Bkh

Liebe/-r Experte/-in,

wir haben ein 1jähriges BKH-Mädchen, welches in den letzten Tagen öfters niest. Vor ca. einer Woche hat sie beim Atmen durch die Nase ein pfeifendes Geräusch von sich gegeben, das ist jetzt aber nicht mehr zu hören. Sonst macht sie keinen kranken Eindruck, hat keine äußerlichen Anzeichen von Krankheit, Stuhl ist auch normal. Vor ca. 2 Wochen hatte sie mal etwas abgenommen, aber da haben wir auch anderes Futter probiert, was ihr offensichtlich nicht schmeckte. Auch hat sie zu dieser Zeit ihr „Pipi“ nicht immer in ihr Klo gemacht (z.B. Badteppich, Badetasche). Das ist eine Trotzreaktion sagten einige Leute.

Nun, weiß ich nicht, ob eins mit dem anderen zusammenhängt und ob wir doch mal lieber zum Arzt gehen sollten(?) Ich hab auch was von Chlamydien gelesen und das es bei Mensch und Tier fast ohne Symptome ablaufen kann. Ich selbst habe seit 1,5 Wochen immer wieder Durchfall…irgendwie wird mir das langsam spanisch, aber man kann sich eben auch vieles einbilden…

Kann mir jemand etwas raten, helfen oder Tipps geben …außer Arzt gehen?

Danke für eure Mühe.

viele Grüße

Jette

Hallo Jette,
ganz wichtig wäre zu wissen, ob die Mietz auch geimpft ist!?
Denn sollte sie es nicht sein, dann solltest du dringend den TA aufsuchen, denn es klingt ein wenig nach Katzenschnupfen und der wäre unbehandelt tödlich, aber auch mit Behandlung verläuft die Krankheit meist.
Sollte sie geimpft sein wird es wohl ein normaler Schnupfen sein, das ist recht ungefährlich, wie eine Erkältung beim Menschen.
Da sie mit einem Jahr jedoch noch recht jung ist würde ich dennoch zur Sicherheit den Tierarzt aufsuchen und es kontrollieren lassen. Eine normale Untersuchung kostet in etwa 16 € und wenn sie nichts finden bleibt es dabei, aber du kannst wieder beruhigt schlafen.
Wäre schön wenn du antwortest was bei rausgekommen ist.
Viel Glück!
LG Anett

Liebe Jette,

erst einmal entwarnung, Dein eigenes kleines Problem hat nicht mit der Katze zu tun.

Wenn die Katze ab und zu niest, ist das nicht schlimm, machen wir Menschen ja auch. Sollte jedoch das Niesen Chronisch werden ( so 4-5x am Tag, oder mehr) solltest Du die Katze auf jeden Fall dem Tierarzt vorstellen. Chlamydien sind sehr verbreitet unter Katzen, das ist aber behandelbar.
Das mit dem Protest pinkeln kann sein, eben weil Du das Futter gewechselt hast, oder sieh mal nach ob an der Sporttasche oder den Läufern im Bad irgendwo Gummi drann ist. Es gibt Katzen die mögen das nicht. Ebenso kann es sein, daß die Katze das Streu nicht mag. Ich als Züchter empfehle Dir „Extrem Classic“ von Freßnapf. Es ist ein wenig teurer als so manch anderes, aber es ist 300% ergibiger. Ich habe zur Zeit 9 Katzen hier, mit Kitten, und benötige NUR 2 Säcke im Monat auf drei Klo´s verteilt. Mit dem Fressen, bei Feuchtfutter bitte bitte nicht Whiskas oder KitKat füttern, das ist sooooo viel Zucker drinnen und wenn Du Pech hast kann Deine Katze Diabetis bekommen. (Eben wie bei Menschen) Und das kostet…
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, Gruß aus Berlin, Claus

Hallo,

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Gegen Katzenschnupfen ist sie geimpft. Wir waren beim TA und sie hat Spritzen bekommen. Es ist eine normale Erkältung, wahrscheinlich mit Halsschmerzen. Sie ist schon wieder viel munterer…nur muss sie noch wieder besser essen.

Danke für deine Hilfe :open_mouth:)

lG Jette

Hallo Jette,

super das deine Mietz wieder auf dem Weg der Besserung ist. Ich wünsch euch was.

LG Anett

Hallo Claus,

danke für Deine Antwort. Unsere Mietze ist wieder fit. Wir waren beim TA und der hat eine Erkältung mit Halsschmerzen festgestellt und die Katze hat Spritzen bekommen. Das Streu werde ich auf jeden Fall probieren, also die Katze ;O)) und am liebsten frisst sie Felix mit Leber. An der Badetasche ist auch Gummi dran und nun hab ich sie in den Schrank verbannt.

Danke Claus!

lG Jette

Hallo Jette,

ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Nebenbei, das Streu heißt bei Freßnapf „Premium Classic“ o.ä.)

Felix mit Leber fressen meine hier ach sehr gerne.
Wenn wieder Fragen auftauchen, immer her damit. Kostet ja nichts.

Gruß, Claus

Hallo Claus,

ja hab noch mehr Fragen:

Gibst Du auch mal anderes Futter? Unsere bekommt immer früh und abends Nassfutter, also Felix >Geflügel mit Leber> und Trockenfutter und Wasser stehen immer da. Mir kommt das so eintönig vor, aber ich bin auch keine Katze.

Ich wollte übrigens bei zooplus bestellen, aber da funzt die Neukunden-Anmeldung net so recht. Muss ich heute zuhause nochmal probieren, da gibts das Streu auch. Wollt einen 15kg-Sack bestellen, aber da muss man gleich 2 nehmen (° °)…na da probier ich erstmal 7kg.

Muss man eigentlich solche Haarball-Dinger geben, damit die verschluckten Haare sich auflösen oder was macht das Zeugs eigentlich?

bis bald!

Jette

Hallo Jette,

Ich gebe meinen Tieren ab und zu mal eine andere Sorte, im Moment sind es 6 Verschiedene. Eintönig wird es für Katzen nicht, im Gegenteil. Um so mehr verschiedenes Futter sie essen, um so größer ist die Gefahr einer Allergie, wegen der vielen verschiedenen Inhaltsstoffe. Katzen haben wie wir Menschen ein Sättigungsgefühl, sie hören auf zu essen wenn sie satt sind. Hund dagegen fressen bis der Napf leer ist, deswegen fressen sie ab und zu ja auch Gras, weil sie irre Bauchschmerzen haben. Katzen eben nicht. Trockenfutter kannst Du also immer hinstellen, manche Katzen bevorzugen sogar Trockenfutter, die rühren Naßfutter nie oder nur selten an. Viel Wasser ist immer wichtig, es muss nicht immer frisch sein, Katzen lieben ulkiger Weise auch Wasser was schon seit 2-4 Tage abgestanden ist. Kann man in der Natur beobachten, Katzen trinken lieber aus einer Pfütze oder aus dem Fischteich, bevor sie an das frische Wasser gehen. Was noch hilft, den Trinknapf „nie“ mit Spüli auswaschen, nur mit Wasser. Die Tiere schmecken das und gehen dann nur mit ekel trinken, also genau das Gegenteil von uns Menschen. Hihihi
Hairball-Futter würde ich für eine BKH nicht füttern, dieses Spezialfutter ist entwickelt worden für Langhaartiere. Es funktioniert wie eine Müllpresse. Die Haare die die Katze beim Putzen herunter schluckt liegen schwer im Magen und können nicht verdaut werden. Es muss aber raus, und damit sich das Tier nicht zu sehr quält, macht das Futter aus den Haaren - und nur aus den Haaren - einen Klumpen. Und den können sie dann ohne Mühe heraus würgen.

Ich hoffe ich konnte wieder ein wenig helfen.

Viele Grüße aus Berlin, Claus