Wenn man die gesamte Arbeitesmappe als htm speichert, fügt Excel diese Registerkarten (und noch viel mehr) ein.
Man könnte zwar die Tabellenblätter einzeln speichern, aber dann stimmen eben die Links nicht mehr.
Excel speichert eine „Steuerdatei“ und im gleichnamigen Unterordner jeweils eine „Tabellenblatt-Datei“ und weitere Dateien.
Die „Tabellenblattdateien“ heissen „sheet001.htm“ usw.
Man kann diese nicht direkt aufrufen, weil sich per Javascript sofort die „Steuerdatei“ mit den Registerkarten öffnet.
Also muss man das Nachladen in diesen Dateien auskommentieren:
//window.location.replace
Dann kann man zB sheet001.htm direkt öffnen und hat keine Registerkarten mehr.
Alternativ kann man auch einfach die Registerkartendatei löschen,
wenn man sie nicht benötigt.
Sie heisst tabstrip.htm
Danach kann man alle Blätter aus der Hauptdatei aufrufen.
(alles bei Excel 2010, andere Versionen haben möglicherweise anderes Verhalten)