Hi, da ich darin vielleicht noch etwas zu wenig Kenntnis habe, möchte ich euch einmal bitten mir bei arlt.com ein Mainboard mit möglichst 3-4 PCI Steckplätzen, außerdem passender CPU und Arbeitsspeicher, sowie Graphikkarte mit guter Qualität und Schnelligkeit für Spiele zusammenzustellen. Die CPU sollte möglichst schnell sein und außerdem sollte der Preis nicht unbedingt über 400 Euro geraten! Ich weiss, das sind viele Wünsche, aber es wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet dieses Bundle zusammenzustellen um einen möglichst schnellen PC zu bekommen.
Danke für eure Bemühung Gruß Daniel
den shop kenn ich nicht, aber der webauftritt gefällt mir nicht
ich würde dir raten, noch ein paar euros zusammenzusparen und auf ein wirklich GUTES set zu sparen.
um 400 euro bekommst du nichts, was auch nur annähernd an einen game-pc erinnert. (ich liege richtig, dass du 400 euro für mainboard, cpu, grafikkarte und ram ausgeben willst?)
hier mal eine wirklich gute zusammenstellung , was aber in einer ganz anderen klasse spielt, als das was du um 400 euro bekommst. (aber trotzdem noch nicht in der oberklasse spielt)
CPU: INTEL Core2Duo E6600 (Boxed) - 310,-
MB: ASUS P5W DH Deluxe, i975X - 210,-
Graka: MSI NX7900GTO-T2D512E - 250,-
RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB - 280,-
damit kommst du auf rund 1.000 Euro.
dann hast du aber auch etwas womit du spiele spielen kannst.
allerdings fehlen hier noch
ein gutes netzteil um gut 60-100 euro
eine soundkarte, falls du keine hast um min. 40 euro
wenn du keine aktuellen games zocken willst, reicht auch folgendes:
CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ - 160,-
MB: ASUS A8N-SLI Premium - 110,-
GraKa: Leadtek WinFast A7600 GT TDH - 170,-
RAM: Corsair DIMM ValueSelect Kit 1024MB - 120,-
Insgesamt 560 Euro.
Bei deiner Suche solltest du vielleicht bei http://www.tomshardware.de vorbeischauen. da finden sich gute tests zu vielen komponenten.
auch vergleiche zwischen AMD und INTEL CPU’s.
Schau dich zuerst um, welche CPU du willst. Dann suchst du dir ein gutes und günstiges mainboard mit dem passenden sockel (Für den aktuellsten Athlon 64 benötigst du ein mainboard mit 939er Sockel, für den Intel Core 2 Duo ein mainboard mit sockel 775)
und zum schluss suchst du dir noch einen guten ram. hier solltest du schauen dass du immer 2 gleiche module nimmst (zb. 2x 512mb oder 2x 1024mb) um den maximalen speed herauszuholen. und nimm nicht die billigsten, sondern schnelle speicher (zumindest ddr2-400. besser noch ddr2-667.
grafikkarte musst du aufpassen dass sie den gleichen steckplatz benötigt, wie am mainboard ist. (aktuelle boards haben nur mehr PCI-X. nicht mehr AGP - also aufpassen!)
und noch was ist wichtig:
bei aktuellen mainboards kann es sein dass sie ein netzteil mit ATX2.0 brauchen. nimm also lieber eines mit 1.1er standard, damit du kein neues netzteil kaufen msust.
pcs sind ein teures unterfangen. wenn du wirklich damit glücklich werden willst, musst du dich damit beschäftigen und lernen ihn zu verstehen.
ansosnten - kauf dir ein komplettsystem bei einem händler (zb. dell) mit gutem support und langer garantie. damit wirst du auch glücklich und sparst dir scherereien, falls mal was nicht funktioniert.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
(Für den aktuellsten Athlon 64 benötigst du ein mainboard mit
939er Sockel, für den Intel Core 2 Duo ein mainboard mit
sockel 775)
Das ist so nicht ganz richtig. Für den aktuellsten Athlon benötigt man ein Board für den Sockel AM2 und bei Intel muss man ein wenig aufpassen. Zwar gehören die neuen Core 2 Duo CPUs auf einen Sockel 775, aber im Gegensatz zu AMD kann man diesen Prozessor nicht auf jedes Board mit diesem Sockel setzen.
400 Euro ist kaum machbar…
Ich kann Dir diesen Shop emfehlen:
https://shop.strato.de/epages/Store4.sf/?ViewAction=…
LG Christian