Bitte um Tips und Hilfe für ein Kartrennen!

Morgen, am 20. muß ich gegen 10 andere Eierbären in einem Kartrennen antreten. Ich will keinesfalls als letzter über die Ziellinie kommen.

Mein letztes Rennen war ein Desaster (vermutlich des hohen Alkoholisierungsgrades wegen). Gehe morgen aber nüchtern an den Start.

Ausgetragen wird das ganze auf einer Kart-Bahn in Österreich, nähe Graz mit 125 ccm Automatik-Karts.

Soll ich am Gas bleiben auch wenn ich bremse, um die Drehzahl nicht abfallen zu lassen? Hat irgendwer auch nur die kleinsten Anregungen für Bremspunktberechnung oder Fahrt auf der Ideallinie?

Soll ich mich auch im Kart in die Kurve legen?

Für jeden noch so kleinen Tip bin ich dankbar, ich will die anderen einfach abschütteln.

MFG Franz

Moin

Mein letztes Rennen war ein Desaster (vermutlich des hohen
Alkoholisierungsgrades wegen). Gehe morgen aber nüchtern an
den Start.

Das ist doch ein guter Anfang.

Soll ich am Gas bleiben auch wenn ich bremse, um die Drehzahl
nicht abfallen zu lassen?

JA

Hat irgendwer auch nur die kleinsten
Anregungen für Bremspunktberechnung oder Fahrt auf der
Ideallinie?

Austesten, am besten mit einem Man an der Startlinie der die Zeiten nimmt. Generel: je länger die Grade nach der Kurve, desdo wichtiger ist es früh Tempo aufzubauen.

Und kuck dir Überholpunkte gut an. An den Stellen gibt’s immer mehrere Möglichkeiten und man sollte auf alle Angriffe vorbereitet sein.

Soll ich mich auch im Kart in die Kurve legen?

ja, kann/soll man machen. Du solltest auch das driften vorher üben.

cu

Besten Dank!

Damit kann ich schon was anfangen!

Hallo,

Mein letztes Rennen war ein Desaster (vermutlich des hohen
Alkoholisierungsgrades wegen). Gehe morgen aber nüchtern an
den Start.

Naja, wer besoffen Kart fährt, ist evtl. ohne Versicherungs-
schutz. Sowas würde ich auf keinen Fall riskieren.
Es gibt zwar nicht anduernd Tote beim Kartrennen, aber
ungefährlich ist die Sache keinesfalls.

Soll ich am Gas bleiben auch wenn ich bremse, um die
Drehzahl nicht abfallen zu lassen?

JA

Nein, das ist ganz schlechter Fahrstil und macht die
Kupplung und bremsen vorzeitig kaputt.

Das Geheimnis besteht darin, sehr dosiert und an der
richtigen Stelle zu bremsen.
Wer zu spät und zuwenig bremst, wird in der Kurve durch
die Drift weit rausgetragen (längerer Weg).
Die zu starke Drift bremst dann auch den Motor, so daß
man nach der Kurve mit der Drehzahl zu weit absackt.

Wer zu zeitig und zu stark bremst, verliert natürlich
auch Zeit.

Das ganze ist also nur mit Übung zu verbessern.

Hat irgendwer auch nur die kleinsten
Anregungen für Bremspunktberechnung oder Fahrt auf der
Ideallinie?
Soll ich mich auch im Kart in die Kurve legen?

Passiert auf Grund der starken Seitenkräfte automatisch.

ja, kann/soll man machen. Du solltest auch das driften vorher
üben.

Das ist noch ein Punkt. Bei ängstlicher Fahrweise nimmt man
Gas weg, wo es nicht nötig ist (in weiten Kurven nach
gerader Strecke. Da muß man sich herantasten.
Gruß Uwi