Hallo bin wahrscheinlich nicht im richtigen Brett,treffe da aber sicher mehr Leute die darüber Bescheid wissen.Meine Mutti hat eine neue Unterkieferprothese bekommen (total) und die hält überhaupt nicht,essen unmöglich.Habe von einen Haftkissen gehört welches sehr gut halten soll.Wirklich keine Werbung!!! sondern Notfall." Smig". Kann mir jemand berichten ob das wert ist zu versuchen?Vielen Dank Grüße Lilly
Hallo,
Die Kissen sind gerade bei neuen Prothesen ganz schlecht, weil sie die Passung der Prothese zum Kieferkamm komplett aufheben (die Kissen sind je recht dick). Besser ist es etwas (!) Haftcreme zu verwenden.
Allgemein halten Unterkiefertotalprothesen oft schlecht.
Ich würde nochmal beim Zahnarzt vorsprechen, vielleicht kann der den Halt der Prothese verbessern. Der Halt einer Prothese hängt von vielen Faktoren ab: der Stellung der Zähne, der korrekten Größe und Form des Prothesenkörpers, …
Wenn deine Mutter noch keine Prothese hatte, muss sie sich auch daran gewöhnen, mit einer Prothese kann man nicht wie mit den eigenen Zähnen essen, das braucht etwas Zeit bis man da umgelernt hat.
Wenn Ihr den Halt der Prothese deutlich verbessern wollt, könnte man - insofern OP-technisch und finanziell möglich - 2 Implantate setzen, dann siehts ganz anders aus mit dem Halt
Grüße Christian
Hallo! der Zahnarzt sagte das Kiefer ist schon schlecht und man kann nichts besser machen.Auch bei eventuellen Implataten,nur eventuell 4 vorne,kann er auch nicht mehr garantieren das sie halten.Kleben soll man erst nach einigen Wochen versuchen sagte er.Mutti versucht ohne Unterkiefer zu essen,was auch nur bei Griesbrei und Mus geht.Die ganze Prothese dreht sich bei Essversuchen um und das tut dann sehr weh.Weiß nicht was wir machen sollen.Nie wieder ordentliches Essen-nie wieder Restaurant ?? Vielleicht wird es nach Ablauf der Frist mit kleben besser gehen.Er sagte auch der Knochen ist tiefer als das Kieferfleisch und das ist auch nicht gut. Vielen Dank für jeden guten Rat Lilly
Hallo Lilly,
wenn der Kieferknochen schon tiefer als der Mundboden abgebaut ist, wird es tatsächlich sehr problematisch einen halbwegs vernünftigen Halt der Prothese zu erzeugen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit geht dies nur mit einem chirurgischen Aufbau des Kieferknochens und anschließenden Implantaten.
Leider eine sehr aufwändige und teure Prozedur!
Näheres kann Dir und Deiner Mutter aber nur ein Zahnarzt sagen, der den Kiefer Deiner Mutter auch persönlich untersuchen kann.
Das ist leider wieder so ein typischer Fall den man im Internet kaum beurteilen kann.
Also geh mit Deiner Mutter am besten mal zu einem Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen und lass Dich dort beraten.
Gruß
Gero
Hallo,
Ich würde mich auch beim Kieferchirurgen beraten lassen. Vielleicht kann er doch Implantate setzen. Kann man aber von hier nicht beurteilen
Grüße Christian
Hallo,
Leider eine sehr aufwändige und teure Prozedur!
Aufwändig ganz bestimmt, aber teuer? Nun, man müsste nur wissen ob es sich um eine Ausnahmeindikation handelt.
Als Beispiel atrophierter Kiefer, in dem Fall schreibt man einen Plan komplett in GOZ für die Implantate, dann geht es an die GKV diese lässt es durch ein Gutachten überprüfen, meist wird es auch bewilligt.
Man könnte dann die vorhandene Prothese so umarbeiten, das sie auf die Implantate passt.
Also geh mit Deiner Mutter am besten mal zu einem Mund-,
Kiefer- und Gesichtschirurgen und lass Dich dort beraten.
Genau das ist das Beste, vor allem da sie täglich mit so etwas zu tun haben und mehr Erfahrung haben als normale Zahnärzte.
Gruß
Gero
Gruß