Black hole

Hallo,
ich habe kürzlich in dem Buch" Testraining Allgemeinwissen" geblättert und bin dort im Kapitel
‚Chemie, Physik,Mathematik,Technik‘ auf die Frage
wieso ist ein schwarzes Loch schwarz?
gestossen.
Die richtige Antwort lautete:
…aufgrund der gewaltigen Masse…resultiert eine Fluchtgeschwindigkeit, die HÖHER als die LICHTgeschwindigkeit ist, daher kann das Licht den Stern nicht verlassen wesshalb dieser nicht sichtbar ist. zitat Ende.

Nach meinem Wissenstand gibt es keine höhere Geschwindigkeit als die des Lichtes,wieso kann dann die Fluchtgeschwindigkeit höher als die Lichtgeschwindigkeit sein,auch wenn die Masse entsprechend groß ist?

Zugegeben, mir ist zwar die Formel
E=mc²
bekannt,aber wie passt das jetzt zusammen?

Bitte eine Erklärung,unter der ich unwissender Laie mir auch etwas vorstellen kann :wink:

Gruß

Posy

Hallo,

die Fluchtgeschwindigkeit ist keine real existierende Geschwindigkeit eines Objekts sondern die theoretisch notwendige Geschwindigkeit, um den Gravitationsbereich einer Masse endgültig zu verlassen. Berechnet man die FG für ein schwarzes Loch, so kommt man auf Überlichtgeschwindigkeit, was - wie du richtig bemerkt hast- nicht geht. Ergo kann kein Teilchen (auch kein Lichtteilchen) das Schwarze Loch verlassen. (Von Quantenmechanischen Effekten sehen wir hier mal ab).

Gruss, Niels

Hallo Posy

Nach meinem Wissenstand gibt es keine höhere Geschwindigkeit
als die des Lichtes

Stimmt.

wieso kann dann die Fluchtgeschwindigkeit
höher als die Lichtgeschwindigkeit sein,auch wenn die Masse
entsprechend groß ist?

Weil die Fluchtgeschwindigkeit jetzt kein sich bewegendes Objekt meint.
Die Fluchgeschwindigkeit ergibt sich aus Masse und Radius des Körpers.
Für die Erde z.B. 11.2 km/s.
Für ein schwarzes Loch (SL) ergibt sich ein Wert größer als die Lichtgeschwindigkeit. Das bedeutet, dass wenn ein Objekt dem SL entkommen wollte, es schneller als das Licht sein müsste.
Geht aber nicht.

Viele Grüße

Ratz

Doch ich habe gestern Raumschiff Enterprise egsehen udn die sind in 7 Facher Lichgeschwindichkeit geflogen *joke*

Um es noch ein bischen verständlicher zu erklären.

Du kennst doch bestimmt den Versuch mit den Magnetischen Plastikstab der an einen Tuch gerieben wird und dann dann Wasserstrahl des Wasserhahnes ablenkt.
Hier ist eine Anziehung der den Wasserstrahl dann Schräg fliessen lässt und nicht wie normal nach unten.
Das Licht unterliegt auch einer Anziehung, der von der Grafitation.
Wenn es an einen Planaetn oder der Sonne vorbeifliegt wird es auch abgelenkt, die Ablenkung wird in Lichtsekunden gerechnet (Das hat jetzt mit der Zeit zum tun, das lassen wir jetzt aber).
Stell dir vor ein stern ist von usn aus gesehen hinter der Sonne. Das Licht von ihn das auf die Sonne scheint können wir natürlich nicht sehen. Jetzt schein ja viel Licht vorbei an der Sonne. Durch die Grafitation der Sonne wird dieses abgelenkt, ähnlich wie der Wasserstrahl bei deinen Plastikrohr. Das Licht fliegt eigentlich an der Sonne vorbei wird von ihr abgelenkt also macht auch eien Bogen und trifft dann auf die Erde. Das bedeutet das du sehen kannst was hinter der Sonne ist.
Jetzt stell dir dir die Sonne mit noch viel mehr Anziehung auf das Licht vor, irgendwann währe doch die Anziehung so stark, das der Winkel, der Radius des Lichtes so klein ist das es alles Licht anzieht. Wie ein grosser Magenet.
Ein ganz kluger Mann, Schwarzfeld, hat danna usgerechnet wieviel Grafitation (lassen wir die Zeit weg) welche ablenkung verursacht und wann der Radius so gross ist das kein Licht mehr entkommen kann. Schwarzfeldradius, nach ihm benannt heist der.

Stell dir mal vor du hast auf deien Tisch eien kleinen Magenten in der mitte liegen und kugelst kleien Metallkugeln einzeln über den Tisch. Du bemerkst je näher du sie an den Mageneten vorbeikugelst machen sie eien grösseren Bogen udn wenn du sie zu nahe an den Mageneten Kugelst wird er sie einfangen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Das Licht unterliegt auch einer Anziehung, der von der
Grafitation.
Wenn es an einen Planaetn oder der Sonne vorbeifliegt wird es
auch abgelenkt, die Ablenkung wird in Lichtsekunden gerechnet
(Das hat jetzt mit der Zeit zum tun, das lassen wir jetzt
aber).

Wieso wird Licht angezogen. Ich dachte die Ablenkung hinge mit der Raumkrümmung zusammen ??

Ein ganz kluger Mann, Schwarzfeld, hat danna usgerechnet
wieviel Grafitation (lassen wir die Zeit weg) welche ablenkung
verursacht und wann der Radius so gross ist das kein Licht
mehr entkommen kann. Schwarzfeldradius, nach ihm benannt heist
der.

Stell dir mal vor du hast auf deien Tisch eien kleinen
Magenten in der mitte liegen und kugelst kleien Metallkugeln
einzeln über den Tisch. Du bemerkst je näher du sie an den
Mageneten vorbeikugelst machen sie eien grösseren Bogen udn
wenn du sie zu nahe an den Mageneten Kugelst wird er sie
einfangen.

Du meinst also, daß auch jeder Magnet einen Schwarzschildradius besitzt ?

Wieso wird Licht angezogen. Ich dachte die Ablenkung hinge mit
der Raumkrümmung zusammen ??

laut ART ist schwerkraft die auswirkung der raumkrümmung. die aussagen „licht wird angezogen“ und „licht wird durch raumkrümmung abgelenkt“ sind damit gleichwertig.

Du meinst also, daß auch jeder Magnet einen
Schwarzschildradius besitzt ?

JEDES objekt mit masse hat einen schwarzschildradius. nur ist der normalerweise weit kleiner als der tatsächliche radius. im fall des schwarzen loches sinkt der tatsächliche radius des sterns unter den schwarzschildradius.

erwin

Wieso wird Licht angezogen. Ich dachte die Ablenkung hinge mit
der Raumkrümmung zusammen ??

laut ART ist schwerkraft die auswirkung der raumkrümmung. die
aussagen „licht wird angezogen“ und „licht wird durch
raumkrümmung abgelenkt“ sind damit gleichwertig.

Na, wäre es gleichwertig … bräuchte es ja nicht der eh nicht nachgewiesenen Gravitonen … bräuchte es keines gravitativen Kraftfeldes

Hallo,

laut ART ist schwerkraft die auswirkung der raumkrümmung. die
aussagen „licht wird angezogen“ und „licht wird durch
raumkrümmung abgelenkt“ sind damit gleichwertig.

die Schwerkraft ist sozusagen der newtonsche Limes der Raumkrümmung.

Na, wäre es gleichwertig … bräuchte es ja nicht der eh nicht
nachgewiesenen Gravitonen … bräuchte es keines gravitativen
Kraftfeldes

In der klassischen AR gibt es kein Gravitationskraftfeld (Gravitation /ist/ Geometrie) und keine Gravitonen. Was du meinst sind wohl Gravitationswellen.


PHvL

Das Licht unterliegt auch einer Anziehung, der von der
Grafitation.
Wenn es an einen Planaetn oder der Sonne vorbeifliegt wird es
auch abgelenkt, die Ablenkung wird in Lichtsekunden gerechnet
(Das hat jetzt mit der Zeit zum tun, das lassen wir jetzt
aber).

Wieso wird Licht angezogen. Ich dachte die Ablenkung hinge mit
der Raumkrümmung zusammen ??

Die krümmung ist ja nur unsere Vorstellung die von der Winkelbrechnung (Radiusberechnung) der Ablenkung kahm. Ablenkung = Anziehung = Krümmung

Ein ganz kluger Mann, Schwarzfeld, hat danna usgerechnet
wieviel Grafitation (lassen wir die Zeit weg) welche ablenkung
verursacht und wann der Radius so gross ist das kein Licht
mehr entkommen kann. Schwarzfeldradius, nach ihm benannt heist
der.

Stell dir mal vor du hast auf deien Tisch eien kleinen
Magenten in der mitte liegen und kugelst kleien Metallkugeln
einzeln über den Tisch. Du bemerkst je näher du sie an den
Mageneten vorbeikugelst machen sie eien grösseren Bogen udn
wenn du sie zu nahe an den Mageneten Kugelst wird er sie
einfangen.

Du meinst also, daß auch jeder Magnet einen
Schwarzschildradius besitzt ?

Jede Materie hat eien Schwarzfeldradius wenn man es so sieht.
Schwarzfeldradius ist auf Licht bezogen, das bedeutet den Winkel wann absolut nichts mehr der Grafitation entweichen kann. Hier ist es auch wieder gleich ob du es dir als eien Krümmung vorstellst oder als eien Anziehung. Wichtig ist nur du weist was gemeint ist udn was du rechnest.

Ah falsch, jetzt komm ich schon wieder selber in den Newton rein :smile:
Trägheit und Grafitation sind nicht gleich, es sind zwei verschiedene Dinge. Sie sind nur als 2 Faktoren einer Sache proportional.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

graue Löcher

Jede Materie hat eien Schwarzfeldradius wenn man es so sieht.
Schwarzfeldradius ist auf Licht bezogen, das bedeutet den
Winkel wann absolut nichts mehr der Grafitation entweichen
kann.

Es müßte demnach auch jede Menge graue Löcher geben, Sterne bei denen der Lichtstrahl, ist er 90 Grad gegen die Gravitation gerichtet zwar noch entkommt, aber je nach Masse des Sterns, bzw. Entfernung vom Massezentrum, Lichtstrahlen mit ab irgendeinem einem Winkel von unter 90 Grad vom Stern wieder eingefangen werden.