Hallo Experten!
Ist folgender Satz so schreibbar oder eher nicht?
Umfassende Recherchen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben folgende voraussichtlichen Kosten ergeben:
Macht mich schlauer!!!
Vielen Dank und viele Grüße
Whitby
Hallo Experten!
Ist folgender Satz so schreibbar oder eher nicht?
Umfassende Recherchen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben folgende voraussichtlichen Kosten ergeben:
Macht mich schlauer!!!
Vielen Dank und viele Grüße
Whitby
Hi,
eine kleine Nachfrage: Sind das die Kosten für die Recherche oder hat deine Recherche ergeben, dass die Kosten voraussichtlich so und so sind?
Gruß
PW
Sind das die Kosten für die Recherche
oder hat deine Recherche ergeben, dass die Kosten
voraussichtlich so und so sind?
Die Recherche hat ergeben, dass die Kosten voraussichtlich so hoch sind.
Direkt im Anschluss sind die einzelnen Kosten dann auch aufgeführt.
Viele Grüße
Whitby
Mein Vorschlag:
Ich habe recherchiert, wie das günstigste Preis - Leistungs - Verhältnis zu erreichen wäre. Hier das Ergebnis:
Gruß
PW
Moin,
falls Du bei Deiner Formulierung bleiben willst, musst Du das -n bei voraussichtlichen streichen:
Umfassende Recherchen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
haben folgende voraussichtlichen Kosten ergeben:
Die Regel dazu:
" Zwei aufeinanderfolgende Adjektive
Zwei oder mehr aufeinanderfolgende Adjektive werden gleich flektiert (Parallelflexion):
die gute alte Zeit
in der guten alten Zeit "
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Adj…
(Dort werden auch abweichende Möglichkeiten erwähnt, die aber für Deinen Satz nicht zutreffen)
Macht mich schlauer!!!
Hat’s geklappt?
Grüße
Pit
falls Du bei Deiner Formulierung bleiben willst, musst Du das
-n bei voraussichtlichen streichen:Umfassende Recherchen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
haben folgende voraussichtlichen Kosten ergeben::
danke für die info! nehme eine etwas abgewandele Formulierung von Polweiler.
Macht mich schlauer!!!
Hat’s geklappt?
Und wie! Danke (und Stern)!
Viele Grüße
Whitby
Mein Vorschlag:
Ich habe recherchiert, wie das günstigste Preis - Leistungs -
Verhältnis zu erreichen wäre. Hier das Ergebnis:
Danke für den Vorschlag. So wird es jetzt geschrieben:
Wir haben umfassend recherchiert, wie das günstigste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erreichen wäre. Hier das Ergebnis mit den voraussichtlichen Kosten:
Besten Dank und Stern
Whitby
Wir haben umfassend recherchiert,
Hi,
wobei mir der Unterschied zwischen … umfassend recherchiert … und … recherchiert … noch nicht so klar ist …
Gruß
PW
Wir haben umfassend recherchiert,
Hi,
wobei mir der Unterschied zwischen … umfassend recherchiert
… und … recherchiert … noch nicht so klar ist …
Na man kann oberflächlig recherchieren und intensiv.
Umfassend bedeutet für mich, dass ich nahezu alle Möglichkeiten verglichen habe.
Viele Grüße
Whitby
Umfassend bedeutet für mich,
Hallo Whitby,
für mich ist es ein Nullwort, ein Wort, das man weglassen kann, ohne dass sich der Sinn des Satzes verändert.
Für dich bedeutet es vielleicht etwas. Aber bedeutet es auch etwas für den Leser?
Vielleicht ist es eine Recherche, die du für einen Vorgesetzten gemacht hast oder für eine Gruppe von Leuten. Du könntest dich ja auch auf den Standpunkt stellen: Wenn ich recherchiert habe, dann ist es wie jede andere Arbeit von mir auch eine ordentliche umfassende Arbeit. Ich arbeite nicht oberflächlich …
Schöne Grüße
PW
Mein Vorschlag:
Ich habe recherchiert, wie das günstigste Preis - Leistungs -
Verhältnis zu erreichen wäre. Hier das Ergebnis:
Bitte ohne die falschen Leerzeichen! Die hat der Fragesteller aber glücklicherweise nicht mit übernommen.
Grüße,
Umfassend bedeutet für mich,
Hallo Whitby,
für mich ist es ein Nullwort, ein Wort, das man weglassen
kann, ohne dass sich der Sinn des Satzes verändert.
Aber nur für dich. Recherchieren beinhaltet nicht die Qualität oder Quantität. Kurz auf 'ne Liste gucken kann auch als Recherche gelten, aber der UP wollte wohl explizit erwähnen, dass es sich um eine umfassende (und daher umfangreiche) Recherche war. Da ist schon ein unterschied. Der Sinn des Satz wird durch das Weglassen des Wortes zwar nicht verdreht, aber ungenauer. Der Leser könnte das hinterfragen, da der Umfang einer bloßen „Recherche“ viel Spielraum in der Interpretation lässt, während „umfassende Recherche“ eben das bloße Nachgucken in einer Datenquelle ausschließt (es sei denn, es ist eine Lüge/Übertreibung).
Ein großes Steak ist eben auch ein Steak. Enthält aber mehr Informationen (und Kalorien). Groß ist hier kein „Nullwort“, wie du das nennst.
Gruß,