Bitte um Identifizg. eines unbekannten bissigen Insekts

Diese Fiiegen(?) oder Käfer fielen schon mal vor 3 Jahren in Schwärmen bei uns ein.
Sie besitzen nur geringe Flugkünste, so unser Eindruck. Eben hat eines meine Frau gebissen /gestochen, als es sich vielleicht bedrängt fühlte. Leider haben wir dieses Exemplar etwas geplättet, bevor wir es fotografieren konnten. Hoffentlich taugen die Bilder trotzdem für eine Identifikation.
Die Wunde sei schmerzhaft, mehr als stecknadelkopfgroß, der Herd ist nun nach einer halben Stunde so groß wie ein 2-Cent-Stück, sagt sie.

Aufsicht: [url=[http://www.bilder-hochladen.net/files/k7iy-4-a87f-jp…](http://www.bilder-hochladen.net/files/k7iy-4-a87f-jpg-nb.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/k7iy-4-a87f.jpg[/img][/url)] Das milchige Hueg unter den Flügeldecken ist wohl durch das Plätten ausgetretenes Gewebe. :frowning:
Untersicht: [url=[http://www.bilder-hochladen.net/files/k7iy-4-a87f-jp…](http://www.bilder-hochladen.net/files/k7iy-4-a87f-jpg-rc.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/k7iy-4-a87f.jpg[/img][/url)].

Habt herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Stechende Insekten, die in Schwärmen einfallen, sind fast immer Kriebelmücken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kriebelm%C3%BCcken

Nemo.

Hallo,

das Tier auf dem Bild sieht mir nach einer Wanzenart aus. Es könnte eine Raubwanze sein. Deren Rüssel könnte, wenn man sie ärgert, durchaus als Stechwaffe eingesetzt werden.

Grüße,
MaToK

Für Kriebelmücke ist das Tier fast zu groß - die sind normal so um die 1-3 mm groß und haben einen recht harten kompakten Körper.

aber egal was gebissen hat, wenn die Stelle sich im laufe des Tages weiter entzündet und immer dicker wird und man das Gefühl hat das Gewebe platzt, dann hilft nur Umschlag mit dick Dermatopsalbe und wenn es da zu keiner Linderung kommt, dann leider nur der Gang zum Arzt und Antibiotika. Je nachdem wie jemand auf die Stiche/Bisse reagiert kann man das Gefühl einer Lähmung eines Körperteils haben.

Gruß,
Alexandra