Bizet - Perlenfischer

Hi Forum,

weiss jemand mehr über die Entstehungsgeschichte der Oper Pecheurs de perles von George Bizet?
Bis jetzt konnte ich nicht allzu viel herausfinden.
Es gab einige Wirren um die Handlung, dann ist angeblich ein Teil der Musik die heute gespielt wird gar nicht von Bizet…etc.
Wirklich interessieren würde mich aber, woher die Geschichte kommt, das Motiv ist ja ähnlich wie bei der Oper Norma, aber es wird ja wohl auch hier eine eigene Geschichte geben, der die Oper zugrunde liegt.

Liebe Grüsse,
Monika

Hallo Monika,

bisschen was von Deinen Fragen ist, meine ich beantwortet in M(usik in) G(eschichte und) G(egenwart), MGG also, unter „Bizet“.
Hinsichtlich der Unsicherheit in der Zuordnung der Musik: Da kann ich mir nur Fragen der Instrumentierung vorstellen, weil die Originalpartitur nicht mehr existiert.

Beste Grüße!
H.

Mal sehen, ob an der Uni ne MGG steht. Danke für den Tipp!

Interessant wäre natürlich auch die literarische Vorlage zu kennen.
Vielleicht auch in der MGG, mal sehen. :smile:

Liebe Grüsse,
Monika

Hallo Monika,

Es gab einige Wirren um die Handlung,

Die ist verwirrend genug.

dann ist angeblich ein
Teil der Musik die heute gespielt wird gar nicht von
Bizet…etc.

Das originale Notenmaterial ist komplett verschollen, die Musik lässt sich nur aufgrund eines Klavierauszugs von 1863 rekonstruieren.

Wirklich interessieren würde mich aber, woher die Geschichte
kommt, das Motiv ist ja ähnlich wie bei der Oper Norma, aber
es wird ja wohl auch hier eine eigene Geschichte geben, der
die Oper zugrunde liegt.

Es handelt sich um ein Original-Libretto ohne literarische Vorlage. Dazu ein Auszug aus Rudolf Kloibers „Handbuch der Oper“:

Das Libretto, das der Direktor des Théâtre Lyrique Bizet vorgelegt hatte, stammt von den vielbeschäftigten Autoren Michel Carré und Eugène Cormon (eigentlich: Pierre Etienne Priestre). Es ist nicht viel mehr als ein Tribut an die Exotismus-Mode und steht durch Schwulst und dramaturgische Ungeschicklichkeit dem Werk eher im Wege.

Noch ein paar Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Perlenfischer
http://www.rondomagazin.de/klassik/b/bizet/gb04.htm

Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

damit hätten sich wohl alle meine Fragen geklärt, vielen lieben Dank! :smile:

Liebe Grüsse,
Monika