Bitte um Kontrolle -> Ableitungen

Hallo,

kann jemand einmal kontrollieren ob meine Ableitungen korrekt sind und ob man noch etwas kürzen kann am Endergebnis?

a)f(z) = (z^5) * ln(1-z^5)
f’(z) = (5z^4)*ln(1-z^5)+(z^5)*(1/ln(1-z^5))
f’(z) = (5z^4)*ln(1-z^5)+(z^5)/ln(1-z^5))

b)f(x) = (x^3)*(3^x)
f’(x) = (3x^2) *(3^x)+(x^3)*(3^x)
f’(x) = (3^x)*( (3^x) + (x^3) )

c)f(t) = (t^-1) + (6t^2) - 4t
f`(t) = (-t^-2) + 12t - 4

d)f§ = (p^3)/ln§
f’§ = ( (3p^2)* ln§ - (p^3) * p^-1)) / (ln§^2
f’§ = ( (3p^2)* ln§ - (p^2)) / (ln§^2

e)f(x) = e^Wurzel aus x
Also hier bin ich mir nicht sicher…

f`(x) = ((Wurzel aus x)-1) * e^Wurzel aus x

Würde mich über eine Kontrolle sehr freuen!

moin;

c) und d) sind korrekt, bei beiden kann man nicht (schön) weiter vereinfachen.

Die restlichen 3 sind falsch. Vielleicht siehst du dir noch Mal die Ableitungsregeln an und versuchst es noch einmal?

mfG

P.S.: Die Ableitung ln(1-z^5) ist nach Kettenregel (-5z^4)/(1-z^5), die von 3^x ist ln(3)*3^x.

Hossa :smile:

f’(z)=5z^4\left(\frac{z^5}{z^5-1}+\log(1-z^5)\right)

f’(x)=3^x x^2 \left(x \ln(3)+3\right)

f’(t)=12t-4-\frac{1}{t^2}

f’§=\frac{p^2\left(3\ln§-1\right)}{(\ln^2§}

f’(x)= \frac{e^{\sqrt{x}}}{2\sqrt{x}}

Viele Grüße

Hase

Danke schon mal für eure Antworten!

P.S.: Die Ableitung ln(1-z^5) ist nach Kettenregel
(-5z^4)/(1-z^5),

Stimmt, das habe ich total vergessen…

Aber

die von 3^x ist ln(3)*3^x.

kann ich nicht nachvollziehen.
Welche Regel greift denn hier?

moin;

ich habs als Definition kennen gelernt. Wenn du magst, kannst du die Kettenregel verwenden:

a^x=\left(e^{ln(a)}\right)^x=e^{ln(a)\cdot x}

=>\frac{d}{dx}a^x=\left(\frac{d}{dx}(ln(a)\cdot x)\right)\cdot e^{ln(a)\cdot x}=ln(a)\cdot a^x

mfG

2 „Gefällt mir“

f’(x)=
\frac{e^{\sqrt{x}}}{2\sqrt{x}}

Viele Grüße

Hase

Kannst du das nochmal bitte unterteilen? Wie kommst du darauf?

Danke, ich werds mir merken!

Hossa :smile:

Kannst du das nochmal bitte unterteilen? Wie kommst du darauf?

Die Funktion

f(x)=e^{\sqrt{x}}=\exp\left(\sqrt{x}\right)

kannst du nach der Kettenregel (=„äußere mal innere“) ableiten. Die Ableitung der äußeren Funktion (also der exp-Funktion) ist die exp-Funktion selber. Die Ableitung der inneren Funtion ist:

\sqrt{x}=x^{1/2}\to\frac{1}{2}x^{-1/2}=\frac{1}{2\sqrt{x}}

Also gilt:

e^{\sqrt{x}}\to\underbrace{e^{\sqrt{x}}}_{\mbox{aeussere}}\cdot\underbrace{\frac{1}{2\sqrt{x}}}_{\mbox{innere}}=\frac{e^{\sqrt{x}}}{2\sqrt{x}}

Viele Grüße

Hase

2 „Gefällt mir“

Super danke! Das hätte eigentlich 2 Sterne verdient! :wink:

Danke euch beiden!