BitTorrent - Portfreigabe unbedingt notwendig?

Hallo Experten,

habe kürzlich mit einem Kollegen darüber diskutiert, ob ein BitTorrent-Client hinter einem gewöhnlichen DSL-Router funktioniert, wenn dort keine besonderen Port-Weiterleitungen aktiviert sind.

Er meint, dass der Client ohne Port-Weiterleitungen nicht sharen kann. Stimmt das so?

Danke und Gruß
(Woly)

Es kann nur verteilt werden wenn einer der beiden den Port offen hat, sonst kann keine Verbindung etabliert werden. Wenn beide zu sind, dann ist Pustekuchen, wenn einer auf hat geht es.

Wenn Du geschlossen bist, dann kannst Du Dich nur mit denen verbinden, die offen sind. Wenn Du offen bist kannst Du Dich sowohl mit denen verbinden die offen sind als auch mit denen die geschlossen sind.

Dies ist vor allem in kleineren Schwärmen ein enormer Geschwindigkeitsvorteil!!
Also mach mal lieber auf.

Moin!

Das heisst dann wohl, dass keiner von uns beiden wirklich recht hatte. Konkret ging es um den hypothetischen Fall, dass sich jemand Zugriff auf ein WLAN verschafft und dann über einen BT-Client illegales Zeug runterlädt (oder vielmehr hochlädt). Den die Fritz.box nicht über die entsprechenden Port-Weiterleitungen verfügt, wäre das Sharen also doch möglich (wenn die Gegenstelle die Ports offen hat) - richtig ?!

Gruß
(Woly)

Ja