"2. (für jmdn., etw. b.) (geh.) Fürsprache einlegen:
er hat [bei den Vorgesetzten] für seinen Kollegen gebeten.
3.a) (jmdn. zu etw./auf etw. (Akk.) b.) (geh.) einladen:
jmdn. zum Essen, zum Kaffee, zum Tee b.; jmdn. zum Tanz b. (auffordern); zu Tisch b.; sie bat die Bekannten auf ein Glas Wein;
b) (jmdn. irgendwohin b.) auffordern, an einen bestimmten Ort zu kommen:
jmdn. ins Zimmer, zu sich b.;
(auch ohne Präpositionalobjekt) darf ich Sie b.?; wenn ich Sie b. darf!; Herr Direktor lässt b."