Hallo. Ich bin neu in diesem Forum und habe mich angemeldet, weil ich hoffe hier Antworten auf einige Fragen zu erhalten über die ich im Internet einfach nicht genügend Infos finde.
Um es gleich vorweg zu nehmen, ich habe eine ganze Menge an Fragen und erwarte nicht, dass eine einzige Person ihr Wochenende opfert um mir alles zu beantworten. Vielmehr würde ich mich über viele Antwortende freuen und danke bereits jetzt jedem für seinen Beitrag.
Mein Problem ist, ich bin von Beruf Industriekaufmann, kann aber in meinem Beruf keine Arbeit finden.
Deswegen arbeite ich seit einigen Wochen in Zeitarbeit und werde seither überwiegend in Stanzereien eingesetzt.
Ich werde hier ständig mit unzähligen Fachbegriffen konfrontiert, mit denen ich nichts anfangen kann.
Um es zu betonen, ich soll hier nicht zum Einrichter eingearbeitet werden, dennoch möchte ich schon aus persönlichem Interesse wissen, womit ich es zu tun habe.
Ich hasse es einfach unwissend dazustehen.
Ich werde jetzt einfach mal einige Fachbegriffe in den Raum werfen und würde mich freuen, wenn einige von euch ein wenig Licht ins Dunkle bringen könnten.
Was bedeuten im Bezug auf Stanzautomaten: Stössel, elektronische Nocken, Zwischenlüftung, Abfrage 1,2,3 usw.?
Was bedeuten in Bezug auf das Werkzeug: Fänger, Stempel, Schieber?
Und hat schon mal jemand von euch einen Walzenvorschub der Firma Zehnder & Sommer bedient?
Da gibt es Begriffe wie: Feeder leads, Press leads, Pilot release, Manuell, Start Automatik.
Viele Fragen ich weiss. Aber wie gesagt, ich hoffe auf reichlich Antworten, damit ich mich in meinem neuen Arbeitsumfeld besser zurecht finde.
Vielen Dank an euch alle.