hallo, hatte letztes jahr ein betriebsunfall, mir ist etwas sehr schweres auf den arm gefallen, in folge ist die untere bizepssehne abgerissen, nach erfolgter op ist mein arm nicht mehr der alte. hab da schwellungen am ellenbogen und taubheitsgefühle im handgelenk der arzt meint ist alles ok. wer kann mir da weiterhelfen. ist nach so einer sache der arm wieder voll belastbar?
mfg sstubi
Hallo,
in folge ist die untere
bizepssehne abgerissen, nach erfolgter op ist mein arm nicht
mehr der alte. hab da schwellungen am ellenbogen und
taubheitsgefühle im handgelenk der arzt meint ist alles ok.
wer kann mir da weiterhelfen. ist nach so einer sache der arm
wieder voll belastbar?
Sehnenrisse brauchen ihre Zeit um auszuheilen. Die Taubheitsgefühle lassen jedoch eher darauf schließen, daß bei dem Unfall oder der OP auch eine Nervenfaser verletzt wurde.
Um die Heilung beider zu fördern sind Massagen des Armes angebracht, die den Nerv und die Durchblutung ebenso wie die Muskeln anregen.
Desweiteren sollte der Arm bis zur Ausheilung geschont und nicht voll belastet werden.
Gruß,
p+p
Danke für die antwort, der unfall war am 26.07.2010, der arzt hat 1 woche gebraucht um die diagnose zu stellen, am 18.08.2010 wurde ich operiert, habe 24 massagen, physiotherapien bekommen. der therapeut meinte das warscheinlich die lymphen?? durchtrennt sein können, naja geduld ist gut, habe die befürchtung das bei der op nicht alles mit rechten dingen zu gegangen ist,
lg sstubi