Bitte um Zeugnisbewertung (lang)

Hallo Experten,

ich bitte folgendes Zeugnis zu bewerten. Danke!

Herr XY, geboren am 01.01.01, war vom 09.01.2012 bis 30.04.2012 als Sachbearbeiter -Servicedesk / Informatiker für uns tätig.

Im Rahmen der zeitarbeit stellen wir unseren Mitarbeiter/-innen anderen Unternehmen zuZ Verfügung.Durch variierende Aufgaben bei unseren Kunden in unterschiedlichen Branchen können unsere Mitarbeiter/-innen vielfältige Erfahrungen sammeln. Die wechselnden Einsätze erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und eine gute Anpassungsfähigkeit.

Herr XY wurde entsprechend seiner Qualifikation bei unserem Kunden ABC im Bereich Servicedesk eingesetzt und war mit folgenden Tätigkeiten betraut:

  • Neu- und Nachinstallation von Rechnern über SCCM als Software-Verteilsystem
  • Analyse und Störungsbehebung von betriebssystemem (Windows XP und W.7) mit zusäzlichen Komponenten wie Wartungs- und Analyse-Tools und Treibern. Die Analyse und Störungsbehebung geschieht überwiegend über einen Remotezugriff auf den Rechner des Anwenders
  • Installation von Anwendersoftware
  • Störungserfassung und Abarbeitung über das Ticketsystem HP-Openview-Servicedesk
  • Konfiguration von DNS und DHCP
  • Analyse und Störungsbehebung von clientseitigen Citrixstörungen
  • zentrale Druckerzuweisung über VPSX

Aufgrund seiner sehr selbstständigen und sorgfältigen Arbeitsweise sowie seiner schnellen Auffassungsgabe erzielte Herr XY stets sehr gute Arbeitsergebnisse

  • Er stellte sich schnell auf die wechselnden Anforderungen unserer Kunden ein und arbeitete sich umgehend in die unterschiedlichsten Aufgabengebiete und Abläufe ein.

Herr XY erledigte die ihm übertragenden Aufgaben stets zu unserer und unseres Kunden vollsten Zufriedenheit.

Sein persönliches Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war jederzeit vorbildlich und kooperativ.

Da der Arbeitsvertrag befristet war, scheidet Herr XY zum 30.04. aus unserem Unternehmen aus.

Wir danken ihm an dieser Stelle für seine Mitarbeit und wünschen beruflich weiterhin viel Erfolg und privat alles Gute.

Unterschrift

Grüße
Bori

Auch hallo

war vom 09.01.2012 bis 30.04.2012

Vielleicht muss man nicht alles so schematisch betrachten (Zeitarbeit), aber wieso so kurz ?
Und was hat er in der Zeit an konkreten Erfolgen auf die Beine gestellt ? Und wieso wurde kein weiterführender Vertrag angeboten ?

Aber in der Form wäre die Note wohl nicht allzu gut…

mfg M.L.

Guten Tag,

die Stelle war Projekt-bezogen und sollte eigentlich nur bis Ende Februar gehen, wurde also zweimal verlängert. Kunde der Zeitarbeitsfirma hat sich die Stelle selbst von einem Kunden bezahlen lassen, der nach April keinen Bedarf mehr hat.
Im Lebenslauf wird am 01.05. eine neue, unbefristete Stelle stehen.
Gruß
Bori

Aber in der Form wäre die Note wohl nicht allzu gut…

Hallo,

wie kommst du darauf?

MfG

Aber in der Form wäre die Note wohl nicht allzu gut…

wie kommst du darauf?

Frage ich mich auch, völlig abstrus!

Gruß

F.

wie kommst du darauf?

Also bei einem regulären Arbeitsverhältnis führen Indizien wie kurzer Zeitraum, nur-Textbaustein-Zeugnisse idR zu einer schlechten Gesamtbenotung. Kann sein, dass das bei Zeitarbeit anders aussieht…

mfg M.L.

Hi!

Also bei einem regulären Arbeitsverhältnis führen Indizien wie
kurzer Zeitraum,

der ist erklärbar durch das unbefristete AV im Anschluss

nur-Textbaustein-Zeugnisse

die sind dann wieder erklärbar durch den kurzen Zeitraum :smile:

idR zu einer
schlechten Gesamtbenotung. Kann sein, dass das bei Zeitarbeit
anders aussieht…

Wie schon oft gesagt: Kontext und Einzelfall…

VG
Guido

der ist erklärbar durch das unbefristete AV im Anschluss

…welches im Ursprungsposting so aber nicht angesprochen wurde. Erst im Antwortartikel des Fragestellers (inkl. weiterer Informationen).

mfg M.L.

Ergänzung
Hallo,

danke für die Antworten.

Das Zeugnis wurde um folgenden Passus ergänzt:

„Nach einer zwischenzeitlichen Verlängerung des befristeten Arbeitsverhältnisses von Herrn XY bedauern wie sehr, ihm keine Anschlusstätigkeit anbieten zu können.“

Ist das nun besser?!

Grüße
Bori

Sorry

…welches im Ursprungsposting so aber nicht angesprochen
wurde.

Hast Recht, sorry!

VG
Guido