Hallo Leute,
ich habe auf der Arbeit ein Problem mit den Blasendiagrammen in Excel. Und zwar habe ich eine Matrix, in der in den Spalten 84 Treiber eingetragen sind (keine Zahlen) und in den Zeilen 22 Indikatoren (auch keine Zahlen). Diese sollen in dem Diagramm dann die x- und y-Werte darstellen. der jeweilige Schnittpunkt von einem Treiber und einem Indikator enthält einen Wert zwischen 0 und 2 (0,1,2). Dies soll den Zusammenhang zwischen Treiber und Indikator darstellen und im Diagramm als Größe der jeweiligen Blase abgebildet werden.
Matrix:
Treiber1 Treiber2 … Treiber84
Indikator1 0 1 […] 2
Indikator2 1 2 […] 2
Indikator3 2 1 […] 0
Indikator4 0 0 […] 0
… […] […] […] […]
Indikator22 1 0 […] 0
Es soll also in einem Blasendiagramm jeder Zusammenhang abgebildet werden. Dabei soll das Diagramm so aussehen, dass auf der x-achse die Treiber (bzw. die Namen der Treiber) und auf der y-achse die Indikatoren stehen und diese am besten noch mit einem Gitternetz verbunden sind. Auf den Schnittstellen im Gitternetz sollen dann die Blasen (84*22=1848) in unterschiedlichen Größen (je nach Zusammenhang) . Wie mache ich das?
so sollte das Diagramm in etwa aussehen:
Treiber1 Treiber2 … Treiber84
Indikator1------.----------o-----[…]-----O------
Indikator2------o----------O-----[…]-----O------
Indikator3------O----------o-----[…]-----.------
Indikator4------o----------.-----[…]-----.------
… ----[…]------[…]—[…]—[…]----
Indikator22-----o----------.-----[…]-----.------