Black box des Sharm el Sheik-Absturzes

Guten Tag!

Mein Kollege möchte nach Sharm el Sheik fliegen, und macht sich sorgen um die Flugsicherheit in Ägypten.

Kann mir jemand sagen, weshalb das Flugzeug im Januar abgestürzt ist, denn die black boxes wurden ja geborgen, aber ich habe darüber keinerlei Veröffentlichungen entdeckt, bzw. keine Seite, die darauf hinweist.

Herzlichen Dank im Voraus

MainBrain

Hallo !

Die Auswertung der blackbox kann Monate dauern.

Aber - was soll Dir das bringen? Ein Absturz hat seine Ursachen. Wenn es keine Bombe war, dann ein technischer Fehler, ein Versagen des Piloten, eine Schlamperei des Flugplatzes usw.
Keine noch so schöne Absturzursache kann Dir die Sicherheit für den nächsten Flug geben.

Technische Fehler können selbst bei sehr gut gewarteten Maschinen vorkommen.
Bei der DC10 fielen vor Jahren mal die Triebwerke runter. Die Ursache hätte man eigentlich schnell finden können. Das dauerte aber auch seine Zeit, bis man gerissene Tragebolzen fand.
Selbst in Hamburg hat man schon mal Kerosin statt Wasser in einen Spezialtank gefüllt und ein Flugzeug mußte auf der Autobahn notlanden. (Einspritzkühlwasser).
Die blackbox sagt nur etwas über den Absturz aus, nichts über die nächsten Flüge anderer Maschinen.
Ein Lufthansapilot hat mal beim Landeanflug vergessen, die Landeklappen auszufahren. Mehrere hundert Tote. Das wurde auch durch die blackbox festgestellt. Niemand boykottierte deshalb die Lufthansa.
Letztes jahr ist ein Pilot einer deutschen Gesellschaft mit zuwenig Kerosin losgeflogen, hätte dreimal einen Nothafen anfliegen können. Versuchte aber weiterzukommen als überhaupt möglich. Also segelten sie.

Die blackbox klärt sicher auf, was die Ursache war, aber für den Passagier bleibt das doch anfangs unwichtig. Wenn es nicht ein Materialfehler war, der an anderen Maschinen auch vorkommen könnte. Aber das festzustellen dauert oft Jahre und inzwischen fliegen sie fehlerfrei.

Setz Dich rein und flieg!!. Wenn Du mal die Lufthansa erlebt hast, dass ein und dasselbe Flugzeug mehrmals vom Start weggeholt wurde, weil irgendwas defekt war. Wenn Du mal in Melbourne gelandet bist und siehst, wie ein Techniker die Ölstände die Triebwerke kontrolliert und in das eine 1 Liter auffüllt und in das zweite 8 Liter, dann weißt du, passieren kann alles.

Gruß max

Hi,

den Ausführungen von Max ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Der Absturz der Maschine über dem Meer ist meiner Meinung nach 100% entweder einem technischen Versagen der Maschine und/oder einem menschlichem Versagen der Piloten zuzuordnen.
Einen Fall so wie im Irak, wo Hubschrauber schon mal durch Flak-ähnliche Geschütze runtergeholt werden, kann es auch nicht sein, denn so etwas passiert in Ägypten nicht, ausserdem ist sie ja über dem Meer abgestürzt.

Das Personal bzw. die Luftraumüberwachung des Flughafens können da eigentlich den Absturz nicht verursacht haben, selbst wenn sie gewollt hätten. (Wenn ich jetzt mal die unwahrscheinlichen Variante vernachlässige, dass der Flughafen das Flugzeug mit einer Rakete abgeschossen hat.)
Natürlich gibts auch in der Flugsicherung Zwischenfälle, wie z.B. vorletztes Jahr über dem Bodensee, wo die Flugsicherung zwei Flugzeuge aufeinander zurasen liess. Das kann aber erstens überall passieren, und zweitens läge es in der Natur der Sache, dass dann noch ein Flugzeug „fehlen“ würde.

Ich bin schon mehrfach in Ägypten gelandet, keine Probleme. Wenn es ein ernstliches Risiko geben würde, würden deutsche Reiseveranstalter nicht täglich ein Dutzend Maschinen dort hinschicken.

Gruss Hans-Jürgen
***

Hallo Max,

danke für deine Antwort!

Aber - was soll Dir das bringen? Ein Absturz hat seine
Ursachen. Wenn es keine Bombe war, dann ein technischer
Fehler, ein Versagen des Piloten, eine Schlamperei des
Flugplatzes usw.
Keine noch so schöne Absturzursache kann Dir die Sicherheit
für den nächsten Flug geben.

Sie soll ja auch nicht mir, sondern einem Kollegen Sicherheit geben…ich fliege gern, nur leider zu selten…obwohl ryanxxx wirklich günstig ist.

Setz Dich rein und flieg!!.

Mach ich doch, nur mein Kollege nicht!

Wenn Du mal die Lufthansa erlebt
hast, dass ein und dasselbe Flugzeug mehrmals vom Start
weggeholt wurde, weil irgendwas defekt war. Wenn Du mal in
Melbourne gelandet bist und siehst, wie ein Techniker die
Ölstände die Triebwerke kontrolliert und in das eine 1 Liter
auffüllt und in das zweite 8 Liter, dann weißt du, passieren
kann alles.

Gruß max

Schöne Grüße zurück

MainBrain

Danke!
Hallo Hans-Jürgen,

auch dir ein Dankeschön für deine Ausführungen.

Hi,

den Ausführungen von Max ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Der
Absturz der Maschine über dem Meer ist meiner Meinung nach
100% entweder einem technischen Versagen der Maschine und/oder
einem menschlichem Versagen der Piloten zuzuordnen.

Daas denke ich auch, doch ich fand halt bisher nix über die Unfallursache im Netz. Da hier in der Nähe (Braunschweig) das Amt für Flugunfalluntersuchung ist, und in der Tagespresse immer recht schnell über die Arbeit dort bei deutschen Unfällen berichtet wird (Bodensee), dachte ich aber erstmal, dass vielleicht doch etwas getürkt wird…
Aber die boxes lagen ja wohl auch etwas schwierig zu finden auf dem Grund des Meeres, ausserdem sind da ja die Franzosen zuständig…

Einen Fall so wie im Irak, wo Hubschrauber schon mal durch
Flak-ähnliche Geschütze runtergeholt werden, kann es auch
nicht sein, denn so etwas passiert in Ägypten nicht, ausserdem
ist sie ja über dem Meer abgestürzt.

Das Personal bzw. die Luftraumüberwachung des Flughafens
können da eigentlich den Absturz nicht verursacht haben,
selbst wenn sie gewollt hätten. (Wenn ich jetzt mal die
unwahrscheinlichen Variante vernachlässige, dass der Flughafen
das Flugzeug mit einer Rakete abgeschossen hat.)
Natürlich gibts auch in der Flugsicherung Zwischenfälle, wie
z.B. vorletztes Jahr über dem Bodensee, wo die Flugsicherung
zwei Flugzeuge aufeinander zurasen liess. Das kann aber
erstens überall passieren, und zweitens läge es in der Natur
der Sache, dass dann noch ein Flugzeug „fehlen“ würde.

Ich bin schon mehrfach in Ägypten gelandet, keine Probleme.
Wenn es ein ernstliches Risiko geben würde, würden deutsche
Reiseveranstalter nicht täglich ein Dutzend Maschinen dort
hinschicken.

Die Unfallmaschine war meiner Erinnerung nach eine ägyptische Billig-Linie.

Danke nochmal

MainBrain

Hallo Haupthirn,

Mein Kollege möchte nach Sharm el Sheik fliegen, und macht
sich sorgen um die Flugsicherheit in Ägypten.

sei versichert, daß die Fahrt mit dem Auto zum Flughafen bei weitem gefährlicher ist und die Wahrscheinlichkeit dabei zu sterben weitaus höher, als bei jedem Flug der Welt.

Gandalf

Danke! o.w.T.

MainBrain