Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, ob meine Beistrichsetzung und Grammatik hier korrekt ist?
„Einziger Bewerber, der den Sprachtest bestand, aus allen 30 Bewerbern der drei involvierten Schulen.“
Vielen Dank!
LG
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, ob meine Beistrichsetzung und Grammatik hier korrekt ist?
„Einziger Bewerber, der den Sprachtest bestand, aus allen 30 Bewerbern der drei involvierten Schulen.“
Vielen Dank!
LG
„Einziger Bewerber, der den Sprachtest bestand, aus allen 30
Bewerbern der drei involvierten Schulen.“
Dem Satz fehlt das Prädikat und damit ein ganz, ganz zentraler Teil. Vermutlich fehlt ihm auch noch das Subjekt, was der zweite ganz wesentliche Teil wäre.
Wenn du diese Informationen lieferst, verstehe ich vielleicht, was du sagen willst.
Sollte es sein: „Ich war der einzige von 30 Bewerbern aus drei involvierten Schulen, der den Sprachtest bestand.“?
Livia
Hier, bitte, habe einen Beistrich gesetzt: ,
kann mir bitte jemand sagen, ob meine Beistrichsetzung und
Grammatik hier korrekt ist?„Einziger Bewerber, der den Sprachtest bestand, aus allen 30
Bewerbern der drei involvierten Schulen.“
Ich vermute mal, das soll eine Art Beschreibung/„Bilduntertitel“/Stichpunkt sein. Die Kommata/Beistriche sind dabei noch richtig, aber grammatikalisch ist das kein Satz. Wenn unbedingt auf Prädikat und Subjekt verzichtet werden soll, wäre das mein Vorschlag:
„Einziger der 30 Bewerber, der den Sprachtest bestand“
Als echter Satz:
„… ist der einzige der 30 Bewerber, …“
mfg,
Che Netzer
PS: Zur Not schreibst du „einzigster“. Dann übersieht man die restlichen Fehler gerne