Blätter in der Exceltabelle in html Datei ausblenden

Hallo zusammen.
Ich habe eine Exceltabelle erstellt mit vielen Blättern und verknüpfungen innerhalb der Blätter. Beim erstellen der html Datei sieht man unten alle Blätter. Ich hätte es aber gern, das man nur das erste Blatt sieht. Ausblenden geht nicht, da er dann die verknüpfung auf den anderen Blättern nicht mehr findet.
Wer weiß rat. Oder kann mir sagen wie man diese Funktion nennt.

Vielen Dank im vorraus.

Wenn man die gesamte Arbeitesmappe als htm speichert, fügt Excel diese Registerkarten (und noch viel mehr) ein.
Man könnte zwar die Tabellenblätter einzeln speichern, aber dann stimmen eben die Links nicht mehr.

Excel speichert eine „Steuerdatei“ und im gleichnamigen Unterordner jeweils eine „Tabellenblatt-Datei“ und weitere Dateien.

Die „Tabellenblattdateien“ heissen „sheet001.htm“ usw.
Man kann diese nicht direkt aufrufen, weil sich per Javascript sofort die „Steuerdatei“ mit den Registerkarten öffnet.

Also muss man das Nachladen in diesen Dateien auskommentieren:
//window.location.replace

Dann kann man zB sheet001.htm direkt öffnen und hat keine Registerkarten mehr.

Alternativ kann man auch einfach die Registerkartendatei löschen,
wenn man sie nicht benötigt.
Sie heisst tabstrip.htm
Danach kann man alle Blätter aus der Hauptdatei aufrufen.

(alles bei Excel 2010, andere Versionen haben möglicherweise anderes Verhalten)

Dritte Alternative ist, das Frameset für „tabstrip.htm“ in der Steuerdatei zu löschen
Die Zeile sollte so aussehen:

wenn man als Dateinamen beim Speichern Mapp2total.htm verwendet hat.

Vielen vielen vielen Dank für deine Antwort.
Nun ist die html so wie ich Sie haben mag.
Ich habe mich für die simple Lösung entschieden und einfach den tabstrip gelöscht.

DANKE.

Ich hab leider keine Ahnung, da die Routine der HTML-Konvertierung aus einem Office-Produkt ziemlich vertrackt sein kann.

Sorry.

Hallo Iome!
Wenn du beim Speichern in dem Tabellenblatt der Datei stehst, das du dann letzlich noch sehen möchtest, und dann auf Speichern unter gehst und den Dateityp auf *.html änderst, und die Auswahlmöglichkeit noch auf Auswahl: Tabelle änderst, dann müsste das Ergebnis deine Frage hoffenlich beantworten.
Gruß Georg

Hallo Iome,

ich weiß nicht ob das überhauptgeht, aber du kannst zwar die Schriftfarbe der Registerblätter nicht ändern, aber du kannst Leerzeichen eingeben, für jedes Registerblatt natürlich eine andere Anzahl. Nur siehst du dann selbst nicht mehr, welches Registerblatt welches ist. Da du aber alles mit Verknüpfungen steuerst, ist das vielleicht nicht so wichtig?
Die Registerblätter werden dann nur noch als weiße Kästchen angezeigt.

Beste Grüße

Johannes E.

Hey,
sorry verstehe nicht ganz den Sinn. Wieso Tabellenblättern eine html-Datei packen?

Servus

Vielen Dank für alle Antworten.
Herr Schwemmer hat mir wunderbar geholfen. Danke nochmal an dieser Stelle.

Wenn man Tabelleblätter in eine html packen möchte muß das keinen Sinn ergeben. Der User wird sich schon etwas dabei denken.

Es gibt im HTML Attribute wie style. Hier könnte man z.Bsp. style = hidden oder mit style=display:none die Anzeige ausblenden. Einen Versuch ist es wert.

Hallo,
habe es erst jetz gelesen.
Versuchsmal über Format, Blatt und dann ausblenden.
Falls Du die Blätter wieder sehen möchtest, einfach wieder einblenden.

Ob Deine Verknüpfungen nach dem Ausblenden noch funktionieren, habe ich selbst noch nicht ausprobiert.

„Aber Versuch macht kluch“

MfG
lernfix

Liebe/-r Experte/-in,

leider kann ich nicht weiterhelfen, da ich mich mit html-Übergabe nicht bechäftige. GM