Bitte um Erklärung von DSL Werten

Hallo,

da sich meine Frage auf die gelieferte DSL Geschwindigkeit bezieht, lasse ich mal (meiner Meinung nach) überflüssige Infos zu meinem System weg. Sollten trotzdem noch Infos benötigt werden, dann bitte fragen.

Ich habe bei der Telekom den Tarif „Call und Surf Comfort/ Standard“. Dieser Tarif beinhaltet eine Geschwindigkeit BIS 6000. Mir ist die Bedeutung des Wortes BIS bekannt. Daher brauche ich hierzu keine Erläuterung.

Da ich aber von Anfang an nur deutlich geringere Geschwindigkeiten (ca. 2000er Leitung) habe, habe ich mir mal die Werte in meinem Router angesehen. Dort stehen aber viele Angaben die mir nichts weiter sagen. Deshalb meine Bitte an euch:

Könnt Ihr euch mal die Werte ansehen und mir sagen ob man daran erkennen kann, warum meine DSL Geschwindigkeit so gering ist und ob eigentlich eine höhere Geschwindigkeit möglich sein sollte? Hier die Werte:

http://www.abload.de/img/fritzbox5ay8.jpg

Meiner Meinung nach sollten doch wegen der Leitungskapazität höhere Geschwindigkeiten als die aktuelle Datenrate möglich sein. Aber ich gebe zu, dass meine Meinung in diesem Fall nicht viel zu bedeuten hat, da mir die anderen Angaben nichts sagen.

Daher hoffe ich, dass mir hier jemand sagen kann, warum der Unterschied meiner tatsächlichen Geschwindigkeit zur BIS 6000er so groß ist.

Gruß und vielen Dank
Horst

hallo horst,

die DSLAM (=Digital Subscriber Line Access Multiplexer) befindet sich in der vermittlungsstelle des anbieters. dort sind auch die geschwindigkeiten hinterlegt/eingestellt. bei dir 2304/224 kBit/s.
(bei meinem 1000-vertrag habe ich 448/96)

gruß
klaus

Hallo KKO

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

die DSLAM (=Digital Subscriber Line Access Multiplexer)
befindet sich in der vermittlungsstelle des anbieters. dort
sind auch die geschwindigkeiten hinterlegt/eingestellt. bei
dir 2304/224 kBit/s.

Wenn ich das richtig verstehe, dann ist in der Vermittlungsstelle meines Anbieters (Telekom) meine Geschwindigkeit auf 2304/224 kBit/s begrenzt.

Da ich aber laut Tarif eine bis 6000er Leitung haben sollte, wird es doch wahrscheinlich einen Grund für die Beschränkung auf die viel geringere Geschwindigkeit geben.

Aber genau das war (und ist) meine Frage:

Kann jemand anhand der Daten http://img11.abload.de/img/fritzbox5ay8.jpg erkennen warum die Geschwindigkeit meiner DSL Leitung begrenzt wird.

Danke und Gruß
Horst

Hallo,

letztendlich kann Dir nur der Anbieter Deine Frage beantworten.

Auffallend ist allerdings die hohe Leitungsdämpfung in Empfangsrichtung (41 dB).

Weitere Infos findest Du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Subscriber_Line

im Abschnitt:

„Übersicht der Dämpfungsgrenzen“ > „Telekom“

Andere Anbieter sehen dies nicht so genau. Ob das immer gut ist, wage ich allerdings zu bezweifeln.

mfg

tf

2 Like

Hallo Horst,

Aber genau das war (und ist) meine Frage:

Kann jemand anhand der Daten
http://img11.abload.de/img/fritzbox5ay8.jpg erkennen
warum die Geschwindigkeit meiner DSL Leitung begrenzt
wird.

die Frage sollte eigentlich so lauten:

Warum wird eine Produkt Tarif 6000 bezeichnet, wenn die Leistung weitaus geringer ist.

Dies ist leider auch bei anderen Anbietern üblich!

Ich denke es liegt an folgemden:
Die Telekom, als Herrscher über alle Leitungen, kommt mit der Ausführung der Planungen nicht hinterher. Vekaufen aber schon jetzt, was nur geplant ist.
Damit aber keine Fehlverbindungen erzeugt werden, setzen sie die Verbindungsraten so niedrig.

Meine DSL-Rate spricht dafür, denn ich warte schon Jahre auf den versprochenen Ausbau.

Gruß
Klaus

1 Like

Stimmt,

die Leitungsdämpfung ist grade mal ausreichend für eine 2000er Leitung.
Höhere Geschwindigkeiten sind damit gar nicht möglich.

Am besten sich mal dan den Anbieter wenden. Weil, wenn Du eine 6000er bestellt hast aber nur 1/3 davon bekommen kannst wäre eine Vertragsanpassung von nöten.
Die meisten Anbieter machen dies, wenn die tatsächliche Geschindigkeit nicht mind. die Hälfte erreichen kann.

LG
Ilkka

2 Like

Hallo Klaus, Thomas, und Ilkka,

vielen Dank für eure Antworten. Wenn ich das (Dank eurer Hilfe) richtig sehe, dann ist bei meiner Leitung die Geschwindigkeit von der Telekom auf 2304/224 kBit/s begrenzt worden weil die Werte meiner Leitungsdämpfung zu hoch sind um eine höhere (stabile) Geschwindigkeit zu erreichen.

Das ist zwar ärgerlich, aber immer noch besser als eine schnellere Leitung die ständig abbricht weil sie unstabil ist. Solange ich nur diese beiden Optionen habe, begnüge ich mich lieber mit der langsameren (aber stabilen) Leitung.

Auch wenn dies an den Gegebenheiten nichts ändert, habe ich nun durch eure Hilfe wenigstens erfahren warum meine Leitung so langsam ist. Für diese Hilfe nochmals vielen Dank.

Gruß Horst

Hallo Horst,

nichts zu danken, aber ich würde Dir raten doch mal mit der Telekom zu sprechen.
Wenn Du zb. 6000 gebucht hast, aber die Telekom nur 2000 schalten kann so sollte der Vertrag geändert werden.

Eine technische Abhilfe die Du selbst überprüfen kannst:
Bei der TAE-Dose alle Anschlußschrauben nachziehen (Evt eine schlechte Verbindung)
Alle Kontakte bei dem Telekom-Splitter und Kabel reinigen. (Wattestäbchen mit Isoprophylalkohol)

Wenn das nichts hilft, mal durch die Telekom die Leitung überprüfen lassen.
Der Grund ist ja gerechtfertigt, wegen der doch recht geringen Geschwindigkeit. (1/3 der bestellten.)

Beim PC könntest Du Softwaremäßig auch noch etwas herauskitzen.
Google mal nach TCPOptimizer.

LG
Ilkka

1 Like

Moin, Moin.

Bei einer Leitungsdämpfung von 41 dB wird es kaum mehr als die bisherige Geschwindigkeit geben. Vielleicht ist es möglich die Anschlußleitung über einen anderen Weg zu kürzen. Einfach mal bei der 0800 330 2000 nach fragen oder mir die Anschlußnummer mit Vorwahl zumailen, da ich dahin ein paar Vitamine habe.

alf