Bläschenbildung nach Wundheilung

Hallo zusammen,
Ich hatte von März bis Anfang Mai drei Wunden am unteren Bein, woher weiß ich leider selbst nicht. Man vermutet Insektenbiss. Zu Beginn hat es viel geeitert und sah blutig aus. Ich war mehrmals beim Hautarzt, Laborabstrich ergab dass es keine Bakterieninfektion ist (weder anaerob noch aerob). Antibiotikasalben und Desinfektion haben trotzdem geholfen, mit Zink hingegen eher weniger. Die Wunden waren Mitte Mai langsam zugeheilt (kein Blut oder Eiter mehr) und die Haut wieder schön glatt, nur eben noch gerötet. Nun war ich Ende Mai 1 Woche Spanien Strandurlaub, alles wunderbar. Ärztin meinte eh Salzwasser ist gut für Wundheilung. Seit ich zurück bin, fangen jedoch seit vorgestern (Mittwoch) an sich auf den zugeheilten Wunden weiße Bläschen zu bilden (siehe Bilder), die aufplatzen und einen roten Grind bilden. Ich werde auf jeden Fall nächste Woche wieder zum Hautarzt gehen, in der Hoffnung das dass alles mal ein Ende nimmt. Haben Sie eine Idee was das sein könnte? Kann das was mit einer vorhandenen Dyshidrosis an den Händen zu tun haben?

Bilder: http://www.directupload.net/file/d/3645/gz5973zw_jpg…
http://www.directupload.net/file/d/3645/g6umflhf_jpg…

Vielen Dank im Vorraus.

Hallo,

ruf jetzt bei deiner Hautärztin an und frag, was du machen sollst. Nachher ist Wochenende und wenn es bis morgen schlimmer ist, wirst du nur die suboptimale Möglichkeit haben, zu Ärzten zu gehen, die dich nicht kennen und nicht allzu viel für dich tun können.
Es sieht aus, als hätte sich das wieder entzündet (allerdings ist das aus der Ferne und ohne dich zu kennen, nicht so gut zu beurteilen).

Grüße
Liete

Hallo!

Die Bilder erinnern mich an eine Wundentzündung, die ich selbst einmal durch eine harmlose Schürfwunde am Schienbein hatte und die ebenfalls harmlos anfing, dann aber langwierig wurde und irgendwann auch anfing zu schmerzen. Schlussendlich landete ich im Krankenhaus mit Verdacht auf eine Gasbrandentzündung, die bis auf den Knochen gehen kann, das ist sehr gefährlich. Ich würde an Ihrer Stelle sofort (SOFORT!) einen anderen Arzt konsultieren, um eine andere Meinung einzuholen, gegebenenfalls auch direkt in einer Klinik oder Hautklinik. Die Entzündung sieht alles andere als harmlos aus, bitte lassen Sie das schnellstens abklären und warten Sie nicht bis zur nächsten Woche.

Ich wünsche Ihnen, dass es harmloser ist als es aussieht. Vielleicht ist es auch eine Art Wundrose, aber auch die müsste sofort behandelt werden. Alles Gute!

Katja,
Fee für alle Fälle

Hallo frak0815,

Schlussfolgernd aus Deinen Infos, sieht es für mich aus wie eine Superinfektion der Wunde. Nachdem Deine Wunden abgeheilt waren (ganz hauchdünnes Epithel) ist diese Haut noch nicht strapazierfähig. Ich hätte keinesfalls zu einem Spanienurlaub geraten, weder direkte Sonneneinstrahlung, noch das agressive Salzwasser (Zudem ist das Badewasser voller unzähligen Keimen), es können oberflächliche Hautschäden hervorgerufen sein. Dadurch eine Infektion/Reinfektion. Da Du ohnehin an der Grunderkrankung Dyshidrosis leidest, und es auch Füße und somit Beine befallen kann, (im ganzen Körper systemisch) und Dein Immunsystem dadurch evtl. geschwächt sein kann, würde ich in Zukunft im Urlaub sehr behutsam mit dem Baden in Gewässern umgehen. Diese Wund(n) ist(sind) unbedingt Behandlungsbedürftig. Ich würde einen Wundabstrich machen lassen und gezielt Antibiose, evtl auch noch Kortison würd den Wundrandbereich empfehlen.

Gute Besserung und viel Glück

BobMarleyson