Bitte um Zeugnisbewertung

Hallo,

nach einem langen Streit gab es endlich ein neues Zeugnis. Nur ist es jetzt auch wirklich gut?! Danke fürs Bewerten.


Frau XXX, geboren am XXX.1980 in XXX, war vom 15.07.2010 bis zum 14.07.2012 im Rahmes eines befristeten Arbeitsverhältnisses als Bürosachbearbeiterin in unserem Hause eingestellt.

XXX ist eine unabhängige und neutrale Stelle für Fragen zur IT-Sicherheit in der Informationstechnik.

Frau XXX wurde im Referat S 25 – Anerkennung sachverständiger Stellen und Qualitätssicherung – eingesetzt.

Schwerpunktthemen des Referats sind das Qualitätsmanagement im gesamten Fachbereich sowie die Zertifizierung von Personen. Ein großer Anteil der Tätigkeiten von Frau XXX bestand in der administrativen Unterstützung zum Qualtitätsmanagement sowie zur Personenzertifizierung von Audtitteamleitern.

Im einzelnen war Frau XXX mit folgenden Aufgaben betraut:

· Bearbeitung von Anfragen zur Personenzertifizierung und Anerkennung.
· Erledigung administrativer Aufgaben im Rahmen von Personenzertifizierungs- und Anerkennungsverfahren.
· Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen wie z.B. Schulungen.
· Administrative Aufgaben zur Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung von Verfahrensanweisungen und Beschreibungen für das Qualitätsmanagement nach ISO 9001.
· Aufnahme und Verwaltung der Anmeldungen der CC- und Auditorenschulungen.
· Eigenverantwortliche Erstellung einer Prüfungsauswertung mit der Software Sphinx-Survey.
· Unterstützung (Testen, Vorlagen erstellen, Ablaufbeschreibung) der Einführung eines Vorgangsbearbeitungsprogramms von Fabasoft.

Frau XXX führte ihre Tätigkeiten stets sorgfältig, gewissenhaft und effizient aus und erzielte dabei lobenswerte Resultate. Aufgrund ihrer schnellen Auffassungsgabe fand sie stets praktikable Lösungen, die sie konsequent und sehr erfolgreich in ihrem Arbeitsbereich umsetzte.
Auch hohe Belastungen bewältige Frau XXX stets gut und agierte dabei ruhig und zielorientiert.
Ihre Arbeitsweise war stets geprägt durch hohe Zielorentierung und Systematik und ein gutes Verantwortungsbewusstsein. Sie arbeitete stets engagiert und mit viel Eigeninitiative und besaß eine hohe Leistungsmotivation
Sie leistete auch unter Termindruck und bei schwierigen Bedingungen jederzeit gute Arbeit.

Hervorzuheben sind ihre sehr guten PC-Kenntnisse, in den OpenOffice Programmen, Grafik-Komponenten und aller zur Verwaltung nötigen Software, die sie bei der Ausübung ihrer Tätigkeit stets erfolgreich einsetzen konnte.

Frau XXX hat ihre Position stets zu unsere vollen Zufriedenheit ausgeübt und unsere Erwartung in jeder Hinsicht gut entsprochen. Mit allen Ansprechpartnern kam Frau XXX gut zurecht und begegnete Ihnen stets mit ihrer freundlichen und zuvorkommenden Art. Ihr Verhalten gegenüber externen Ansprechpartnern war vorbildlich.

Aufgrund ihrer Elternzeit vom 22.08.2011 bis 14.07.2012 scheidet Frau XXX faktisch zum 21.08.2011 aus.
Wir bedauern es sehr, Frau XXX zu verlieren, danken für die wertvolle Arbeit und wünschen ihr sowohl für ihre berufliche als auch private Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Bonn, 10.11.2011

Hallo,

ich schreibe mal meine Meinung, weil die Fachleute (noch) schweigen. (Ist übrigens interessant - wenn ein Zeugnis nicht FAQ-konform ist, gibt’s regelmäßig Schimpfe - aber wenn dann mal ein Zeugnis FAQ-konform ist, gibt’s oftmals Schweigen…)

Also, ich finde das Zeugnis ziemlich gut. Das Einzige, was mir auffällt, ist das seltsame Ausstellungsdatum. Aber aufgrund der seltsamen Konstellation (Zeugnis ein halbes Jahr vor Ende der Beschäftigung) vielleicht erklärbar. Trotzdem mein Tipp: versuche, es auf den letzten Arbeitstag (Juli 2012) datieren zu lassen.

Viele Grüße

Bombadil2

Hallo!
Ich denke, man hat sich doch recht Mühe gegeben mit dem Zeugnisschreiben, das ist schon mal sehr gut. Es ist kein vorgefertigter Text, denke ich.
Oft wird der Netto-Zeugniswert ja an der Verpackung des Wortes „Zufriedenheit“ festgelegt. Hier ind diesem steht nun
„zu unserer vollen Zufriedenheit“, welches ich als Personalchefin mit einer 2-3 oder „befriedigend“ bewerten würde.
Schließe mich dem Vorgänger an, dass die Datierung etwas mißverständlich ist. Adventsgrüße!

Vielen Dank ihr zwei. Das Datum ist echt komisch, habe auch nicht verstanden warum so früh, aber ist auch recht. Wegen dem Datum frage ich mal an!
Danke auf jeden Fall.