Hallo, Rolf,
ob das beim Endgerät funktioniert bezweifle ich.
Auf einer Vermittlung (PBX) gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten der Auswahl:
- Whitelisting: nur die in dieser Liste eingetragenen CLI (calling line identificator) werden vermittelt.
- Blacklisting: alle in dieser Liste eingetragenen CLI werden nicht vermittelt.
Die nicht durchverbundenen Verbindungen erhalten bereits auf Signalisierungsebene (also bevor überhaupt die (Sprech-)Verbindung hergestellt wird) einen „call release“.
Die CLI wird immer bis zur letzten Ortsvermittlung übermittelt. Dies ist unabhängig davon, ob der anrufende Gesprächspartner die Rufnummernanzeige zuläßt (CLIP) oder nicht (CLIR). Allerdings wird, wenn CLIR aktiv ist, die Rufnummer nicht dem Endgerät übermittelt.
Damit entfällt die Möglichkeit, dass eine home-PBX, die ja als Engerät arbeite, über diese Funktion verfügt, da sie eine CLIR-geschaltete CLI gar nicht erhält.
Grüße
Eckard.