Blähbauch! Hilfe

Hallo und guten Morgen!!!

Ich habe ein Problem und bräuchte etwas Hilfe! Ich bin 27 Jahre alt, 1,50m klein und wiege 47 Kilo nicht super dünn, aber auch nicht dick. Allerdings habe ich immer einen Blähbauch und kann mir nicht erklären warum!? Ich arbeite im Büro und habe daher wenig Bewegung, gehe jede Mittagspause spazieren, trinke 1,5 - 2 L ungesüßten Tee während der Arbeit und zu Hause Wasser bzw. wenn ich Lust auf was anderes habe, mal ne Cola Light. Ich esse drei Mahlzeiten am Tag, wobei die letzte zwischen 17 und 18 Uhr gegessen wird!
Mache 3-4 mal die Woche Sport!
Ich bin am verzweifeln…
Danke schonmal…und noch nen schönen sonnigen Tag!

Hi,

schon mal versucht, den einen oder anderen Parameter zu verändern? Z. B. weniger zu trinken? Man muß keine zwei Liter am Tag trinken, wenn man nicht gerade schwer arbeitet oder schwitzt. Höre auf Dein Durstgefühl.

Gruß S

Erfahrungen mit Blähbauch
Hallo,

das hatte ich auch ab in Deinem Alter.
Du schreibst nicht, ob es nur das häufige Aufstoßen ist oder oder ob es auch weiterführende Symptome gibt, weil der geblähte Magen z.B. aufs Herz drückt.
Bei mir waren das zunächst Angstzustände in Verbindung mit Gleichgewichtsstörungen. Da bin ich zum Arzt, der hat mir für ein paar Tage ein starkes Beruhigungsmittel verschrieben. Das hat es auch für einige Monate gebessert.
Außerdem solle ich mir das Rauchen abgewöhnen, weil man dabei soviel Luft runterschluckt. Als ich wenige Jahre darauf tatsächlich mit dem Rauchen aufhörte, hat das den Blähbauch jedoch unbeeindruckt gelassen.
Dann bekam ich einen mittleren Herzinfarkt, aber es hatte sich nur so angefühlt, wieder schnell zum Arzt. Ekg ohne Befund, sonst ist auch nichts, wird wohl Schaum im Magen sein. Dagegen hilft Dimethicon, vulgo Lefax Kautabletten. Das war der Gewinner. Das Zeug bewirkt ein Zusammenfallen des Schaumes im Magen. Es wird unverdaut ausgeschieden und ist völlig harmlos.
Auch sei das Einrichten von Zwischenmahlzeiten in den Alltag hilfreich. Da ich kein Mediziner bin, gestatte ich mir anzufügen: das eine odere Stamperl auch.
In den folgenden Jahren unter Lefax hatte ich zwar immer noch bisweilen „Infarkt“-Anfälle und andere ungewöhnliche Empfindungen, aber es wurde langsam besser. Jetzt, drei Jahrzehnte nach der erstmaligen Diagnose ist der Blähbauch nicht mehr so störend, und meine letzten paar Lefaxe dämmern ihrem Verfallsdatum entgegen.
In der Zeit waren knapp zehn Jahre, in denen ich durch zwei bestimmte Nahrungsmittel heftige und hartnäckige Blähattacken provozieren konnte, beide vertrage ich aber inzwischen wieder gut.

Gruß

Raimund

Hallo und danke für die Antworten.

Ich habe früh bis vormittags einen relativ flachen Bauch, ab Mittags wird er immer größer und sieht aus als wäre ich schwanger! Begleiterscheinungen habe ich keine, zumindest nichts was auffällig wäre!

Liebe Grüße

Wenn Du mit so signifikanten Symptomen nicht schon längst beim Arzt gewesen bist, dann bist Du wohl nicht sonderlich Medizin-affin.
Wie ich schon sagte, ich bin seit Jahrzehnten von der Thematik betroffen und habe trotzdem das, was Du sagst, noch nie gehört.
Üble Blähungen können auch schwere Krankheiten zur Ursache haben, darauf reagieren die Ärzte mit Ausschlußdiagnostik.
Das geht so: man fragt sich, was ist die schlimmste Krankheit, die sowas machen kann und macht dann entsprechende Untersuchungen, wenn es so ist, macht man die Behandlung, wenn nicht, nimmt man sich die zweitschlimmste Krankheit vor usw. bis schließlich hin zum „dann ist es halt so“.

Wie ist deine Verdauung?
Sitzen die Blähungen fest oder wirst du sie los?
Verursachen sie - neben dem dicken Bauch - auch Beschwerden?
Was hat der Arzt schon untersucht?
Was für Sport machst du?
Sind Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln bekannt?
Was isst du mittags?
Hast du Stress?
Wie lange hast du die Beschwerden schon?

Hallo,

erstens würde ich mal einen Test auf Lebensmittelallergien machen. Und dann schau dir mal genau an, wie du sitzt und was du anhast. Ich neige zum Blähbauch, wenn ich viel sitze. Tut nicht weh oder so, aber ich sehe dann auch schwanger aus. :smile:

lg

Brenna

Hallo,
es wird berichtet, Blaehungen kaemen verstaerkt, wenn Rohes (Obst, Gemuese, Getreide) auf Gekochtes gegessen wird. Wenn das bei Dir so ist, die Reihenfolge tauschen.
In Fit for Life reden sie von der Energieleiter. Unten Wasser, dann waessriges Obst, dann anderes Rohe, dann Getreide roh, dann Gekochtes, und ganz zum Schluss Eiweiss, aber besser nur eines pro Mahlzeit. Darunter verstehen sie (in dem Buch) Nuesse, Eier, Fleisch, Kaese, Milchprod. In der geschriebenen Reihenfolge essen, auch mal die Eiweissstufe weglassen. Das Festmenue beginnt also mit dem Wasser, Wein, dann Obstsalat, Salat, Gemuese, Braten, fertig. Kannst Du einfach mal probieren, ob es Dir hilft, kostet nichts.
Gruss Helmut

Tach Sisasi,

könnte eine Ursache sein:

„Die klinischen Fälle diffuser Magen-Darm-Erkrankungen sind laut Gesundheitsberichterstattung des Bundes seit 2000, dem Beginn der Ernährungskampagne 5-am-Tag, bis 2011 um etwa 80 Prozent angestiegen. Konkret hat sich seit Kampagnenstart auch die Fallzahl bei Symptomatiken mit Verstopfung und Durchfall verdoppelt, beim Symptombild Aufstoßen, Blähbauch und Blähungen sind die klinischen Diagnosen sogar um über 150 Prozent angestiegen.“

Prof. Gabriele Meyer, Deutsches Netzwerk Evidenz-basierte Medizin DNEbM / Prof. Gerd Antes, COCHRANE / Dr. Klaus Koch, IQWiG / Prof. Walter Krämer, Fakultät Statistik TU Dortmund / Prof. Peter Nawroth, Innere Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg)
und: Gesundheitsberichterstattung des Bundes

Strubbel
G:open_mouth:)