Bitte verzeiht, es wäre zu viel, wenn ich

… jedem/jeder antworten wollte, die Ihr da wart, als ich Euch brauchte. Wiewohl jeder Beitrag einer eigenen Antwort würdig ist.

Ihr habt mir geholfen. Dafür danke ich Euch. Mit der Weisheit Eures Herzens, mit der Dynamik Eurer Jugend.

Ihr habt mir Denkansätze aus unterschiedlichsten Richtungen geschenkt. Auch dafür danke ich. Man ist ja, ich zumindest, manchmal so in seiner Sturheit verfangen, daß man andere Denkansätze gar überhaupt nicht andenkt.

Vielleicht sind es die Tränen, die das Auge reinigen und neue Blicke eröffnen.

Habt herzlichen Dank. Eigentlich erwartete ich im Netz nur Technokraten, daß ich da auf Menschen gestoßen bin, das gibt mir wieder Hoffnung.

Bitte, nehmt meine Grüße und meinen Dank entgegen.

Otto

Hallo Otto

Es sind immer diese Vorstellungen und Erwartungen, die man erst erkennt, wenn die Reaktionen der Mitmenschen nicht so ablaufen, wie vermutet, die einen in die Irre laufen lassen.
Das Vertrackte an ihnen ist, daß man eigentlich nichts von seinen „Wahnideen“ weiß.
Daher ist es so wichtig im Gespräch, im Kontakt zu bleiben und den Anderen die Möglichkeit zu erhalten, den eigenen Kopp zurechtzurücken.
Das hast Du mit Deinem mutigen Outing getan und das ist wohl das schönste Geburtstagsgeschenk, daß Du Dir machen konntest.

Wieviel besser ist man dran, erkennen zu dürfen, daß man Mist gebaut hat und einmal peinvoll zu befreien, als sich mit der Unterdrückung des latent nagenden Schmerzes zu zerstören.

Dann kann man aufhören zu klagen und frischen Mut schöpfen.

Lieben Gruß
Hans

Ja, Hans, Du hast recht.
Danke Hans, ich wähle einen anderen Ansatz zum gleichen Ergebnis.

Meinem Alter gemäß liebe ich ABBA. Die hatten ein Lied mit dem Titel „WHEN ALL IS SAID AND DONE“. Tolle Melodie, der Text ist mir erst Jahre später bewußt geworden:

WENN ALLES GESAGT UND GETAN IST (Meine Übersetzung ist vielleicht nicht in allen grammatikalischen Feinheiten richtig, wohl aber in der Art, wie ich es empfinde.)

Hier stehen wir,
noch ein Trinkspruch
und wir zahlen die Zeche.
Tief innerlich,
beide von uns,
verspüren wir
des Herbstes Kälte.
Zugvögel,
Du und ich,
fliegen wir instinktiv,
wenn der Sommer vorbei
ist und dunkle
Wolken die Sonne verhängen.
Weder Du noch ich
sind zu zur Verantwortung zu ziehen,
wenn alles gesagt und getan ist.

In unseren Leben
sind wir so
manchen seltsamen
und einsamen Pfad gewandelt.
Leicht abgetragen,
aber würdig -
und nicht zu alt
für Sex.
Noch immer verzehren wir uns
nach dem Himmel,
dem Geschmack von Mutters Apfelkuchen.
Danke für all
Deine großzügige Liebe.
Und Danke
für all die Freude.
Weder Du noch ich
sind zu zur Verantwortung zu ziehen,
wenn alles gesagt und getan ist.

Es ist schon seltsam,
wenn Du so richtig
fertig bist
und auf dem Boden liegst,
wie Du Deinen
Kopf erhebst, ihn schüttelst,
aufstehst
und nach mehr verlangst.
Klaren Kopfes
und offenen Auges,
mit nichts
unversucht gelassen,
ruhig dastehend
an den Kreuzungen (des Lebens),
kein Wunsch mehr, dem Du noch nachzurennen hättest.
Keine Eile
WENN ALLES GESAGT UND GETAN IST.

Daß eine Musikgruppe solch ein Gedicht hervorbringt. Aber das eben war Abba. Ich fühle mich zutiefst angesprochen und stehe wieder auf, nachdem ich auf dem Boden lag, schüttele den Kopf, verlange nach mehr und versuche die Kreuzungen meines Lebens zu durchblicken. Die Melodie und diese herrlichen Stimmen helfen mir auch dabei.

Danke, daß Du mich zur Kenntnis genommen und mir aus Deinem Blickwinkel Hoffnung geschenkt hast.

Ich grüße Dich

Otto

Lieber Otto,
danke für deinen Beitrag. Er hat mich berührt.
Ich umarme dich und grüße Dich,
Inge

… jedem/jeder antworten wollte, die Ihr da wart, als ich

Euch brauchte. Wiewohl jeder Beitrag einer eigenen Antwort
würdig ist.

Ihr habt mir geholfen. Dafür danke ich Euch. Mit der Weisheit
Eures Herzens, mit der Dynamik Eurer Jugend.

Ihr habt mir Denkansätze aus unterschiedlichsten Richtungen
geschenkt. Auch dafür danke ich. Man ist ja, ich zumindest,
manchmal so in seiner Sturheit verfangen, daß man andere
Denkansätze gar überhaupt nicht andenkt.

Vielleicht sind es die Tränen, die das Auge reinigen und neue
Blicke eröffnen.

Habt herzlichen Dank. Eigentlich erwartete ich im Netz nur
Technokraten, daß ich da auf Menschen gestoßen bin, das gibt
mir wieder Hoffnung.

Bitte, nehmt meine Grüße und meinen Dank entgegen.

Otto