Tja, wie gesagt, der Artikel war etwas älter, darum kann ich zur neueren Entwickelung Blombergs nichts genaueres sagen… Auch lädt „the full list“ bei mir nicht (die auf der Seite des Links). Allerdings könnte ich mir vorstellen, das einige seiner Hypothesen bestimmten Leuten gut passen, weil sie sich in ihrer meinung bestätigt fühlen, nach dem Motto: Wenn der es ja sagt, muss es ja stimmen, obwohl sein gesamtes Kollegium anderer meinung ist. Ich denke da insbesonders an den Präsidenten der USA, der nicht gerade bekannt ist für seinen Umweltschutz, insbesoders in Sachen Treibhauseffekt/Kyoto-protokoll. Wenn ich dann noch sehe, das das Kyoto-Protokoll unter die Rubrik „Bad Projects“ fällt… Nach dem was du oben geschrieben hast, gings um eine Kosten/Nutzen-Rechnung der verschiedenen Projekte. Er mag ja recht haben, das die Kosten, die für die einhaltung des Protokolls nötig sind, immens sind im vergleich zum Nutzen ,nämlich die Erderwärmung um einige zehntelgrad aufzuhalten, aber 1. ist das ein Symbol und 2. könnte es zu bisher unvorhergesehen Nebenwirkungen kommen, z.B. vermehrte Stürme und Flutkatastrophen… Wenn Lomborg behauptet, die Erderwärmung würde keine Risiken bergen, ist er ein schlechter Wissenschaftler, als ein solcher würde er immer auf die unwägbarkeiten und das noch unvollständige wissen ums Klima hinweisen.
PS. Ich hoffe ihr habt bis zum Ende durchgehalten und euch nicht zu sehr gelangweilt, und wenn ich hier Lomborg etwas andichte, das er nicht getan bzw. doch getan hat, bin ich gerne bereit, meine Meinung zu revidieren.