Bitte um Tipps zur Renovierung einer Wohnung

Hallo,

Ich freue mich, auf dieses Forum gestoßen zu sein.
Ich beschäftige mich mit der Renovierung einer 80 Quadratmeter großen Wohnung.
Sie war Eigentum von meinen mittlerweile verstorbenen Großeltern.
Im Moment steht sie leer.

Eckdaten:

Größe: 80 Quadratmeter
4 Zimmer, Küche, Bad, Eingang

Die letzte Renovierung fand vor 30 Jahren statt.

Folgendes soll renoviert werden:

  1. Kueche komplett neu
  2. In zwei Zimmern soll der Teppichboden entfernt und mit einem anderen Bodenbelag (Parkett?) ersetzt werden.
  3. Die Elektroleitungen sollen erneuert werden.
  4. Die Türen sollen neu bemalt werden
  5. Die Holztreppe, die zum Dachboden führt, soll erneuert werden.
  6. Das Holz der Decken soll einen neuen Anstrich bekommen
  7. Das Badezimmer soll erneuert werden.
  8. Die Wände sollen neu tapeziert und gestrichen werden

Grundsätzlich ist die Wohnung in relativ gutem Zustand.
Das Bad könnte so wie es ist noch benutzt werden.

Die Blümchenfliesen, die von meiner Großmutter ausgesucht wurden, sehen nichts mehr aus.

Wichtig ist, dass ein „Tapetenwechsel“ stattfindet, damit man der Wohnung nicht mehr ansieht, dass sie von den verstorbenen Großeltern bewohnt wurde.

Die jetztigen Eigentümer sind konservativ, d.h. Sie würden sich einen ortsansässigen Bauunternehmer ohne einen Vergleich mit Anderen nehmen.

Ich bin nicht direkt für die Renovierung zuständig, möchte jedoch einen Sanierungsplan mit Tipps erstellen, wie am ehesten Geld gespart werden kann, ohne Qualitätseinbussen zu haben.

Mit diesem Sanierungsplan möchte ich die Eigentümer ebenfalls überzeugen, wie wichtig es ist, mehrere Angebote einzuholen und Abstand von dem ortsansässigen Bauunternehmer zu nehmen. Er ist schlicht zu teuer.

Was meint Ihr, wie hoch das Budget aufgestellt werden sollte?
Wie gesagt, die Grundsubstanz der Wohnung ist brauchbar. Was erneuert werden soll, steht oben.

Mit welchen Möglichkeiten ließe sich am ehesten Geld sparen?

Beim Bad würde beispielsweise ausreichen, die Blümchenfliesen zu erneuern.
Ginge dies ohne großen Aufwand?

Wie geht man am Besten bei einer solchen Renovierung vor? In welcher Reihenfolge?
Alle Arbeiten sollen von erfahrenen Handwerkern erledigt werden.

Vielen Dank Euch im Voraus für Eure Anregungen.

Moin,

wenn Du nicht Eigentümer der Immobilie bist, lass´ die Finger davon.

Niemand garantiert Dir, dass Du wirklich ALLE Informationen bekommst und falls am Ende was daneben geht oder doch teurer wird, weil z. B. eine erforderliche Mehrarbeit im Vorfeld nicht zu berücksichtigen war, bist Du der Schuldige.

Wenn der jetzige Eigentümer eine Firma für die Arbeiten favorisiert, lass´ ihn und diese Firma machen - es geht nicht um Deine Immobilie und auch nicht um Dein Geld . . . :wink:

Moin,moin,

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

„Zwei Seelen wohnen, ach! In meiner Brust…“

Die moralische sagt mir: Hilf den Eigentümern, da sie mir nahe stehen.
Die wirtschaftliche meint: Lass die Finger davon,
wie Du schreibst, Tom…

Weitere Anregungen sind gerne willkommen!

-)

Hallo,
mein Auto fährt nicht mehr.Was ist dran und wieviel wird’s kosten, bis es wieder fährt?
Ironiemodus aus:
lass die Finger vor solchen Experimenten!!!
Gruß
Nastaly

du könntest doch einfach mal ein paar firmen da reinschicken und kostenvoranschläge machen lassen…
die mit dem besten preis/leistungsverhältnis oder den mittelwert aller firmen plus einem sicherheitsaufschlag (falls was unerwartetes kommt)
könnte den zuschlag bekommen.
allerdings rate ich dir auch davon ab, da mitzumischen, das ist immer ne kritische sache mit ner hausverwaltung und mietern und dritten :wink: