Bitte um Zeugnisbewertung, DANKE!

Hallo zusammen,

bin zwar ganz neu hier aber hoffe doch, dass jemand helfen kann und
möchte. Nach stundenlangem wälzen durch verschiedenste Seiten kann
ich mein, bereits einmal reklamiertes, heute erneut erhaltenes,
Arbeitszeugnis immer noch nicht wirklich konkret einschätzen.

Ich vermute die Firma arbeitet mit einer Software die irgendwie
abseits gängiger Formulierungen arbeitet.

Für mich klingt es irgendwie gut aber doch verwirrend zugleich, so
als ob man einen Mitarbeiter in einem Satz lobt im anderen jedoch das
ganze relativiert und andersrum.

Hier mal der komplette Text, einige Angaben die auf den Arbeitgeber
schliessen lass habe ich mit xxx unkenntlich gemacht:

…war vom 01.08.09 bis 03.12.09 am standort xxx als Aushilfskraft
im Kundenservice des Bereiches xxx tätig.

Zu den Aufgaben von Herrn xxx zählte insbesondere die Bearbeitung
telefonischer und schriftlicher Kundenanfragen zu Vertragslaufzeiten,
Rechnungen, Mahnungen und Kündigungsmodalitäten. Des Weiteren
bearbeitete er Anfragen zu den Produkten xxx, xxx, xxx und xxx.

Herr xxx zeigte Fleiß und Eifer. In neuen Situationen fand er sich
stets gut zurecht. Er verfügt über sehr gute Produkt- und
Branchenkenntnisse.

Im Rahmen seiner Tätigkeit hat Herr xxx seine Arbeiten, eigenständig,
planvoll und systematisch durchgeführt. Durch seine zielorientierte
und eigenverantwortliche Arbeit hat er stets gute Ergebnisse erzielt.
Arbeitspensum und Arbeitseffizienz von Herrn xxx waren gut.

Herr xxx erledigte die Ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer
vollen Zufriedenheit.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war immer
einwandfrei. Herr xxx trug als teamorientierter und hilfsbereiter
Mitarbeiter wesentlich zu einem harmonischen Abteilungsklima bei.
Auch sein Auftreten gegenüber unseren Auftraggebern und Kunden war
stets gut.

Herr xxx scheidet mit dem heutigen Tag aus dem Unternehmen aus. Wir
danken ihm für seine Leistung und bedauern sein Ausscheiden. Wir
wünschen Herrn xxx auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles
gute und weiterhin Erfolg.

Es würde mich freuen wenn hier jemand mit Sachkenntnis sich mal die
Zeit nehmen mag das, vielleicht aus Sicht eines Personalers zu
beurteilen.

Vielen herzlichen Dank im Voraus!

Hallo,

Für mich klingt es irgendwie gut aber doch verwirrend
zugleich, so als ob man einen Mitarbeiter in einem Satz lobt im :anderen jedoch das ganze relativiert und andersrum.

Das sehe ich nicht so, aus meiner Sicht ist es ein gutes Zeugnis (Schulnote 2). Zum „sehr gut“ fehlt nur die „vollste Zufriedenheit“, vielleicht auch etwas Eigeninitiative (wobei eine Aushilfstätigkeit hierfür nicht unbedingt Gelegenheit gibt).

Arbeitsverhalten und Arbeitsergebnisse werden mit „gut“ bewertet. Produkt- und Branchenkenntnisse sind zwar selbstverständlich, ihre Erwähnung beruht wohl darauf, dass sie im diesem Fall als überdurchschnittlich mit „sehr gut“ bewertet werden.

Es fehlen weder Dank für die Leistung noch die Bescheinigung einwandfreien Verhaltens und eines positiven Bildes bei Kunden Das Bedauern über das Ausscheiden ist ebenso Bestandteil wie die guten Wünsche für die Zukunft („weiterhin Erfolg“ bedeutet, dass Erfolge auch schon in bisherigen Position erzielt wurden).

Also, da gibt es m. E. nichts zu meckern - ein insgesamt gutes Zeugnis.

Gruß
Zemionow

Vielen Dank erstmal.

Ja das mit der fehlenden Initiative hat mich im Zusammenhang mit Fleiß und Eifer etwas gestört, ich habe das persönlich anders in Erinnerung. Aber es war in der Tat ja nur ein Übergangs- Aushilfsjob auf Stundenbasis.

Ich denke mittlerwiele auch, dass ich das Zeugnis in meine Bewerbermappe integrieren kann, meine anderen sind nach meinen Recherchen auch immer im Bereich der Schulnoten 1-2 angesiedelt, waren aber für mich aufgrund vielerelei anderer Formulierungen leichter zu bewerten.