Hallo,
wie schon erwähnt ist es unmöglich, hier eine Ferndiagnose durchzuführen. Nur soviel: ein Hund, der sich aufdringlich dem Menschen nähert, macht das i.d.R. nicht, weil er es so angenehm findet, gestreichelt zu werden. Ziel des Verhaltens ist es, Aufmerksamkeit zu bekommen und Kontrolle auszuüben. Wenn man also zum einen dem Hund durch bestimmte Verhaltensweisen zu verstehen gibt, dass er ganz unten in der Rangordnung ist und dann auf seine Kontaktaufnahme immer mit Aufmerksamkeit reagiert, sendet man gemischte Signale, die einen unsicheren Hund noch unsicherer machen.
Mache nicht den Fehler zu glauben, ein Hund, der sich an Dich randrückt macht das aus Liebe. Hunde können nicht anders als diese Verhaltensweisen zu zeigen. Dein Hund würde auch wieder auf Dich zugekrochen kommen, wenn Du ihn anbrüllst oder schlägst (bitte nicht ausprobieren!). Er kann nicht anders als seine angeborenen Verhaltensweisen abzuspulen, denn er ist ein Rudeltier und Abwenden vom Rudel bedeutet den Tod.
Diese Verhaltensweisen machen es oft schwer, genau zu erkennen, wie ein Hund tickt und warum er in bestimmten Situationen so reagiert wie er es tut. Selbst wenn man sich ein bißchen auskennt, ist man beim eigenen Hund manchmal betriebsblind, da hilft eine objektive Beurteilung eines sachkundigen Dritten.
Gruß,
Myriam