Bitte um kurze Französisch Korrektur

Hallo!
hatte gestern eine französisch wiederholung, musste einen freien text schreiben! sollte in der Vergangenheit sein, war aber kein Kriterium, dass er recht kompliziert geschrieben sein sollte!
jedenfalls hab ich das hier geschrieben:

J’ai travaillé à l’été 2010 en France. J’ai eu un stage de 3 mois. Ma famille était petite mais agréable. Le temps était beau. Et les gens étaient très gentils. Les avantages sont d’avoir beaucoup appris sur la langue. Le beau temps était agréable. J’ai acquérir de l’expérience en travaillant à l’étranger. J’ai aussi fait la connaissance de beaucoup des gens nouveaux. Une aide j’ai eu est le financiére offerte par ERAS. Pour mon avenir, j’ai un avantage comme la compétence international qui compte. Certain désavantages sont que on n’est pas chez-soi. Et la vie est très chère. Mais, la rémunération était particulièrement bonne. Aussi, les conditions de travail sont très bonnes. Et les experiences j’ai obtenu sont nombreux. Beaucoup sont bonnes. Certains sont mauvais.

Wäre nett, wenn wer mal kurz drüberlesen könnte und auf Rechtschreibfehler oder Ausdrucksfehler achten könnte! und auf einer Punkteskala von 1-12 eventuell urteilen könnte! :wink:

danke für eure Hilfe!
lg andi

Nachtigall, ick hör dir trappsen …
Bongschur,

hatte gestern eine französisch wiederholung, musste einen
freien text schreiben!

Könnte es sein, dass Dir diese Aufgabe morgen bevorsteht und Du schon mal einen Spickzettel angefertigt hast? Denn was nützt es Dir, wenn jemand einen Text von gestern korrigiert?

sollte in der Vergangenheit sein

Das ist er, zumindest teilweise.

war aber kein Kriterium, dass er recht kompliziert
geschrieben sein sollte!

Das ist er keinesfalls, jedoch etwas inkohärent, oberflächlich und unpräzise.

jedenfalls hab ich das hier geschrieben:

Und daran erinnerst Du dich noch wortwörtlich?

Wäre nett, wenn wer mal kurz drüberlesen könnte und auf
Rechtschreibfehler oder Ausdrucksfehler achten könnte!

Ein kurzes Drüberlesen genügt, um auf eine beträchtliche Anzahl von Fehlern zu stoßen; viele davon sind durch Deine Schludrigkeit verursacht.
Ein gewissenhafter Korrektor sollte nicht nur die Fehler berichtigen sondern auch anmerken, gegen welche Regeln bestimmte Fehler verstoßen. Die Arbeit mache ich mir nicht.

und auf einer Punkteskala
von 1-12 eventuell urteilen könnte!

Wozu soll diese Beurteilung gut sein?
Außerdem könnte das nur nur jemand der weiß, zu welchen sprachlichen Leistungen Du fähig sein müsstest. Es ist schließlich ein gewaltiger Unterschied, ob solch ein Text nach zwei oder sechs Jahren Franz.-Unterricht entstanden ist.
Eine Punkteskala von 1 bis 12 dürfte den meisten hier außerdem völlig unbekannt sein.

Pit

naja der text ist nach 2 jahren abendschule entstanden! dass ich nicht gut bin in franz, weiß ich selber auch!
hab mir den text nach der arbeit auf den stick gezogen! punkteskala von 1-12 deshalb, weils 12 punkte darauf gab!
au revoir!

Entschuldigung
Hallo,

entschuldige bitte dass ich Dich verdächtigt habe, einen Spickzettel zur Korrektur vorzulegen. Dieser Verdacht lag sehr nahe, weil die Bitte um Korrektur von Hausaufgaben, Klausurvorbereitungen etc. hier doch recht oft auftaucht.

hab mir den text nach der arbeit auf den stick gezogen!

Auf diese Möglichkeit konnte ich nicht kommen, weil ich mich mit solchen technischen Finessen nicht auskenne.

In meinem ersten Kommentar sagte ich schon, dass eine sinnvolle, kommentierende Korrektur sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich kann nun nicht verstehen, warum Du überhaupt eine Art „Vorkorrektur“ Deines Texts haben willst.
Warte doch ab, bis Du die Arbeit zurückbekommst und lass Dir die angestrichenen Fehler von Deinem Lehrer erklären. Wenn Du danach noch Fragen zu bestimmten Stellen/Problemen hast, dann frag noch einmal hier.

Pit

Hallo,

ergänzend zu Pits Vorschlag, auf die Rückgabe der Arbeit zu warten, ist zu ergänzen, dass wir keine Ahnung haben, wofür der Lehrer die 12 Punkte genau vergibt: also wieviele Punkte auf Inhalt und wieviele für Ausdruck und für Rechtschreibung und Grammatik, wissen wir nicht, deshalb können wir keine genaue Aussage machen, wieviele Punkte dein Text wert ist.

Aber da du anscheinend neugierig bist, von mir eine qualitative Einschätzung: Der Text ist für 2 Jahre Unterricht sehr ordentlich. Eigentlich ist es kaum zu glauben, dass man in so kurzer Zeit auf so ein Niveau kommt, aber anscheinend geht es ja doch. Der Inhalt ist OK. Rechtschreibung und Grammatik: einige Fehler, die das Verständnis des Textes aber nicht beeinträchtigen, für 2 Jahre Unterricht respektabel. Ausdruck: schon ganz ordentlich und du wagst dich an fortgeschrittene Strukturen (z.B. gérondif!).

Zusammenfassende Einschätzung: gut. Ich würde eine hohe Punktezahl erwarten.

Gruß

Marco