Hallo zusammen,
bin zwar ganz neu hier aber hoffe doch, dass jemand helfen kann und
möchte. Nach stundenlangem wälzen durch verschiedenste Seiten kann
ich mein, bereits einmal reklamiertes, heute erneut erhaltenes,
Arbeitszeugnis immer noch nicht wirklich konkret einschätzen.
Ich vermute die Firma arbeitet mit einer Software die irgendwie
abseits gängiger Formulierungen arbeitet.
Für mich klingt es irgendwie gut aber doch verwirrend zugleich, so
als ob man einen Mitarbeiter in einem Satz lobt im anderen jedoch das
ganze relativiert und andersrum.
Hier mal der komplette Text, einige Angaben die auf den Arbeitgeber
schliessen lass habe ich mit xxx unkenntlich gemacht:
…war vom 01.08.09 bis 03.12.09 am standort xxx als Aushilfskraft
im Kundenservice des Bereiches xxx tätig.
Zu den Aufgaben von Herrn xxx zählte insbesondere die Bearbeitung
telefonischer und schriftlicher Kundenanfragen zu Vertragslaufzeiten,
Rechnungen, Mahnungen und Kündigungsmodalitäten. Des Weiteren
bearbeitete er Anfragen zu den Produkten xxx, xxx, xxx und xxx.
Herr xxx zeigte Fleiß und Eifer. In neuen Situationen fand er sich
stets gut zurecht. Er verfügt über sehr gute Produkt- und
Branchenkenntnisse.
Im Rahmen seiner Tätigkeit hat Herr xxx seine Arbeiten, eigenständig,
planvoll und systematisch durchgeführt. Durch seine zielorientierte
und eigenverantwortliche Arbeit hat er stets gute Ergebnisse erzielt.
Arbeitspensum und Arbeitseffizienz von Herrn xxx waren gut.
Herr xxx erledigte die Ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer
vollen Zufriedenheit.
Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war immer
einwandfrei. Herr xxx trug als teamorientierter und hilfsbereiter
Mitarbeiter wesentlich zu einem harmonischen Abteilungsklima bei.
Auch sein Auftreten gegenüber unseren Auftraggebern und Kunden war
stets gut.
Herr xxx scheidet mit dem heutigen Tag aus dem Unternehmen aus. Wir
danken ihm für seine Leistung und bedauern sein Ausscheiden. Wir
wünschen Herrn xxx auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles
gute und weiterhin Erfolg.
Es würde mich freuen wenn hier jemand mit Sachkenntnis sich mal die
Zeit nehmen mag das, vielleicht aus Sicht eines Personalers zu
beurteilen.
Vielen herzlichen Dank im Voraus!