habe am Wochenende einen großen Reinfall mit meinen selbstgezüchteten
Zucchinis erlebt.
Aus der Saat (3 Pflanzen aus der gleichen Saat gezogen) hatte ich
eine Staude mit bitteren Zucchinis.Da ich vorher nicht probiert habe,
konnte ich den ganzen Auflauf in die Tonne hauen.
Mein Rat an alle die gerne mit Zucchinis kochen,vorher die Früchte
probieren.
das ist bei Zucchini aus eigener Nachzucht nicht überraschend.
Übrigens gut, dass Du das Zeugs weggeworfen hast - man kriegt einen ziemlich riskanten Durchmarsch davon.
Saatgut für Zucchini immer bloß vom Züchter besorgen, die eigene Nachzucht ist riskant. - Ich ziehe sehr viel selbst nach, von Endivie und Chicoree über Paprika und Tomate bis Bohne und Melone. Aber ich weiß, warum ich von Zucchini die Finger lasse.
ich wollte noch anmerken, dass das Problem von bitteren Zucchinis nicht nur bei Eigenzüchtungen vorkommt, sondern auch bei zu nahe danebenwachsenden Zierkürbissen, die ihre Pollen übertragen.
aber dann nur in der F1. Die Früchte selber sind von fremden Pollen ganz unabhängig; erst die folgende Generation kann Probleme bereiten.
Gleiches gilt übrigens auch für Kürbisse. Auch dort vor dem Verarbeiten einen kleinen Bissen probieren, bevor es einem mitsamt der Tischgesellschaft die Innereien ausrenkt.