Blasenkrankheit :-

Hallo!
habe MS-Office 2010 und eine Exceldatei mit 100KB (Format xls) und einen Text mit 1000kb (Format doc). Jetzt bette ich die Exceldatei in Word ein (1x oder 2x).

Warum FHS ist das Ergebnis eine Worddatei mit 14000KB (Excelobjekt 1x drin) oder 29000KB (Excel 2x drin)??? ich werd noch irre…

Am Ende brauche ich mehrere solcher Excelobjekte und davon je nach Projekt jeweils mehrere in der Word-Datei (Mustergrafiken und sowas) = bei sagen wir 10 Excelgrafiken muss ich mit 300Megabyte für den Text rechnen?!?

Was ist die Ursache und wie kann man das verhindern?

Zu den Formaten vorweg: die Dateien müssen auch Personen lesen (und im Änderungsmodus bearbeiten) können, die nur Excel 2000 oder 2003 haben… = muss als doc sein…

Danke cu kai

Hallo Kai

Wenn es nur um die Handhabung und Lesbarkeit geht, wäre doch eine Wandlung in pdf sinnvoll.

Gruß
R.

Hallo,

Wenn es nur um die Handhabung und Lesbarkeit geht, wäre doch
eine Wandlung in pdf sinnvoll.

Wobei Word dabei erfahrungsgemäß die Datei noch einmal vergrößert. Aber technisch lesbar ist sie dann so halbwegs.

Das eigentliche Problem ist, das Word nicht für Dokumente mit mehr als drei Seiten gedacht ist. Evtl. hilft es aber, wenn Du das gesamte Dokument einmal per STRG+A markierst, mit STRG+C kopierst und mit STRG+V in ein leeres Dokument mit Standardvorlage hineinkopierst. Das hat bei manchen schon Wunder gewirkt. Wenn das nicht hilft, kannst Du evtl. ein totes Huhn über dem PC schwenken oder beten oder sowas.

Gruß

Fritze