Bitumenentfernung von Holz

Hallo, hoffentlich kann mir jemand helfen !!

Ich habe Eisenbahnschwellen mit einem Bitumenanstrich versehen, um das Holz länger zu schützen. Das alles in einer Gemeinschaftanlage. Nun stelle ich mit Grauen fest, dass , wenn die Sonne stark scheint, sich dieses Bitumen verflüssigt und enorme Geruchsbelästigung für alle darstellt. Ich habe vielleicht schon 50x mit Lappen versucht abzuwischen, alles Fehlversuche.
Wer kann mir helfen und einen guten Tip geben ?
Vielen Dank
Bernd

Hallo Bernd,

leider kann ich Dir bei dieser Sache nicht helfen, aber vielleicht könntest Du es mit einem Lösemittel (keine Ahnung welches) versuchen, irgendwas fettlösliches. Dann könnte das Zeug vielleicht abgehen. Allerdings befürchte ich, daß die Schwellen im Boden sind und du so den Boden mit Lösemittel verseuchst.
Hast Du bei Dir am Ort schon mal einen Dachdecker oder bei einer Baufirma nachgefragt, die Verarbeiten doch das Zeug.

Viel Glück weiterhin!

Hallo René
vielen Dank. Lösemittel,dass Problem Umwelt hast du erkannt,Dachdecker sagt nach ca. 6 Jahren ist alles aus dem Holz. ! Na, mal sehen.
Vielen Dank und Gruß
Bernd

Hallo Bernd
Bitumen ist sicherlich schwierig zu entfernen, ist aber schon möglich.
Bitte das meiste überschüssige versuchen mit einer Spachtel oder Stemmeisen abzunehmen, der Rest kann mit Nitroverdünnung abgewischt werden.
Wenn Bitumen zu dick auf dem Holz ist, löst man mit der Verdünnung nur die oberste Schicht an und verschmiert dann nur den Anstrich.
Ich habe, wie beschrieben, etliche verschmutzte Schalungstafeln gereinigt, ging eigentlich problemlos.
Beim Abwaschen mit Verdünnung einerseit mit viel Verdünnung arbeiten, andererseits bitte auch auf die Umwelt achten, Unterlage o. ä. verwenden.
Reste können dann noch mit Stahlbürste aus den Poren des Holzes bürsten. (kühleres Wetter abwarten)

Bei Bedarf einfach noch mal melden

mfg
Michael

Hallo Michael,
vielen Dank für deine Antwort. Unter Beachtung der
Umwelt werde ich dies so versuchen, da mir dein Lösungsvorschlag plausibel ist.

Viele Grüße und Dank
Bernd

Hallo Bernd,

Also helfen kann ich dir nicht bei diesem Problem Ich schätze einfach dass du da die Zeit für dich arbeiten lassen musst oder in den sauren Apfel beissen musst die betroffenen Schwellen zu entfernen aber ich glaube nicht das das Zeug da noch einmal raus geht.

Liebe Grüße

Falk Tobias Hempe