Eines abends war da eine ‚luftblase‘ im mosaikparkett ueber eine flaeche von 2x3 Mosaikwuerfel. am naechsten morgen war die blase weg und dafuer standen einzelene holzstaebchen in die hoehe - das mosaik war aufgebrochen. wie erklaert sich sowas? wir haben keine fussbodenheizung unter dem parkett. koennte ein wasserschaden die ursache sein? hund/katze durch urinieren oder zu feuchte reinigung?
Hallo Andreama!
Das was du beschreibst kann nur ein Wasserschaden sein. An der Stelle hat wohl eine größere Menge flüssiges gestanden und das Parkett durch Quelldruck aus dem Kleberbett gelöst. Eine zu feuchte Reinigung schliesse ich aus. Evtl. ist nur an der Stelle Wasser stehen geblieben.
Hat du Haustiere? Dann kann es Urin gewesen sein. Dann sollte der Schaden am Parkett ausgewechselt werden da sonst der Urin anfängt zu stinken.
Wende dich an den Parkettleger deines Vertrauens. Er kann dir ein Angebot auch über eine Partielle Überarbeitung des Schadens erstellen.
Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.
Gruß
Martin
hallo, andreama,
das kann ich von hier aus nicht beurteilen, da würde ich einen gutachter bestellen.
Hallo,
der Grund ist ohne eine vor Ort-Besichtigung nicht zu benennen. Jedenfalls hat sich auch irgendwelchen Gründen wohl Spannung gebildet. Es muss wohl ein Feuchtikeitsproblem geben. Aber wie gesagt - ohne eine Besichtigung des Schadens ist keine Aussage über den Grund des Schadens zu treffen.
Mit besten Grüßen
Jürgen Froschauer
DOMUS-PARKETT Aschaffenburg
domus-parkett.de
Hallo, dazu kann ich leider nicht sagen, aber das mit dem Urinieren macht Sinn.
MFG
Gerald
hallo, ich tippe sehr auf die hund-katze-vermutung(95%)
vielen dank fuer dein feedback. gruss, andrea
Guten Tag,
ich versuche dir mal eine Antwort zu geben. Deine Beschreibung sieht nach einem Wasserschaden aus. Feuchte Reinigung dürfte eigentlich nichts ausmachen. Urin von Hund oder Katze ist schon logischer. Diesem vorausgegangen muss aber eine Beschädigung des Parketts sein durch kleine Steinchen, die an den Schuhen klebten oder ähnliches. Nur dann kann das Parkett durch übermäßige Feuchtigkeit aufquellen. Oder, wie vorher schon erwähnt, durch Urin in den Ritzen des Parketts.
Vielleicht hilft dir die Antwort weiter.
Viele Grüße gv
Ich entschuldige mich in aller Form für die verspätete Antwort.
All die von Ihnen angesprochenen Gründe (Wasser/Urin) sind möglich. Hat sich das Parkett verfärbt? Wenn ja - wo(Rand, komplettes Stäbchen…)?
Gruß
Martin Hofer
Zu feucht!
Wo die Ursache liegt kann ich so nicht sagen!
Da kann ich keine Antwort geben.