Bitte um Hilfe zu Opel Omega B MV6

Hallo zusammen habe mal eine bitte wer von euch kann mir sagen was bei meinem Auto falsch läuft? Zur erleutrung:

Habe vor ca 4 Wochen den Zahnriemen gewechselt, alles richtig eingelehrt mit spezialwerkzeug von Opel, Alle spann und führungsrollen wurden mit gewechselt! Nun ist es aber so das er seit dem Ein schleifendes geräusch von sich gibt wenn er Kalt ist, wenn er warm ist hört mans immernoch aber leiser. War damit schon bei nem Kolegen von mir der Arbeitet bei Opel, Jedoch meint er es kähme davon das die Riemenscheibe von der Kurbelwelle wohl eiert, wodurch der Riemen einen drall nach hinten bekähme und gegen irgentwass schlägt. Aber das kann ich mir nicht vorstellen da er vor dem Wächsel solche geräusche nicht gemacht hat. und für mich hört es sich eher so an als wäre die oberste neue umlenkrolle defekt was meint ihr? und was sagt ihr zu dem angeblichen eiern der Riemenscheibe der Kurbelwelle? Bitte um eure hilfe!!!
Hier ein Viedeo von dem Geräusch http://www.youtube.com/watch?v=UOSyCQGOx4w

Danke schonmal für eure Hilfe
Gruß Chris

PS: Vieleicht kommt ja jemand aus dem Kreis Paderborn und kann helfen.

Du das kann so vieles sein, auch Deine Spannrolle.
Aber das muß man vor Ort hören und versuchen vielleicht sogar mit Stetoskop das Geräusch genau zu lokalisieren.
Bist Du sicher, dass es nicht nur eine Kunststoffverkleidung ist?
Gruß Dirk

Hallo Chris,
dieses Problem ist zu komplex, um es aus der ferne zu beantworten. Sicher ist, dass die beim Wechsel ein Missgeschick passiert ist, aber welches kann ich von hier, Österreich, nicht sagen.
Tut mir Leid
Rainer

Also die verkleidung hatten wir schon nochmal runter wahren aber keine schleifspuren zu sehen! und das geräusch kommt von: Also zwischen den beiden zylinderköpfen vorn weg also da wo auch eine rolle erneuert wurde.

Trotzdem Danke

dann würde ich erstmal nachsehen, ob die richtig sitzt…
Wäre nicht das erste Mal, das eine Spannrolle verspannt angezogen wurde…
Ich drücke die Daumen

Ich kenne den MV6 noch von der Zeit, als ich bei Opel aktiv war. Gegenüber dem 24V Reihen-6-Zylinder mit 204 PS, der beim Senator verbaut war, hat sich dieser Motor als echtes Problemkind dargestellt. Auf Befehl von GM wurde dieser Motor bei Lotus in GB entwickelt und wurde wie auch der Motor vom Lotus Evolution eine reine Katastrophe. Das hat sogar der Irmscher, damals hat der alte Chef noch gelebt, gesagt. Er hat alles von uns getunt, aber diesen Motor greift er nicht an. Das sagte er mir persönlich in seinem schwäbischen Dialekt am Telefon.
Dass dir jetzt also ein Missgeschick passiert ist, liegt sicher nicht an deinem Unvermögen, sondern daran, dass dieser Motor von einfach von vorneherein eine Fehlkonstruktion dargestellt hat.
Das ist ja auch daran zu erkennen, wenn du im MV6 ein Mädchen vernaschst, brauchst du den Hintern nicht zu bewegen. Mach einfach den Motor an, der wackelt genug :smile:

Liebe Grüße
Rainer

Trotzdem Danke

Also vom Video her würd ich mal sagen Kurbelwellenriemenscheibe eher nicht. Das Geräusch ist langsamer als die Umdrehung der Kurbelwelle.
Ich würd mal schaun ob der Steuerriemen richtig sitzt und die Abdeckung auch richtig sitzt, das kling so nach riemen an abdeckung.
Kam mir zumindest so vor, als sei das ziemlich oben, richtung nockenwelle, also oben an der drosselklappe wars am deutlichsten zu hören, daher würd ich vom video her auf diesen bereich tippen.

gruß
Patrick

PS: wäre nett, wenn du was findest, dass du ne rückmeldung gibst :wink: