BITTE UM HILFE,Hund-Bauchspeicheldrüsen-Entzündung

Hallo,
unser Spanien-Mix - Hund ist sehr krank.
Sie hat im vergangenen Jahr immer mal wieder Phasen gehabt, wo sie den Hintern ganz hochgedrückt auf die Hinterläufe senkrecht hoch hatte und die Vorderpfoten ganz lang nach vorne gezogen hat - sie hat ausgesehen, als ob sie Schmerzen hätte, also anders als wenn sie sich sonst so gestreckt und gereckt hat.
Jedesmal sind wir sofort zum Arzt, der hat auch gesagt, dass es aussieht als ob sie Schmerzen habe, sie hat sich auch überall „versteckt“ im Wohnzimmer unter die Couch und draußen nur unter die Hecke gelaufen. Dann hat sie nach einer Untersuchung -es konnte nichts festgestellt werden in einer TIERKLINIK- immer eine Schmerzspritze bekommen und noch eine andere Spritze und nach paar Stunden wars ausgestanden.
Vorgestern abends fing das schon wieder so an, sind dann gestern morgen früh direkt zur Tierklinik gefahren weil sie ganz schlimme Schmerzen zu haben schien. Dort hat man sie zunächst so untersucht und dann Blut abgenommen und geröntgt. Man sagte auf dem Röntgen sei soweit nichts zu sehen bis auf ein paar Darmschlingen die vermutlich etwas entzündet seien und die Blutabnahme war auch ziemlich in Ordnung. Dann sagte man, dass man noch Blut von ihr einschicken wollte um zu überprüfen ob die Bauspeicheldrüse in Ordnung sei. Haben die auch dann gemacht. Sie hat Spritzen bekommen, gegen Schmerzen, zur Muskelentspannung und ein Antibiotika. Sind wir wieder nach Hause. Es wurde aber nicht besser, sie war SEHR unruhig und ist nur hin- und hergerannt und wollte in ihr Körbchen -was ich sonst gar nicht an ihr kenne, die Schmerzen schienen -trotz Behandlung- nicht besser zu werden.
Nach ein Zeit -wo wir auf die Wirkung der Spritze gewartet haben- habe ich wieder in der Tierklinik angerufen und gesagt, dass das SO nicht geht. Wir sind dann sofort auch dorthin wieder zurück gefahren. Nun hat man Ultraschall gemacht, die Tierärztin meinte zunächst sie würde nichts sehen. Sie sagte aber, dass der Chef nochmals drüberschauen sollte, der kam und hat gesagt, dass neben den Nieren rechts und links die Lymphknoten sehr geschwollen und entzündet seien. Also hat man weiteruntersucht. Sie hat dann eine Infusion bekommen, noch eine Schmerzspritze, nochmals etwas anderes gespritzt bekommen. Wir waren um 8.00 Uhr gestern abend dann zu Hause und es war immer noch nicht besser. Die haben gesagt, dass das eingeschickte Blut heute abend da sei. Heute über Tag ging es ihr etwas besser dann, sie hat sogar wieder gebellt (was sie gestern auch nicht gemacht hat). Also habe ich eben wieder in der Tierklinik angerufen und sie hat wirklich eine wohl schon chronische Bauspeicheldrüsenentzündung, das sei so ungefähr das schmerzhafteste was man haben könnte sagte man uns, wir müssen morgen früh direkt wieder mit ihr hin und dann bekommt sie wieder Infusion und Schmerzmittel und Antibiotika, mal sehen ob wir jetzt zunächst jeden Tag dahin fahren, ansonsten dann auf jeden Fall noch eine Zeit zu Hause als Tabletten Antibiotika und evtl. Schmerzmittel. Dann müssten wir das Futter ganz umstellen wurde mir heute abend am Telefon gesagt, die verkaufen in der Tierklinik wohl ein Spezialfutter, weiß noch nicht wie das heißt, dass sollte VIELLEICHT was bringen, wurde gesagt.

Es war ganz ganz schrecklich, ich hab gedacht, die stirbt mir im Arm weg. SSOO habe ich unseren Hund noch NIE gesehen!!! Dann lieber raufen, bellen, jagen, Briefträger anbellen und Löcher bis Australien in den Blumen im Garten buddeln…

Ich hoffe, dass das alles wieder auf die Reihe kommt dann - meine Güte, der arme kleine Hund tut mir SSOO leid und ich weiß nicht, wie ich ihr weiterhelfen kann bis auf, in die Tierklinik zu fahren.

Meine Bitte an Euch:
Hat irgendwer schon mal sowas bei einem Hund gehabt und durchgestanden, wie ist es behandelt worden, wie GEHT ES WEITER, hat der arme Hund das jetzt in Schüben immer mal wieder oder etwa ständig Schmerzen - und WELCHES Futter nimmt man am besten, was kann man sonst noch machen zu Hause, damit es ihm gut geht. Wie geht man weiter mit dem Hund um, darf er alles wie zuvor auch Laufen, Toben usw. oder muss man ihn „stiller halten“, er ist ansonsten SEHR lebhaft?

Der Hund ist VIER Jahre alt und ansonsten kerngesund, wurde immer regelmäßig geimpft und untersucht, sie ist auch kastriert worden vor ca. 3 Jahren.

Wir sind ziemlich zerstört und wenn irgendwer einen Rat, Tipps oder Hilfen oder Links zu irgendwem hat der sich damit auskennt oder Erfahrung hat: BITTE schreibt mir hier zurück.

Ich danke Euch sehr und hoffe, dass einer helfen kann.

Grüße
Marie

Hallo,

bedauerlicherweise kann ich hier mangels eigener Erfahrung nur Suchbegriffe zur Verfügung stellen:
http://www.google.de/search?q=hund%2Bchronische%2Bpa…
bzw:
http://www.google.de/search?q=hund%2Bchronische%2Bpa…
zB.:
http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wissen/wissen_bod…
http://www.tierklinik.de/ratgeber/ernaehrung/kranke-…

Gruß und gute Besserung
M.

Guten Morgen,

hatte sie denn auch Durchfälle ? Das sind so eigentlich die ersten Anzeichen die ich kenne.

Bauchschmerzen zeigen die Tiere auch indem sie einen „runden Rücken“ machen. Ein Hund steht oder läuft dann, als wenn er den Bauch einzieht und den Rücken oben in der Mitte „rausdrückt“ , ähnlich wie ein Flitzebogen… ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll.
STrecken kann ich mir nicht vorstellen, habe ich noch nie gesehen ( lasse mich aber gerne belehren) , ich könnte mir vorstellen, dass das bei Bauchweh noch mehr weh tut. Bei Rückenproblemen schon ehr…

Was fütterst Du denn ?
Bei mir gibt es, wenn was besonders ist immer gekochte Hähnchen ( sind nicht so fett wie Suppenhühner) mit ganz viel Möhren dazu Reis oder Nudeln, je nach dem.

Ist denn auch die Wirbelsäule untersucht worden ?
Bricht sie ?
Wie sieht der Kot überhaupt aus ?
Was sagt das Blutbild, auch bei den Zuckerwerten ?

Also wenn bei mir ein TA nur am Spritzen bleibt und Futter verkaufen will, wechsel ich …

Alles Gute
Margit

Hallo,
danke für die Antwort

hatte sie denn auch Durchfälle ? Das sind so eigentlich die
ersten Anzeichen die ich kenne.

NEIN Durchfälle haben die in der Klinik auch abgefragt, hat sie NICHT.

Bauchschmerzen zeigen die Tiere auch indem sie einen „runden
Rücken“ machen.

Einen runden Rücken macht sie auch nicht, wie gesagt sie macht die Hinterbeine ganz hoch und reckt ihr Hinterteile darauf ganz hoch und die Vorderpfoten macht sie TIEF am Boden ganz lang und streckt sich damit nach VORNE UNTEN soweit wie es geht.

Ein Hund steht oder läuft dann, als wenn er

den Bauch einzieht und den Rücken oben in der Mitte
„rausdrückt“ , ähnlich wie ein Flitzebogen… ich weiß nicht,
wie ich das beschreiben soll.

Vllt. so ähnlich wie ein „Katzenbuckel“ (bitte Katzenbesitzer nicht schlagen)? DAS macht sie NICHT.

STrecken kann ich mir nicht vorstellen, habe ich noch nie
gesehen ( lasse mich aber gerne belehren) , ich könnte mir
vorstellen, dass das bei Bauchweh noch mehr weh tut. Bei
Rückenproblemen schon ehr…

Ich hatte auch schonmal am Rande an Bandscheibe gedacht… aber es wurde ja angeblich anhand der Blutwerte gestern abend eine chronische Bauchspeicheldrüsen-Entzündung (sicher sagt man) diagnostiziert.

Was fütterst Du denn ?
Bei mir gibt es, wenn was besonders ist immer gekochte
Hähnchen ( sind nicht so fett wie Suppenhühner) mit ganz viel
Möhren dazu Reis oder Nudeln, je nach dem.

Genau DAS mag sie auch sehr gerne, früher hat sie Möhren auch gerne mal roh in kleine Stückchen geschnitten, gefressen, jetzt nicht mehr - also kommen die in die Suppe. Bei den Hühnern mache ich vorher das sichtbare Fett weg.

Ist denn auch die Wirbelsäule untersucht worden ?

NEIN - aber guter Tipp für gleich, wir fahren jetzt gleich wieder in die Tierklinik zur nächsten Infusion, werde die mal drauf ansprechen, obwohl die ja sagen, anhand des speziell getesteten Blutes, Bauchspeicheldrüse.

Bricht sie ?

JA - sie hat Sonntag zuerst gebrochen, aber DAS macht sie öfterns mal -frißt Gras und bricht es wieder aus. Deshalb haben wir zunächst an nichts böses gedacht. Dann Montagabend schon wieder und dann sind wir ja auch in die Klinik. Gestern und heute hat sie NICHT gebrochen.

Wie sieht der Kot überhaupt aus ?

Ganz normal - unverändert zu sonst.

Was sagt das Blutbild, auch bei den Zuckerwerten ?

Da ich selber Diabetikerin bin hatte ich auch schon am Rande daran gedacht, werde nachher nochmals nachfragen -DANKE-

Also wenn bei mir ein TA nur am Spritzen bleibt und Futter
verkaufen will, wechsel ich …

O. k. - ich denke mal weil diese jetzt eine TierKLINIK ist mir vielen Tierärzten und jetzt schon DREI Ärzte nachgeschaut haben, fühlten wir uns bisher „richtig“ dort. Aber irgendwo hast DU natürlich auch recht. Ich weiß im Moment auch nicht ssoo recht weiter. Ich will ihr heute zunächst wenigstens noch die Infusion geben lassen und die Schmerzspritzen.
Aber ich werde mir auch eine Kopie der Blutwerte (versuchen) geben lassen.

Alles Gute

Danke und DAS kann sie wirklich brauchen.
Liegt übrigens gerade neben mirauf der Couch und zittert wieder…
Aber jetzt gehts gleich wieder los zur Klinik (ist hin und zurück 100 km)

Bis jetzt haben wir übrigens 450,00 EURO dort gelassen, weiß irgendwer ob die Summe für die Behandlung so o. k. ist - ICH WILL NICHT SPAREN, aber ich will auch nicht „über den Tisch gezogen“ werden. Ich will nur, dass es meinem Hund ENDLICH BESSER GEHT…

DANKE AN DICH

Grüße
Marie

Hallo,
so jetzt sind wir heute Mittag wieder vom Tierarzt zurück.
Sie bekommt jetzt, auf Anraten des Arztes, folgendes Futter, welches wir „natürlich“ auch sofort beim Arzt kaufen konnten…:
Es ist von
Royal Canin, drauf steht:
Veterinary Diet, Gastro Intestinal Low Fat Canine.

Ich weiß nicht, ob dieses Futter WIRKLICH GUT ist - weiß jemand genaueres, ob das echt gut ist und auch bei Bauchspeichdrüsen-Entzündung helfen wird, oder nur „teuer“ verkaufte normale Trockenfutter-Brocken?

Es ist jetzt definitiv eine Bauchspeicheldrüsen-Entzündung. Er hat sie heute wieder ganz kurz untersucht und hat die Stelle die gestern noch druckempfindlich waren (also diese Lymphknoten neben den Nieren) nochmals untersucht, heute waren sie wohl nicht mehr so schmerzhaft.
Sie hat wieder drei Spritzen bekommen und ab morgen dann morgens und abends 1/2 Antibiotika-Tablette. WIE/WORIN ich die verpacken soll, weiß ich noch nicht, Fettes soll sie nicht fressen, sonst hätte ich die in ein Stückchen Butterbrot mit Butter gepackt - DAS mag sie nämlich gern -bekommt sie aber nicht oft-. Leberwurst mag sie überhaupt nicht komischerweise. Mal überlegen.

Ich habe mir auch die Blutwerte ausdrucken lassen und hab die hier, wenns interessiert, schreibe ich die gerne hier auf.

Vielen DANK

Grüße
Marie

Hallo Margit,

STrecken kann ich mir nicht vorstellen, habe ich noch nie
gesehen ( lasse mich aber gerne belehren) , ich könnte mir
vorstellen, dass das bei Bauchweh noch mehr weh tut. Bei
Rückenproblemen schon ehr…

Hinterteil steil nach oben und vorne auf die Ellbogen runter sieht man häufig bei Hunden mit Bauchschmerzen.
Einen „Katzenbuckel“ hat man eher bei Rückenschmerzen.

Gruß

Johnny

1 Like

Hallo,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Diese diätischen Futtermittel, die es beim Tierarzt gibt ist schon Spezialnahrung, die es auch nicht im normalen Laden zu kaufen gibt.
Du könntest allenfalls versuchen diese über das Internet zu beziehen.

Es ist enorm wichtig, dass Du Dich an die ärztliche Anweisung hältst was die Futtermittel betrifft.
Es gibt aber auch von anderen Herstellen diätische Futtermittel sprich Schonkost.
Vergleiche unbedingt die Inhaltsstoffe.
Hier ist ein Hersteller mit Beratungshotline:
http://www.ich-will-futter.de/marengo-2.html
von Hill’s (Diet) gibt es mehre Sorten für Hunde mit gastrointestinale Beschwerden, aber auch das gibt es nicht im normalen handel sondern nur beim Tierarzt oder im Internet.
http://www.hillspet.de/Products.aspx

Ich würde aber auf jeden Fall die nächste Zeit bei einer Futtersorte bleiben.

Kannst Du Deinem Hund die Tablette nicht in den Schlund stecken? Wenn Du das nicht kannst frag den Tierarzt, ob Du die Tablette in einem Stück gek. Fisch verstecken darfst. Viele Hunde mögen nämlich gerne Fisch.
Oder wenn der Hund das zu sich nehmen darf schmier Vitaminpaste drumherum, vielleicht klappt das ja.

Es wäre toll von Dir, wenn Du die Blutwerte posten würdest.

Gruß
M.

Hallo,
danke für die Antwort.

Hinterteil steil nach oben und vorne auf die Ellbogen runter

genau SSOO

sieht man häufig bei Hunden mit Bauchschmerzen.

Der Tierarzt in der Tierklinik sagte ja auch, dass das wohl sehr arge Schmerzen sind für den Hund.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,
danke für Deine Antwort.

Diese diätischen Futtermittel, die es beim Tierarzt gibt ist
schon Spezialnahrung, die es auch nicht im normalen Laden zu
kaufen gibt.

Das hatte ich mir fast schon gedacht, weil es so auch in etwa draufsteht. Er hat uns das aber wirklich nicht „aufgeschwatzt“, er hat uns auch Alternativ-Firmen genannt. Aber wir haben uns dann doch entschlossen dieses Futter dort zu kaufen und ich denke mir, dass wir auch dabei bleiben werden - obwohl es sehr teuer ist *seufz*, ich hoffe nur, dass unser Hund sich irgendwann „an den Geschmack gewöhnt“.

Du könntest allenfalls versuchen diese über das Internet zu
beziehen.

Besser nicht, ich denke wenn es helfen sollte bleiben wir dabei.

Es ist enorm wichtig, dass Du Dich an die ärztliche Anweisung
hältst was die Futtermittel betrifft.
Es gibt aber auch von anderen Herstellen diätische
Futtermittel sprich Schonkost.

DANKE für die Links werde mir das jetzt mal ansehen, aber im Augenblick bin ich irgendwie zu „bange“, dass diese Schmerzen wieder kommen könnten.

Ich würde aber auf jeden Fall die nächste Zeit bei einer
Futtersorte bleiben.

Werde ich auch.

Kannst Du Deinem Hund die Tablette nicht in den Schlund
stecken?

DAS hatte ich bei der letzten Tablette auch gedacht - war wohl nichts, die hat die -woher auch immer- wieder rausgespuckt.

Wenn Du das nicht kannst frag den Tierarzt, ob Du die

Tablette in einem Stück gek. Fisch verstecken darfst. Viele
Hunde mögen nämlich gerne Fisch.

Fisch ist vllt. auch eine gute Idee, wenn man ihn kocht ist er ja leicht verdaulich eigentlich. Aber ich werde fragen.

Oder wenn der Hund das zu sich nehmen darf schmier
Vitaminpaste drumherum, vielleicht klappt das ja.

Es wäre toll von Dir, wenn Du die Blutwerte posten würdest.

Würde ich gerne machen - aber es sind etliche, wäre das denn o. k. für dieses Forum hier?

Grüße
Marie

Guten Morgen Johnny,

echt ? Danke fürs Belehren!
Hatte ich das falsch im Kopf…

Grüße
Margit

Hallo Marie,

ja die Werte würden mich schon interessieren, gerne auch PN

Danke und Grüße
Margit

Hallo, Tut mir leid das es deinem Hund so schlecht geht ,wirklich gute Erfahrungen habe ich mit Reis und Hähnchen gemacht.Das Hähnchen richtig weich kochen lassen und in der Brühe dann den Reis breiig kochen. Man kann beides zusammen pürieren,aber wenn mann das Fleisch wirklich klein geschnitten dazugibt,sieht es besser aus und der Hund mag es lieber. Gute Besserung und LG !

Hallo,
danke für die Antwort.

Tut mir leid das es deinem Hund so schlecht geht

,wirklich gute Erfahrungen habe ich mit Reis und Hähnchen
gemacht.Das Hähnchen richtig weich kochen lassen und in der
Brühe dann den Reis breiig kochen. Man kann beides zusammen
pürieren,aber wenn mann das Fleisch wirklich klein geschnitten
dazugibt,sieht es besser aus und der Hund mag es lieber.

Das ist ein guter Vorschlag, wenn der Reis so breiig ist und IN der Suppe gekocht wurde, frißt sie es vllt. sogar. Ich werde versuchen, dass sie zuerst mal die ersten Tage jetzt dieses Spezialfutter frißt, aber danach werde ich das ausprobieren mit dem Reis in der Suppe

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,

mit Diätfutter habe ich damals bei meinem Hund sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch wenn es teurer war, habe ich es dann doch gerne gekauft.

Er hatte allerdings keine chronische Entzündung, aber hoffentlich wird es auch bei eurem Hund gut wirken. Allerdings kann sich die Wirkung evtl. etwas später erst einstellen, damals sagte mir mein TA, dass es - bei dieser Erkrankung und diesem Futter - erst nach bis zu 6 Monaten rausstellt, ob es wirkt. Aber es hat gut gewirkt, deswegen vielleicht auch bei euch etwas Geduld üben.

Tabletten sind natürlich so eine Sache, meiner musste auch welche nehmen und hatte ungefähr 1000 Tricks sie nicht zu schlucken, selbst wenn sie in Leberwurst verpackt daherkamen.

Letztlich ist die beste Methode: Maul öffnen, Tablette so weit wie möglich in den Rachen „schmeissen“, Maul zuklappen und umfassen, dann die Kehle solange massieren, bis der Hund schluckt.

Das klappte bei uns zumindest öfter, als die Tablette wieder retour kam. :smile:

Viel Glück
Gruß Nita

Hallo,
danke für Deine Antwort.

mit Diätfutter habe ich damals bei meinem Hund sehr gute
Erfahrungen gemacht. Auch wenn es teurer war, habe ich es dann
doch gerne gekauft.

War es auch das von Royal Canin oder welches hast Du gekauft?

Er hatte allerdings keine chronische Entzündung, aber
hoffentlich wird es auch bei eurem Hund gut wirken.

DAS hoffe ich auch sehr.

Tabletten sind natürlich so eine Sache, meiner musste auch
welche nehmen und hatte ungefähr 1000 Tricks sie nicht zu
schlucken, selbst wenn sie in Leberwurst verpackt daherkamen.

Kenn ich :wink:)

Danke für die Hilfe und Tipps.

Viele Grüße
Marie

Hi,

Letztlich ist die beste Methode: Maul öffnen, Tablette so weit
wie möglich in den Rachen „schmeissen“, Maul zuklappen und
umfassen, dann die Kehle solange massieren, bis der Hund
schluckt.

Würde bei Nora nicht funktionieren. Die leidet gerade an einem Magen-Darm-Infekt und muss ca. 8 Tabletten am Tag fressen. Ich tu die in einen Mörser und reibe sie zu Pulver und dann kommt die Leberwurst dran. Wenn ich die Tabletten ganz in die Leberwurst packe, dann leckt sie die Wurst ab und lässt die Tabletten liegen.

Gruß,
Anja

1 Like

Hallo

Würde bei Nora nicht funktionieren. Die leidet gerade an einem
Magen-Darm-Infekt und muss ca. 8 Tabletten am Tag fressen. Ich
tu die in einen Mörser und reibe sie zu Pulver und dann kommt

Das darf man aber nur mit Tabletten machen, die nicht Magensaftresistent sein müssen, ansonsten wären die Tabletten für die Katz’ und die Wirkung dahin.

Gruß
M.

Hi Maja,

Das darf man aber nur mit Tabletten machen, die nicht
Magensaftresistent sein müssen, ansonsten wären die Tabletten
für die Katz’ und die Wirkung dahin.

Du meinst diese Depot-Dinger in den Kapseln? Das weiß ich, aber das, was Nora kriegt, sind alles „Pulver“-Tabletten.

Sonntagsgruß,
Anja

Hallo,
danke für die Antwort.

Würde bei Nora nicht funktionieren. Die leidet gerade an einem
Magen-Darm-Infekt und muss ca. 8 Tabletten am Tag fressen. Ich
tu die in einen Mörser und reibe sie zu Pulver und dann kommt
die Leberwurst dran. Wenn ich die Tabletten ganz in die
Leberwurst packe, dann leckt sie die Wurst ab und lässt die
Tabletten liegen.

DAS kommt mir SEHR bekannt vor, Leberwurst mag unsere nicht komischerweise, ich habe die Anbitiotika gestern gemörsert und unter Hühnerfleisch getan, sie hat das NICHT angerührt…

Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Antwort.

Das darf man aber nur mit Tabletten machen, die nicht
Magensaftresistent sein müssen, ansonsten wären die Tabletten
für die Katz’ und die Wirkung dahin.

Darf man es bei Antibiotika, sie muss ohnehin nur 1/2 Tablette nehmen, von daher ist sie schon „übergebrochen“.

Grüße
Marie