warenbestellungen bezahlt oder nicht ?

Hi,

da ich ja mich ja nicht mit meiner email in mein Kundenkonto einloggen kann, weiß ich halt jetzt nicht den mittlerweile denke ich mal wegen Mahngebühren gestiegenen  Rechnungsbetrag!

Also ich sage mal alle Online Bestellungen hatten ursprünglich einen Gesamtwert von ca. 750,- Euro normalerweise bestelle ich nicht in solchen hohen Beträgen, aber da mir in meiner neuen Wohnung nach meiner Trennung von meinem bis jetzt noch nicht geschiedenen Ehemann der alles auf dem Sperrmüll geworfen hat, er hatte mir kein Bescheid gefeve, ich befand mich zu dem Zeitpunkt bei einer guten Freundin , da ein Zusammenleben nicht mehr möglich war! Er hätte mich allerdings telefonisch erreichen können

Ja bis zu dem Zeitpunkt bis ich in keinerlei Rechnungs Schreiben mehr einsehen konnte und ich mich lediglich um die eine offene Forderung, nicht kümmern konnte! Und ich habe auch gelesen das wenn eine Anzeige gestellt wurde auch wenn das Unternehmen bereit wäre den Betrag in Raten zu begleichen nicht zurück gezogen werden kann und dann alles seinen Lauf geht!

Ich denke es geht natürlich darum ob ich ehrlich meine Rechnungen beglichen habe, kann sie Fragen diesbezüglich verstehen! 

Aber habe ich irgendwo eine Anlaufstelle,  wo ich um ein Darlehen des Betrags in Höhe von 200;- Euro bitten kann? Nicht um die vollständige Kostenübernahme?

Hi elli,

also - wenn Du kein Fake bist, was wir mal einfach zu Deinen Gunsten annehmen - dann tust Du jetzt folgendes:
Du holst Dir sofort Hilfe in dieser Sache. Das kann einer Deiner „früheren“ Betreuer sein oder ein guter Freund/Freundin. Der soll Dir dann bei den folgenden Schritten helfen:

  1. Kontakt zum Online-Händler aufnehmen, damit Du überhaupt mal weisst, wieviel Kohle Du dem jetzt schuldest und auch zu den anderen (das lässt sich doch über das entsprechende Online-„Kaufhaus“ normalerweise machen)
  2. den Betrag _sofort_ überweisen. Notfalls Freunde um Mini-Kredit bitten, wenn Du das allein nicht stemmen kannst.
  3. Zugangsdaten zu dieser Mailaddi wieder herstellen (notfalls über den Anbieter!) und zukünftig besseres Passwort-Management ausdenken
  4. mit dem Nachweis der Überweisung zur Polizei tapern, Geschichte erklären und das beste hoffen.
  5. Den Anwalt erstmal nen guten Anwalt sein lassen, insbesondere erschliesst sich mir nun wirklich nicht, was Du gewinnst, wenn Du _nicht_ zur Vorladung erscheinst. Im Gegenteil, hier ist Deine einzige Chance auf „ehrlich aber komplett verpeilt“ zu argumentieren.

Was mir grad einfällt: die Ware (Möbel?) hast Du aber wohl bekommen, oder? Obwohl ja eigentlich die Lastschrift nicht mehr ausgeführt wurde…

*wink*

Petzi

die Behinderung ist weder körperlich noch geistig

Hallo,

ich habe halt den Eindruck, dass Du doch mehr oder weniger schwer geistig behindert bist. Ansonsten weiß ich nicht, wo Dein Problem ist und wofür Du einen Anwalt suchst.

Setz Dich schleunigst mit der Firma in Verbindung und überweise als Zeichen Deines guten Willens vorab erstmal einen gewissen Betrag. Und dann teilst Du denen Deine neue Bankverbindung mit oder richtest gleich einen Dauerauftrag in Höhe der vereinbarten Raten ein. Mit den Belegen in der Hand kannst Du dann zur Polizei gehen und alles erklären. Dann wird das Verfahren sowieso eingestellt, und auch die Firma ist zufrieden, wenn sie über kurz oder lang ihr Geld bekommt.

So würde das Problem jedenfalls jemand lösen, der nicht geistig behindert ist. Und der braucht dann auch kein Darlehen für Anwaltskosten.

Und ansonsten solltest Du halt endlich mal etwas unternehmen, um Dein Leben auf die Reihe zu kriegen. Dafür brauchst Du weder Mitleid noch Ämter oder Betreuer, das kannst nur Du selber. Fang am Besten heute noch damit an!