Blasenschneckenproblem

Wir besitzen über einen 100L AQ.
Besatzung: 15 junge Guppies und eine Vielzahl an Blasenschnecken.

Fragen:

  • Was kann man gegen diese Vielzahl an Blasenschnecken machen?
  • Gibt es Tiere, welche diese Blasenschnecken verspeisen?
  • Habe mal gehört, dass es schneckenfressende Schnecken geben soll. Welche sind die?
  • Was sind Vor- und Nachteile der Blasenschnecken?

Ich bin dankbar für jede Antwort

Gruss
Darkwhite

Hi,

ich hab mal gehört das Kugelfische Schnecken fressen.
Nur … was macht man wenn alle Schnecken gefressen sind?

Nee, mal ehrlich! Ich fand sie eigentlich immer ganz „nett“. Wenn sie zuviel wurden habe ich sie zerdrückt, die Fische haben dadurch ne zusätzliche Mahlzeit gehabt. Weiterhin… je mehr Schnecken umso weniger Algen.

Also ich meine, das diese Frage auch schon hier thematisiert wurde. Schau mal im Archiv.

LG
b

Hallo!

Wir besitzen über einen 100L AQ.
Besatzung: 15 junge Guppies und eine Vielzahl an
Blasenschnecken.

Was kann man gegen diese Vielzahl an Blasenschnecken machen?

Hmmm…absammeln vielleicht oder weniger füttern, demit sich die Schnecken nicht so stark vermehren. Prinzipiell ist die schnelle Vermehrung bei zu starker Fütterung aber eher ein Vorteil, weil die Schnecken als bedarfsgerecht angepasste, lebende Müllschlucker das Becken sauberhalten.
Wenn du Blasenschnecken nun aber so gar nicht magst, könntest du vielleicht andere Schnecken als Nahrungskonkurrenz einsetzen, die meisten Arten setzen sich bei mir schnell gegen Blasenschnecken durch. :smile:

Gibt es Tiere, welche diese Blasenschnecken verspeisen?

Ja, neben den bereits genannten Kugelfischen gibts eine ganze Anzahl weiterer Schneckenfresser und Blasenschnecken scheinen besonders lecker zu sein. Relativ viele Fischarten fressen Blasenschnecken, z.B. diverse Labyrinther und die meisten Buntbarscharten. In meinen Buntbarschbecken sind nie viele Blasenschnecken zu finden. Allerdings sind Fische, die Blasenschnecken fressen, allgemein eher territorial und räuberisch und würden sich in einem 100 Liter - Becken nicht als unauffällige kleine Helferlein diskret im Hintergrund halten, sondern vermutlich die Herrschaft an sich reißen…

  • Habe mal gehört, dass es schneckenfressende Schnecken geben
    soll. Welche sind die?

Raubturmdeckelschnecken, Anentome helena, die würden Blasenschnecken recht schnell platt machen. Allerdings sind dann eben diese die dominierende Schneckenart, sie können sich auch von Futterresten etc. pp. ernähren und du hättest dann diese Schnecken statt der Blasenschnecken im Aquarium (sind aber auch ziemlich hübsch anzusehen).
Auch andere Wirbellose fressen gerne Blasenschnecken, z.B. Schneckenegel: http://crusta.de/ungebetene-gaeste/schneckenegel-2_1408. Aber ob du die nun lieber im Becken haben willst…?

  • Was sind Vor- und Nachteile der Blasenschnecken?

Blasenschnecken gehören eindeutig zu den hübscheren und interessanteren Schneckenarten, sie sind unglaublich fix und können unsichtbare Schleimautobahnen bauen, an denen sie durchs Wasser gleiten… Sie befreien unermüdlich Pflanzen und Deko von Algen, ohne sich dabei an den Pflanzen zu vergreifen und sie vernichten Futterreste, bevor diese vergammeln und Giftstoffe freisetzen. Insgesamt sind Blasenschnecken ne tolle Sache, leider werden sie von vielen Tieren gern gefressen und sind gegenüber anderen Schneckenarten nicht sonderlich konkurrenzfähig.

Gruß, Jesse