ich habe vor 6 Tagen meine letzte Wurzelbehandlungssitzung gehabt, und der Zahn wurde auch gleich komplett verschlossen. Hatte vorher auch keine Probleme mit Entzündungen bzw. musste keine Antibiotika nehmen, keine Schmerzen nix.
Nun hat mir die ersten Tage erst das Zahnfleisch extrem weh getan (wegen dem Kofferdam), und nach ca. 3 Tagen hat sich eine dicke Blase seitlich am Zahnfleisch gebildet.
Was kann das sein?
Ist das wirklich Eiter? Und das nach so wenigen Tagen, und obwohl auf dem Röntgenbild alles in Orndung war?
Schmerzen habe keine, tut nur komisch weh, wenn ich döller draufdrücke, und versuche die Flüssigkeit rauszudrücken. Es kommt aber nichts raus, und ich weiß also auch nicht mal, ob es wirklcih Eiter, Wasser oder nur eine Schwellung ist.
Mein Zahnarzt hat gerade Urlaub - deswegen bin ich nun unschlüssig, was ich tun soll. Kann ich erstmal beruhigt abwarten?
Guten Morgen,
Ferndiagnosen sind schwierig, aber eine solche Blase könnte eine beginnende Fistel sein, das heißt, da ist noch irgendwie eine Entzündung drin, die sich einen Weg nach außen sucht. Also ich würde es einfach mal anschauen lassen.
LG
Eckart
Auf zum Notdienst oder Kollegen ! Muss nichts Schlimmes sein, kann aber. Genaueres kann nur der sagen, der es auch sieht. Nicht warten ! Nicht verschleppen !
Es kann eine (harmlose) Reaktion auf die Behandlung sein. Es kann aber auch die Folge eines nicht ausgeheilten Zustandes mit weiterer Infektionsgefahr für das umliegende Gewebe sein, die letztlich den Verlust des Zahnes zur Konsequenz hätte.
Also los.
Viel Erfolg. ZA Müller
Ich würde an Deiner Stelle gleich notfallmässig zu einem anderen Zahnarzt gehen.
Dein Zahnarzt hat ja bestimmt eine Vertretung angegeben (Ansage auf dem Telefonband).
Da hat sich bestimmt Eiter gebildet. Das kommt öfters vor.
Hallo!
Ich bin zwar nur Zahntechniker und kein Zahnarzt, aber abwarten ist falsch. Bitte suchen Sie die Vertretug Ihres Zahnarztes auf. Diese Sache kann echt unangenehm werden.
Hallo transanio,
um was es sich bei Dir handelt ist als Außenstehender schlecht zu sagen. Um Dir Erleichterung zu verschaffen habe ich folgenden Vorschlag:1) Um die Keimreduzierung in der Mundhöhle zu mindern, solltest du mit
Chlorhexamed forte o,2% spülen. Durch die Keimreduzierung können Entzündungen besser abheilen.
2.) Um die Schmerzen zu lindern kannst du dir aus der Apotheke Dynexan-Gel holen. Dieses ist ein scmerzstillendes Gel zur Anwendung an der Mundschleim-
haut. Sollte alles nicht helfen, was ich nicht glaube,
muß du einen anderen Zahnarzt aufsuchen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Hallo,
dein Zahnarzt hat gewiss eine Urlaubsvertretung benannt. Da würde ich hingehen und draufschauen lassen. Kann schon sein, dass der Kofferdam das Zahnfleisch etwas verletzt hat. Das sollte nicht sein, passiert aber ab und zu. Ich denke, es wird sich wieder geben. Spül doch mal mit Listerine o. ä., das senkt die Keimzahl im Mund.
Gruß
Ina
tut mir leid, aber als Zahntechniker bin mit einer Ferndiagnose in diesem Fall überfordert. Im Notfall zur Vertretung des Zahnarztes gehen. Viel Glück, Helmut
Moin transanio,
leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen, da ich keine Idee habe, was das sein kann.Würde bei Schmerzfreiheit auf die Rückkehr Deines Zahnarztes warten(kann ja nicht länger als 2 Wochen dauern).Bei Schmerzen oder zu großen Bedenken als Notfall zu Seiner Vertretung oder einem ZA Deiner Wahl.In der Hoffnung, daß Dir dieser Rat weiterhilft,
Gruß, ztug
Moin,
ohne Röntgenbefund ist so kein Rat möglich. Das heißt: Nötigenfalls Schmerzambulanz, respektive Vertretung. Kofferdam zeugt zumindest von ordentl. Behandlungsstandard. Nicht immer angenehm, aber der hiervon verursachte Druckschmerz ist harmlos.