Black Box

Hallo

Warum geht die sogenannte Black Box in einem Flugzeug,
bei einem Absturz, nicht mit kaputt und aus welchen
Material besteht diese ?
Danke !

Gruß Iwan

Hallo Iwan,

Warum geht die sogenannte Black Box in einem Flugzeug,
bei einem Absturz, nicht mit kaputt und aus welchen
Material besteht diese ?

Einerseits ist deren Masse im Verhälnis zu einem Flugzeug relativ gering und andererseits wirkt das Flugzeug selbst auch noch etwas als Knautschzone.

so unbeschädigt sind die orangen Blackboxen oft gar nicht, aber konstruktiv ist das eine einigermassen stabile Kistewelche innen recht gut ausgepolstert ist (als mechanischer und thermischer Schutz) erst ganz im Innern befindet sich dann das Tonband oder, bei den neueren, die Speicherchips, welche die Daten aufzeichnen.

http://atcsl.tripod.com/black_box.htm
Auf dem dritten Foto siehst du wie die Kiste aufgebaut ist, im günen Teil auf der rechten Seite ist der eigentliche Speicher eingebaut.

http://static.howstuffworks.com/gif/black-box-ntsb-9…
http://www.meib.org/articles/9911_me2.htm
http://www.atsb.gov.au/aviation/editorial/flrec/flre…

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter(TOO)

Erst einmal vielen Dank für Deine Antwort und die Links.

Einerseits ist deren Masse im Verhälnis zu einem Flugzeug
relativ gering und andererseits wirkt das Flugzeug selbst auch
noch etwas als Knautschzone.
so unbeschädigt sind die orangen Blackboxen oft gar nicht,
aber konstruktiv ist das eine einigermassen stabile
Kistewelche innen recht gut ausgepolstert ist (als
mechanischer und thermischer Schutz) erst ganz im Innern
befindet sich dann das Tonband oder, bei den neueren, die
Speicherchips, welche die Daten aufzeichnen.

Da liegt es eigentlich nah, das ganze Flugzeug wie eine
Blackbox zu bauen.
Von außen einigermassen stabiler als bisher, innen recht gut
ausgepolstert, im Innern, dann die Fluggäste mit der Blackbox
zusammen.
Bei einem Absturz wären nicht gleich alle tot, sondern wie
die Blackbox „nur“ beschädigt.
Ok, geht natürlich nicht, da würde wohl die Kiste nicht
mehr fliegen.

Herzliche Grüße von Iwan

des weiteren liegt die blackbox standartmässig in dem hintersten flugzeug teil-unterhalb der trimmflügel!das ist in den meisten fällen von flugzeugabstürzen unbeschädigste abteilung.ist ja auch logisch: welches flugzeug stürzt ja auch mit dem arsch zu erst zu boden…!

Hallo Peter(TOO)

Da liegt es eigentlich nah, das ganze Flugzeug wie eine
Blackbox zu bauen.
Von außen einigermassen stabiler als bisher, innen recht gut
ausgepolstert, im Innern, dann die Fluggäste mit der Blackbox
zusammen.
Bei einem Absturz wären nicht gleich alle tot, sondern wie
die Blackbox „nur“ beschädigt.
Ok, geht natürlich nicht, da würde wohl die Kiste nicht
mehr fliegen.

Herzliche Grüße von Iwan

Da ist nur ein kleines Problem… Je schwerer ein Gegenstand ist, um so mehr Energie muss aufgewendet werden damit er fliegt! Bei einem Flugzeug heisst das, viel mehr Krafststoffverbrauch, da stärkere Triebwerke nötig sind, höhere Landegeschwindigkeiten wegen dem höheren Gewicht dadurch mehr Risiko usw. um nur etwas zu erwähnen…

Ein Flugzeug darf nur so schwer werden wie nötig, sonst wird es unwirtschaftlich und ist erst recht nicht mehr Umweltfreundlich zu betreiben. Mann muss also Kompromisse schliessen…

Abgesehen davon, im Vergleich mit anderen Verkehrsmittel steht das Flugzeug auch heute sehr gut da. Das heisst man muss sich auch fragen, bis zu welchem Punkt ist der Aufwand gerechtfertigt, denn 100prozentige Sicherheit gibt es einfach nicht!

Gruss
Christian

Hi Ivan,

Da liegt es eigentlich nah, das ganze Flugzeug wie eine
Blackbox zu bauen.

zum einen ist so eine Konstruktion viiiiel zu schwer und zum anderen würde es den Insassen nichts nützen, weil die Beschleunigungskräfte trotzdem bei weitem zu hoch wären.

Gandalf