A)
Spezifizieren Sie eine Klasse BigInt, die sehr große Zahlen aufnehmen
kann, z.B.
„998837287654987176352789487626663747765267387828373738828
3737237727348193244983759378767867473277683478278627427387
4328724783476257834298398404409254983478921099579378042348
1932449837593787678674732776834782837593787678674732776834
7827“.
Dazu wählen Sie dabei eine geeignete Datenstruktur für die Speicherung
der Zahlen. Geben Sie Funktionsprototypen für die notwendigen
Konstruktoren und Destruktoren an. Geben Sie Funktionen und Operatoren
für diese BigInt Objekte an. Orientieren Sie sich an dem, was man mit
long-Zahlen innerhalb von C++ durchführen kann.
B)
Gegeben sei folgender Algorithmus für die Suche einer Zahl in einer
sortierten Reihung F.
alg Search (N: int; key, F[N]: char)
var u,o,k: int;
u := 1; o := N;
while (o >= n) do
k := (u+o)/ 2;
if F[k] = key then return(k);
else if key