Bitte um kurze Kontrolle

Hallo,

es geht um folgende Aufgaben:

  1. Bestimmen Sie folgende Grenzwerte

a)
lim sin(x)/x
x->0

b)
lim 1/x
x->unendlich

Vereinfachen Sie den folgenden Term durch Kürzen:

(9x²+12xy+4y²)/(6x+4y)

Also, ich habe für 1.

a)
lim sin(x)/x = unendlich
x->0

b)
lim 1/x = unendlich
x->unendlich

Ist das so richtig? Wenn es komplett falsch ist, wie macht man es sonst bzw. was verlangt die Aufgabe? Ich war mir nicht ganz sicher, ob es das ist was die Aufgabe verlangt.

=((3x+2y)*(3x+2y))/6x+4y
=(3x+2y/6x+4y)*(3x+2y/6x+4y)
=(0,5x+0,5y)*(0,5x+0,5y)
=0,25x²+0,5xy+0,25y

Wäre das so richtig?

Würde mich über Antworten sehr freuen!

Einen wunderschönen guten Tag!

es geht um folgende Aufgaben:

  1. Bestimmen Sie folgende Grenzwerte

a)
lim sin(x)/x
x->0

b)
lim 1/x
x->unendlich

Vereinfachen Sie den folgenden Term durch Kürzen:

(9x²+12xy+4y²)/(6x+4y)

Also, ich habe für 1.

a)
lim sin(x)/x = unendlich
x->0

Nein, das Ergebnis ist " 1 ". Am einfachsten wäre es, L’Hospital anzuwenden, also Zähler und Nenner einmal abzuleiten, hei0t:
lim ( sin(x) / x ) = lim ( cos(x) / 1) = 1 für x gegen 0

b)
lim 1/x = unendlich
x->unendlich

Auch das stimmt nicht.
1/100000000 ist doch sehr nahe bei Null, oder?
Entsprechend geht 1/x für unendlich große x gegen 0

Ist das so richtig? Wenn es komplett falsch ist, wie macht man
es sonst bzw. was verlangt die Aufgabe? Ich war mir nicht ganz
sicher, ob es das ist was die Aufgabe verlangt.

=((3x+2y)*(3x+2y))/6x+4y

Das ist schon einmal sehr gut, wobei hier die Klammer fehlt (beim Teilen)
Also die Schreibweise

=((3x+2y)*(3x+2y))/(6x+4y)

wäre besser

=(3x+2y/6x+4y)*(3x+2y/6x+4y)

Nein, falsch.

Es ist
(3x+2y/(6x+4y))*(3x+2y)

bzw (3x+2y)²/(6x+4y)

Einfacher wäre, wenn du im Nenner ausklammerst

(3x+2y)²/(6x+4y)

(3x+2y)²/[2*(3x+2y)]

und nun kürzen

= (3x+2y)/2

=(0,5x+0,5y)*(0,5x+0,5y)
=0,25x²+0,5xy+0,25y

Wäre das so richtig?

Würde mich über Antworten sehr freuen!

Danke für die so schnelle Antwort!

1 „Gefällt mir“