Hallo !
Die Auswertung der blackbox kann Monate dauern.
Aber - was soll Dir das bringen? Ein Absturz hat seine Ursachen. Wenn es keine Bombe war, dann ein technischer Fehler, ein Versagen des Piloten, eine Schlamperei des Flugplatzes usw.
Keine noch so schöne Absturzursache kann Dir die Sicherheit für den nächsten Flug geben.
Technische Fehler können selbst bei sehr gut gewarteten Maschinen vorkommen.
Bei der DC10 fielen vor Jahren mal die Triebwerke runter. Die Ursache hätte man eigentlich schnell finden können. Das dauerte aber auch seine Zeit, bis man gerissene Tragebolzen fand.
Selbst in Hamburg hat man schon mal Kerosin statt Wasser in einen Spezialtank gefüllt und ein Flugzeug mußte auf der Autobahn notlanden. (Einspritzkühlwasser).
Die blackbox sagt nur etwas über den Absturz aus, nichts über die nächsten Flüge anderer Maschinen.
Ein Lufthansapilot hat mal beim Landeanflug vergessen, die Landeklappen auszufahren. Mehrere hundert Tote. Das wurde auch durch die blackbox festgestellt. Niemand boykottierte deshalb die Lufthansa.
Letztes jahr ist ein Pilot einer deutschen Gesellschaft mit zuwenig Kerosin losgeflogen, hätte dreimal einen Nothafen anfliegen können. Versuchte aber weiterzukommen als überhaupt möglich. Also segelten sie.
Die blackbox klärt sicher auf, was die Ursache war, aber für den Passagier bleibt das doch anfangs unwichtig. Wenn es nicht ein Materialfehler war, der an anderen Maschinen auch vorkommen könnte. Aber das festzustellen dauert oft Jahre und inzwischen fliegen sie fehlerfrei.
Setz Dich rein und flieg!!. Wenn Du mal die Lufthansa erlebt hast, dass ein und dasselbe Flugzeug mehrmals vom Start weggeholt wurde, weil irgendwas defekt war. Wenn Du mal in Melbourne gelandet bist und siehst, wie ein Techniker die Ölstände die Triebwerke kontrolliert und in das eine 1 Liter auffüllt und in das zweite 8 Liter, dann weißt du, passieren kann alles.
Gruß max