Bitte um verständliche Beschreibung meiner Kernspint-Schädel Beurteilung

Hallo,

kann mir jemand meine MRT Schädel Beurteilung in einfachen, für Laien verständliche Worte fassen?
Ich habe bei mir vor einigen Wochen eine MRT-Schädel durchführen lassen und habe die Beurteilung erhalten. Leider konnte mir mein Hausarzt nicht ganz genau mitteilen, was der Befund für mich genau bedeutet, nur dass kein negativer Befund vorliegt.

Ich verstehe diesen Teil der Beurteilung nicht:
Septum-pellucidum-Zyste, Cavum vergae. Alte da Zyste, Plexuszyste rechtes Seitenventrikelhinterhorn, Befundgröße 23mm

Ich wäre dankbar wenn mir jemand diesen Befund in so einfachen wie möglichen Worten verständlich  erklären könnte.

LG

Wechsele den Hausarzt !
Und dafür hast Du 45 Minuten im Wartezimmer gesessen, für eine Erklärung,die nichts erklärt ?
Übrigens,wenn man was nicht versteht,dann fragt man nach. Da kann der Arzt noch so sehr unruhig auf seinem Stuhl rumrutschen weil die Praxis wieder mal übervoll ist.

mfG
dick313

Servus Ballade,

wenn ich wüsste, dass Du das Fachenglish verstehst, würde ich Dir nur ein paar Links anbieten. So versuche ich es mit einer Mischung aus Texten (die ich den Links entnommen habe) und den Links selber. Vielleicht habe ich Glück :smile:

The cavum vergae (CV), along with the cavum septum pellucidum (CSP) is a persistence of the embryological fluid-filled space between the leaflets of the septum pellucidum and is a common anatomical variant. The CV is sometimes referred to as the 6th ventricle.

Das cavum vergae ist – zusammen mit dem cavum septum pellucidum ein (entwicklungsgeschichtlicher) Überrest des mit Embryonalflüssigkeit gefüllten Raumes zwischen den Blättern des septum pellucidum und ist eine gewöhnliche anatomische Variante. Das CV wird gelegentlich als sechster Ventrikel bezeichnet.

(Ventrikel sind flüssigkeitsgefüllte Hohlräume im Gehirn und Bestandteil der normalen Anatomie)

„Intraventricular arachnoid cysts are non-neoplastic, benign and usually asymptomatic. If large and / or thought to be symptomatic, these cysts can be fenestrated endoscopically.“

Intraventrikuläre Zysten der Spinnwebenhaut sind nicht neoplastisch (tumorös) . .

http://flexikon.doccheck.com/de/Neoplastisch

. . . gutartig und normalerweise symptomlos. Wenn sie groß sind, und/oder doch für sympomatisch gehalten werden, können sie auf endoskopischem Wege gefenstert werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hirnhaut
http://radiopaedia.org/articles/cavum_septum_pellucidum
http://radiopaedia.org/articles/intraventricular-sim…
http://radiopaedia.org/articles/cavum_vergae

Für mich (Zahnarzt mit Kenntnis von Fachbegriffen) schildert der MRT-Befund Zustände in einem Bereich des Gehirns, die mehr eine Beschreibung von Normabweichungen sind, als Diagnosen. Aus einem der Links geht hervor, dass Zysten, wie sie in dem Befund beschrieben werden, sich bei 85% der Neugeborenen vollständig zurückbilden,. Das bedeutet auch, dass sie bei ca. 15% der Erwachsenen zu finden sind. Weil es sich bei den Befunden aber um Abweichungen vom ‚Normalfall‘ handelt, wird ein gewissenhafter Radiologe sie nicht unerwähnt lassen.

BTW: Was „alte da Zyste“ heißt, weiß ich nicht.

Hope it helps!

Gruß

Kai Müller

Vielen Dank für die Hilfe! :smile:

Mir ist gerade noch eine Frage aufgekommen: Hat diese Normabweichung, die bei mir festgestellt wurde irgendwelche Auswirkungen?
Ich kann mich daran erinnern,dass der Radiologe (der diese Beschreibung erstellt hat) gesagt hat, das es in meinem Fall genauso wäre wie bei einem Mensch, der auf die Welt kommt mit einem Bein länger oder kürzer als das andere.

Im nachinein habe ich mir gedacht, dass das möglicherweise nicht direkt Auswirkungen auf die Gesundheit hat , aber doch einschränkt. Manche bekommen nach einer gewissen Zeit bspw. Hüftprobleme ohne spezielle Schuhanfertigung.

Hat diese Normabweichung möglicherweise auch irgendwelche Auswirkungen?

(Mir sind diese Fragen erst im Nachinein eingefallen. Das Gespräch mit dem Radiologen ist nun schon einige Wochen her. Ich glaube nicht, dass ich den nochmals kontaktieren kann, weil er ja meinte es wäre weiter nichts, außer dieser Normabweichung, wie Du richtig beschrieben hast. )

Diese 23mm Befundgröße sind ja nicht gerade wenig denke ich mal.