Nach einem Unfall im Januar 2013 ist mein Mann ein Pflegefall (Gehirntrauma Stufe 3). Seitdem hat er einen Blasenkatheter, den er sich komplett mit allem Drum und Dran bereits das zehnte Mal heraus gerissen hat. Einen Katheter durch die Bauchdecke hat man angedacht, jedoch würde er diesen auch herausreissen. Was kann man tun?
Guten Abend (die Zeit zu Grüssen habe ich immer),
- warum muss ein Katheter denn sein?
- wenn der DK wirklich sein muss und nicht nur zur Erleichterung der Pflege gelegt wurde, dann kann man manchmal mit einem Schlafsack verhindern, dass der Kranke an den Katheter heran kommt, ggf. auch durch zusätzliches Anziehen von Baumwollhandschuhen um das Greifen zu erschweren.
3)Fixieren der Hände ist allerletzte aber leider ab und zu nötige Maßnahme.
Viel Glück
Dodi
Hallo dodilein48,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Idee mit dem Schlafsack und den Baumwollhandschuhen finde ich sehr gut. Ich befürchte, dass dies bei der hohen Aktivität, die mein Mann dennoch besitzt, er alles daran setzen wird, den Schlafsack abzustrampeln oder gar zu zerreissen, die Handschuhe sowieso. Noch ist mein Mann im Pflegeheim hier in Paraguay in Neu-Halbstadt. Ich muss ihn aber ab Januar 2014 zu mir nach Hause holen, weil das ganze nicht mehr finanzierbar ist für uns. Da mein Mann transportunfähig ist, muss ich hier also alles tun, damit es ihm gut geht. Die Möglichkeiten, die ein Pflegeheim hat, um schnell ärztliche Hilfe zu leisten bei einem solchen Fall, ist dann daheim nicht mehr in vollem Umfang gegeben. Davor fürchte ich mich. Ich kann ihm keinen neuen Katheter legen. Ratschläge vom Pflegeheim gibt es nicht, ausser, dass „man ihn dann festbinden muss“. Die sehen es nicht als Freiheitsberaubung, sondern als notwendiges Übel, damit der Patient nicht sich selbst schadet.
Ja, mein Mann muss einen Katheter haben, weil das Gehirn zwar meldet: Die Blase ist voll! Aber der Muskel dann darauf nicht mehr reagiert. Da auch der Stuhlgang unkontrolliert ist, trägt er zudem Windeln, die jeweils gewechselt werden müssen.
P.S.: Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Paraguay beträgt zur Zeit 6 Stunden. Deutschland ist demnach 6 Stunden voraus.
Nochmals vielen Dank für Ihre freundliche Hilfe und Grüsse von hier
chaco
sorry, dass ich jetzt erst antworte, war im Urlaub.
die bauchdeckenkatheter die im op bei uns gelegt werden können bis 30 mal aufgeblockt werden. diesen katheter kann man sich dann nicht so einfach ziehen. zusätzlich liessen sich bis zur gewöhnung Verbände an beiden Händen wie fäustlinge anlegen. es ist ein wenig schwierig mit der rechtlichen Lage, da es ja in gewisser weise eine freiheitsberaubung ist, aber da gilt wohl der Schutz zur Gesundheit als vorrangig. fals bedarf besteht nenne ich gerne produkt, hersteller und bestell Nummer des katheters. ich hoffe ich schreibe nicht zu spät, und ich habe ein wenig geholfen.
grüsse.Martin.
sorry, dass ich jetzt erst antworte, war im Urlaub.
die bauchdeckenkatheter die im op bei uns gelegt werden können bis 30 ml aufgeblockt werden. diesen katheter kann man sich dann nicht so einfach ziehen. zusätzlich liessen sich bis zur gewöhnung Verbände an beiden Händen wie fäustlinge anlegen. es ist ein wenig schwierig mit der rechtlichen Lage, da es ja in gewisser weise eine freiheitsberaubung ist, aber da gilt wohl der Schutz zur Gesundheit als vorrangig. fals bedarf besteht nenne ich gerne produkt, hersteller und bestell Nummer des katheters. ich hoffe ich schreibe nicht zu spät, und ich habe ein wenig geholfen.
grüsse.Martin.
Guten Tag Martin,
danke für Ihre freundliche Rückantwort nach Ihrem Urlaub. Ja, ein Blasenkatheter wurde am Freitag gesetzt, da sich mein Mann innerhalb von nur 3 Tagen 2 x den Katheter vollständig herausgerissen, einschliesslich Ballon und alles was eben dazu gehört, hat. Danach liess sich ein Blasenkatheter nicht mehr legen, sodass man jetzt einen Bauchkatheter gelegt hat, was mich sehr betroffen macht. Die kleine Öffnung in der Bauchdecke sieht ganz passabel und sauber aus, nach hiesigen Verhältnissen und nun kann mein Mann noch leichter an den Schlauch. Ich habe nun Wildlederhandschuhe mit einem feinen Innenfutter mit einer Länge bis knapp unter die Ellenbogen, gekauft, die man in Handwerksbetrieben benutzt. Wenn mein Mann wieder soweit hergestellt ist, dass er auch wieder in den Rollstuhl darf, dann werden ihm diese Handschuhe angezogen. Er kann handtieren, aber die Feinmotorik ist nicht mehr in vollem Umfang gegeben, sodass ein Ziehen und Zerren am Schlauch äusserst schwer ist. Zusätzlich werden die Handschuhe, da sie lang sind, mit einem feinen Lederarmband am Handgelenk leich fixiert, dass ein Ausziehen nicht möglich ist. Dann habe ich mir überlegt, weil Sie ja im ersten Schreiben die Anregung gaben mit dem Schlafsack, einfach einen Overall überzuziehen. Was halten Sie von diesen Ideen? Oder ist das zu sehr ein Bruch an die menschliche Würde?
Viele Grüsse aus weiter Ferne
Chaco