Blattsalate lagern?

Hi

Ich weiß, normalerweise sollte man Blattsalate im Gemüsefach des Kühlschrankes lagern. Aber den Platz nutze ich für anderes Gemüse. Auch im anderen Bereich des Kühlschrankes ist meist kein Platz mehr vorhanden.

Zwei Lagermöglichkeiten habe ich:

  1. Auf der Arbeitsfläche meiner Küchenzeile (keine direkte Sonneneinwirkung)
    oder
  2. Unter der Spüle bei den Kartoffeln und Zwiebeln

Beides mal Zimmertemperatur, aber 1x hell und 1x dunkel. Was ist besser?

Den Aufbewahrungsbehälter kann ich luftdicht verschließen. Aber ist das klug? Momentan habe ich den Behälter offen.
Also, Aufbewahrungsbehälter

luftdicht verschließen
oder
lieber offen lassen?

Danke für Eure Tipps und noch einen Schöen Sonntag
Manfred

Hi,

in anbetracht der Alternativen schlage ic hden Magen vor. Einzig mit „Deckel zu“ würde ich es versuchen - führt aber wahtscheinlich zu Gammel.

Die Franzi

Offen lassen!

Kräuter, essbare Pflanzen, also auch Salate usw. immer unverschlossen und ungewaschen aufbewahren, falls du eben gerade keinen Kühli frei hast, siehe Rüdiger Nehberg.

Hallo Franzi

in anbetracht der Alternativen schlage ic hden Magen vor.

Esse zwar gerne Salat. Aber einen ganzen Kopfsalat putze ich nun mal auch nicht auf einmal weg. Da knabber ich ein paar Mahlzeiten dran.

Einzig mit „Deckel zu“ würde ich es versuchen - führt aber
wahtscheinlich zu Gammel.

Marion im anderen Posting hat mir das genau das Gegenteil vorgeschlagen: Behälter offen

Gruß
Manfred

Hallo Marion

Offen lassen!
Kräuter, essbare Pflanzen, also auch Salate usw. immer
unverschlossen

Im ersten Posting wurde mir ein geschlossener Behälter empfohlen. Tendiere aber vom Bauchgefühl auch eher zu einem offenen Behälter.

und ungewaschen aufbewahren,

Guter Hinweis. Werde ich befolgen.

falls du eben
gerade keinen Kühli frei hast, siehe Rüdiger Nehberg.

Und was sagt der zu diesem Thema?
Habe bei wiki nichts gefunden.

Gruß
Manfred