Bitte um folgende Umrechnung einer Formel

Hallo,

könnte mir bitte einer in Kürze die Formel

R’=(R * RiV) / (R + RiV)

nach der Unbekannten R auflösen? Danke!

Gruß.

Auch hallo

R’=(R * RiV) / (R + RiV)

nach der Unbekannten R auflösen? Danke!

R auf der rechten Seite ausklammern: R’ = R * (1*RiV)/(1+1iV)
Umstellen: R’ * (1+iV) = R*(RiV)
R’ * (1+iV) / (iV) = R*R
usw…

mfg M.L.

moin;

Warum bekommst du das denn nicht alleine hin? Wo hängt es denn?
Am besten erstmal den Bruch auflösen, alle Terme mit R auf eine Seite, und dann bist du eigentlich schon fertig.

mfG

moin;

R’=(R * RiV) / (R + RiV)

R’ = R * (1*RiV)/(1+1iV)

DAS wage ich zu bezweifeln.

mfG

DAS wage ich zu bezweifeln.

Stimmt X-(

Hallo,

R’=(R * RiV) / (R + RiV)
nach der Unbekannten R auflösen? Danke!

R auf der rechten Seite ausklammern: R’ = R * (1*RiV)/(1+1iV)
Umstellen: R’ * (1+iV) = R*(RiV)
R’ * (1+iV) / (iV) = R*R

Was lässt dich vermuten bzw. warum bist du sicher, dass mit RiV drei unterschiedliche und nicht eine oder zwei Größen gemeint sind?

Gruß
Pontius

könnte mir bitte einer in Kürze die Formel

R’=(R * RiV) / (R + RiV)

nach der Unbekannten R auflösen? Danke!

Eine Antwort ist leider erst möglich, wenn folgende Fragen beantwortet sind:

1.) Sind R und RiV zwei verschiedene Variable (was ich vermute) oder ist RiV ein Produkt aus den Variablen R i und V?

2.) Ist R’ die erste Ableitung der Variablen R nach -was auch immer - (was ich vermute) oder eine eigene Variable.

Wenn meine Vermutungen zutreffen, dann such mal unter dem Stichwort „Stammfunktion von x /(x+a)“

Gruß
Thomas

R, R’, R_i,_V sind Werte, also Ziffern. Ich bin grad an der Versuchsauswertung und beiß mir an dieser Umformung die Zähne aus, warum auch immer. Vielleicht zu viel anderes im Kopf. Ich bin ziemlich im Stress. Tut mir Leid.

Hallo,
kein Wunder, wenn Du die Auflösung nicht packst! Versuch doch erstmal, die Formel so aufzuschreiben, dass sie jeder versteht!
Grüße von
enricoernesto

Nette Antwort. Nun … dann formulieren wir Formel eben anders. Die Auflösung sollte nun nach x erfolgen.

z = (x * y) / (x + y)

Hallo,
nun, das sieht doch schon sauber aus. Also: Die Gleichung mit (x+y) multiplizieren, auf der linken Seite ausmultiplizieren, alle Terme, die x enthalten, allein auf eine Seite der Gleichung bringen, x ausklammern, und durch den bei x stehenden Faktor dividieren. Fertig. Die Lösung gilt nur für solche Werte von y und z, für die dieser Faktor nicht gleich 0 ist.
Gruß von
enricoernesto

R, R’, R_i,_V sind Werte, also Ziffern. Ich bin grad an der

R = (R´RiV)/(Ri*V-R´)

cu
Horst

. Die Auflösung sollte nun nach x erfolgen.

wie folgt:

z = (x * y) / (x + y)

1/z = (x+y)/(x*y)

1/z = 1/y + 1/x

1/x = 1/z - 1/y

1/x = (y-z)/z*y

x = (z*y)/(y-z)

cu
Horst

1 Like