Blau/bartalgen und Wasserwerte

Liebe/-r Experte/-in,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Aquarium(200 Liter, Süßwasser) helfen!

  • habe ein Algenproblem:
    es handelt sich um Blaualgen(?), also diese sehr langen, dünnen Algen, die sich gerne in den Schläuchen festlegen und auch aus den Düsen herauswachsen. Nicht viel, aber störend
  • gleichzeitig habe ich bemerkt, wie sich „Büsche“ dunkelgrüner Fadenalgen bilden, die ich zwar regelmäßig abzupfe, die aber immer wiederkommen
  • habe die Wasserwerte gemessen:
    NO3 ist zuviel
    NO2 zu wenig
    KH Wert zu hoch
    PH Wert zu niedrig
  • Wassertemperatur 26°
    Ich filtere mit Aktivkohle und diesen
    Kiessteinen und braunen Kugeln
    Fische: Neons, Antennenwelse(Anzistrus,aber die mit orangenen Punkten), Panzerwelse(gestreift, mit orangenen Brustflossen, die sich auch sehr vermehren),garnelen und Malabarbärblinge

gibt es einen Zusammenhang? Und wenn ja wie kann ich Abhilfe schaffen?
In meiner Jugend habe ich Aquarien gehabt, aber ne Menge Fachwissen vergessen…ich pflege dieses Aquarium seit etwa 6 Monaten und die Algen gibt es seit etwa 1 Monat. Wasserwechsel mache ich regelmäßig, Filterwechsel ebenfalls.
Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn die Algen sehen nicht schön aus, aber das Abzupfen ist eine Sysiphusarbeit!
Danke für Hilfe und Tipps! Lieben Gruß, marrio64

Hallo Marco,
Der Beschreibung kann ich nicht ganz folgen, aber es scheint nicht sehr ernst zu sein.

  1. Blaualgen scheinst Du nicht zu haben (das sind die dunkelgrün-schmierigen, die eigentlich sehr selten bei sehr schlechten Wasserwerten auftreten (das wäre schlimm)
  2. Deine Algen sind Büschelalgen und zeugen eigentlich davon, dass die Wasserwerte einigermaßen OK sind, aber viel Licht vorhanden ist.
  3. Wasserwerte: NO3 zuviel (weniger füttern, dann werden die Werte wieder, kommt vom Kot der Fische. NO2 zu wenig gibt es nicht, also sehr gut. KH Wert- hast halt hartes Wasser in Deiner Gegend. Niedriger pH wert = sehr gut, Neons mögen leicht saures Wasser (pH 4-6).
    Mach einfach folgendes: Beleuchtungsdauer halbieren (ich hoffe, das Aq. steht nicht am Fenster? Dann für Schatten sorgen) Futterplan halbieren, dann wirds.
    Gruß Raimund

Maßnahmen gegen die Blaualgen
Als erstes sollte man den verursacher der Blaualge ausfindig machen wenn man kürzlich die Filtermassen erneuert hat, kann dies ein Grund für die Blaualgen sein.

Die beste Maßnahme gegen die Blaualge ist diese zu entfernen und dann einen großen Teilwasserwechsel durchzuführen, und dann eventuell den Filter mit Filterbakterien aus dem Fachhandel wieder zum laufen zu bringen. Wenn man Nitrat im Wasser hat, dann sollte man die verursacher des Nitras finden, meist führt ein Überbesatz des Aquariums zu einem erhöhten Nitratwert, auch falsches Füttern oder unzureichende Filterung des Wassers kann dazu führen.

Die Blaualgen kommen mit Dunkelheit gar nicht zurecht, deshalb hat sich als nützlich erwiesen das Aquarium für 4-7 Tage abzudunkeln, um das Algenwachstum zu stoppen. In dieser Zeit sollte regelmäßig ein kleiner Wasserwechsel durchgeführt werden, da in dieser Zeit auch die Pflanzen weniger Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen. Die Beleuchtung sollte aber auf keinen Fall länger ausgeschaltet bleiben, damit die Pflanzen keinen Schaden nehmen, wenn nach der Dunkel - Behandlung keine Besserung in Sicht ist, kann man nach ca. 1 Woche die Behandlung wiederholen, keinesfalls früher da sich die Pflanzen von der Dunkelphase erst wieder erholen müssen.

Alternative Möglichkeiten:
Im Fachhandel gibt es auch Präperate um den Blaualgen den gar aus zu machen, diese Mittel sind meist hochwirksam, aber wie alle Algenkiller haben diese auch Nachteile und zwar gehen diese natürlich auch auf die Gesundheit von Pflanzen und Tiere, deshalb sollte erst bei absoluten Notfällen auf diese Mittel zurückgegriffen werden.
Mfg. Jürgen Volkmar

Habe keinen Tipp auf Lager :frowning: