Hallo!
Ein kleiner Fehler ist mir passiert. Und zwar hab ich in unserem Hof einen fast eingefallenen Gully erneuert. Die Abdeckung, also das Rost und den Rahmen will ich weiter benutzen, und hab den neuen Schacht auch passend dazu betoniert.
Problem ist, dass der Rahmen vom Gullydeckel 6 Auflageflächen hat, und diese ziemlich stark abgenutzt sind. Das ist ein altes Ding, was vielleicht mal nach dem Krieg irgendwo übrig geblieben ist, könnte vielleicht 100 Jahre alt sein, weiss ich nicht. Die Abdeckung klappert extrem im Rahmen rum.
Naja, jedenfalls hab ich vorher erstmal einen Schweißversuch gemacht, am Gitter, das hat sich mit dem MAG-Gerät halbwegs ordentlich schweissen lassen, und die Probenaht lässt sich auch nicht abschlagen.
Nachdem ich heute mit dem Beton fertig war, dachte ich, schweiß ich mal die abgenutzten Stellen am Gully-Rahmen auf. Ich hab schon gemerkt, dass es sich irgendwie nicht schweißen lässt, es war dann zwar so, wie ich es haben wollte, hat aber nicht gehalten.
Ich konnte das Aufgeschweißte wieder abschlagen.
Frage ist nun, wie es weitergeht, ich würde das schon gern reparieren.
Eine grund-Ausbildung zwecks schweißen hab ich bei der Berufsausbildung hinter mir, kann das auch recht gut, weiss auch, das Guss kritisch ist, hab aber leider keine Erfahrung- Fachwissen dazu.
Vielleicht kann mir da jemand helfen, irgend ein Unfall kann ja nicht passieren, höchstens, dass der Gully wieder klappert, wie jetzt.
Ich habe ein professionelles MAG-Gerät zur Verfügung, sowie ein mittleres Elektrodenschweißgerät, mit Wechselstrom, sowie Autogenzeugs, auch mit großen Flaschen und großen Brennern, zwecks Vorwärmen.
Schweißtechnikgeschäft, wo es bestimmt auch spezial-Elektroden gibt, ist auch in der Nähe.
Ebenso hab ich noch paar Elektroden, für Ofenguss, hab die aber noch nie ausprobiert.
LG, Steffen!