ich möchte gerne meine Bitterlinge und die Teichmuscheln im
Aquarium überwintern. Grösse des Aquariums 1000x400x300mm
Das Aquarium soll in den Keller. Wassertemperatur ist im
Moment 20 Grad. Wie ist es mit der Helligkeit ? Kann das
Aquarium dunkel stehen oder muss es beleuchtet werden?
Die Muscheln füttere ich mit Plankton. Müssen die Fische auch
gefüttert werden oder halten die Winterruhe?
Hallo Rosenfreak,
für eine artgerechte Aquarienhaltung heimischer Fische braucht man relativ niedrige Dauertemperaturen. Mit ansteigenden Temperaturen (im Verhältnis zur Winterruhe in der Natur) wird der gesamte Stoffwechselprozess angekurbelt. Die Tiere werden aktiver und fressen mehr. Du solltest versuchen die Bitterlinge bei 14-18 °C zu halten. Als dauerhafte Obergrenze sind 20 °C gerade noch akzeptabel. Kurzfristige Erwärmungen auf 22-24 °C halten sie auch noch aus. Voraussetzung ist aber ein ausreichender Sauerstoffwert im Wasser.
Da die Fische bei den Temperaturen nicht ruhen, solltest du ihnen auch Licht und Pflanzenverhältnisse ähnlich wie im Sommer bieten.
Ich frage mich aber auch, warum du die Tiere nicht draußen lässt. Wenn der Teich nicht bis auf den Grund gefriert, ist das für sie gesünder. Bei der „Überwinterung“ bei höheren Temperaturen steigt die Krankheitsanfälligkeit. Im warmen Wasser vermehren sich Bakterien und viele Fischparasiten schneller.
Bedenke bitte auch das große Temperaturgefälle bei Entnahme und bei dem Wiederaussetzen der Bitterlinge.
Grüße
Ulf